Quantcast
Channel: Et Omnia Vanitas
Viewing all 547 articles
Browse latest View live

[Shopping] August - November 2017

$
0
0

Ich habe ja schon Ewigkeiten keinen Haul mehr gepostet, das letzte Mal im Juli! Das liegt vor allem daran, dass ich (bis auf einen kleinen Ausrutscher bei DER TASCHE) ganz fleißig auf meine Wunschlistenpunkte gespart habe, d.h. die Chanel-Tasche und den Ersatz für meinen schwächelnden Laptop... sind ja auch nur noch ein paar Tage bis zum Black Friday! Und da ich Kleidung auch lieber direkt im Outfit zeige (weil ich da phantastisch unbegabt für Flatlays bin), hat es eben eine Weile gedauert, bis genug hübsche Kleinigkeiten für einen Post zusammengekommen sind.

Und dann ist dieser Post auch noch einen Tag später als geplant fertiggeworden, weil das schwindende Licht im Winter mir immer gern einen Strich durch die Rechnung macht. Gestern bin ich fast verzweifelt an dem Versuch, bei düsterem Tageslicht noch ordentliche Fotos hinzukriegen, und das schon um 3 Uhr nachmittags! Gerettet haben mich schließlich nur noch die Dachfenster in meinem Arbeitszimmer, darum der neue Haul-Shooting-Ort... den ich Euch eigentlich auch mal noch in Gänze zeigen wollte, aber das Licht verdirbt mir jeden Fotospaß. Naja, wenn ich in diesem Tempo weitershoppe, gibts den nächsten Haul eh erst im Frühling ^_^


Die süsse Einhorn-Schmuckschale habe ich bei meiner Interior-Bestellung fürs Arbeitszimmer noch schnell mit in den Warenkorb gepackt. Ich bin bisher auf diesen ganzen Einhorn-Zug noch nicht aufgesprungen, aber die Schale fand ich so hübsch und sehr sinnvoll für den Schmuck, den man täglich trägt und dann eher schnell irgendwo auf den Nachttisch legt als ihn jeden Abend zurück ins Ankleidezimmer zu tragen. Der beste Ehemann von allen findet sie auch sehr praktisch, er hängt nachts immer seinen Ehering aufs Horn ^_^ Die Rubinkette hat er mir geschenkt, ein Mitbringsel aus unserem Kreta-Urlaub, das ich seither ständig trage. Dann hab ich mich beim Onlinewindowshopping unabhängig voneinander in zwei Paar Schuhe verliebt: dunkelrote Lackheels von Lost Ink und graue Wildlederpumps von Belmondo. Letztere sind die einzige Beute, die ich bei der Glamour Shopping Week davongetragen habe. Ich mag Baskenmützen sehr gerne und weil ich Euch nicht ständig nur meinen Baker Boy Hat unter die Nase halten will, hab ich mir zu meinem gewohnten schwarzen Modell für die Abwechslung noch ein bordeauxfarbenes Exemplar bestellt. Die Choupette-Strickmütze von Karl Lagerfeld ist ganz neu bei mir eingetroffen und ich bin auch noch nicht ganz sicher, ob ich sie behalte. Eigentlich trage ich nie Strickmützen wegen der zerzausten Haare hinterher, aber ich fand die Mütze so süss, dass ich ihr eine Chance geben musste, und außerdem hab ich schon die passende Tasche! Ich gehe ja eigentlich nur noch zu Primark, wenn ich neue Kleiderbügel brauche, aber einmal hab ich zufällig sehr hübsche Haarschleifen entdeckt und seither gucke ich zumindest durch die Haaraccessoires-Abteilung gerne mal durch. Dort habe ich auch diese zwei Haarreifen entdeckt, die wie geknotete Tücher aussehen sollen. Außerdem konnte ich mit diesem Dior-Bandeau noch einen Punkt von meiner Wunschliste streichen, auch wenn ich den netten Herrn bei Dior Ewigkeiten durch den Laden scheuchen musste, bis er ein einzelnes Exemplar in genau der Version und dem Farbton gefunden hatte, den ich wollte ^_^

Wie gefällt Euch meine Ausbeute? Was habt Ihr Euch zuletzt zugelegt? Habt Ihr irgendwelche Shoppingpläne für den Black Friday?



[Outfit] Der Irrfahrt zweiter Teil

$
0
0
Bilder - Kary JO´s Photography // Bearbeitung von mir
Ein letztes Herbstoutfit habe ich heute noch für Euch und dazu eine kleine Story: Hier hatte ich Euch von unserer Shootinglocationentdeckung in Frankreich erzählt und welche Odyssee ich unternehmen musste, um dorthin zu gelangen - dieses Mal war´s fast noch lustiger. Als relativ frische Fahrerin verlasse ich mich beim Wegefinden ja gerne mal aufs Navi. Nur bei Auslandsfahrten nutzt mir das nichts, mein Auto hat nämlich keine Frankreichkarte installiert. Beim letzten Mal hatte mir der beste Ehemann von allen zufällig seinen Wagen geliehen und ich hätte ihn natürlich jetzt wieder darum bitten können. Aber er fährt mein Auto nicht so gerne und irgendwie dachte ich mir, ich müsste es doch jetzt auch mal ohne Navi schaffen. Auf dem Hinweg über die Dörfer wollte ich sowieso nochmal meiner Fotografin hinterherfahren und beim letzten Mal war die Autobahn auf dem Rückweg ziemlich schnell zu erreichen, also hätte ich eigentlich nur großen Straßen bis zu einem Schild Richtung Autobahn folgen müssen, nicht so schwer, oder? Schließlich habe ich auch auf Kreta alles gefunden und das in dem Verkehr und mit griechischen Schildern! Und überhaupt musste ich ja eigentlich nur Deutschland erreichen! Deutschland ist ziemlich groß und sollte schwer zu verfehlen sein... da kann doch nicht so viel schiefgehen?!

Tja, doch. Die Autobahn war nämlich gesperrt, also ging nur der gewundene Weg zurück über die Dörfer. Aber meine Fotografin meinte: "Kein Problem, du fährst mir einfach nochmal hinterher! Irgendwann geb ich dir Bescheid, da fahre ich dann nach rechts und du nach links, das ist dann schon alles!" Also gut, Fotos geschossen, zurück ins Auto gesetzt und ab ging´s über die Landstraße. Etwa den halben Weg zurück zur Grenze hatten wir geschafft, da öffnete sie das Autofenster für eine Handbewegung, die (wie ich nachher erfahren habe) nur bedeuten sollte: "Guck mal, ein Märchenschloss!", die ich aber natürlich interpretiert habe als "Jetzt musst du links!" Und keine fünf Minuten später saß ich mitten im französischen Nirgendwo fest.

Stellt Euch vor: ein kleines Dorf (ca. 10 Häuser und 5 Kühe) mit drei Ausgängen, die alle auf ungeteerte Feldwege führten. Mittlerweile war es ziemlich dunkel geworden, die Straße war menschenleer und mein Internet funktionierte nicht. Hier wäre es vielleicht noch wichtig zu erwähnen, dass ich in der Schule Latein und Altgriechisch gewählt hatte und bis heute noch kaum ein Wort Französisch spreche. Also insgesamt eine wunderbare Gelegenheit für einen kleinen Nervenzusammenbruch! 

Irgendwann habe ich das Auto abgestellt und mir überlegt: Jetzt fängst du entweder an zu heulen, rufst den Besten an und lässt dich retten, oder du reißt dich zusammen und findest irgendwie selbst eine Lösung. Und tatsächlich habe ich mich wie eine starke Frau souverän selbst gerettet! Damit meine ich: Ich habe einer netten französischen Familie so lange verlegen durchs Küchenfenster zugewinkt, bis sie sich meiner erbarmt und mir den richtigen der Feldwege gezeigt haben, auf dem ich dann so lange herumgeholpert bin, bis sich das Navi wieder eingeschaltet hat xD

Militaryblazer - Zara // Camisoletop - H&M // Spitzenbustier - Asos // Ledershorts - H&M // Schal - Mango // Tasche - Comtesse // Schuhe - Tory Burch
Aber was soll´s, da hab ich immerhin mal was von der Welt gesehen! Und jetzt habe ich schon wieder vergessen, was zum Outfit zu erzählen... eigentlich wollte ich nur nochmal einen Blazer tragen, bevor man nicht mehr ohne Wintermantel nach draußen kann. Mit dem riesigen kuscheligen Schal ging das auch ganz gut, nur sieht man so ziemlich wenig von dem hübschen Spitzenbustier, mit dem ich das Camisoletop aufpeppen wollte. Muss ich im nächsten Frühling halt nochmal probieren ^_^


[Must Haves] Winterliche Abendkleider

$
0
0
Black Friday ist der einzige amerikanische Feiertag, dem ich etwas abgewinnen kann, und darum hatte ich eigentlich geplant, heute pünktlich ein paar Outfits nur aus Black Friday-Sale-Teilen zusammenzustellen. Jetzt habe ich aber die Woche schon früh etwas ergattern können, nämlich den langersehnten neuen Laptop. Der ist auch schon angekommen, was bedeutet, dass ich gerade mitten in der Installations- und Datenübertragungsphase stecke und obendrein gerade ohne funktionierendes Bildbearbeitungsprogramm dastehe, weil ich mir mein geliebtes Photoshop CS erst herunterladen muss und mein Computer sich gerade leider nicht entscheiden kann, ob er für einen 1,1 GB-Download 13 Stunden oder doch nur 5 braucht >.< Darum hier ohne viel Förmlichkeiten ein paar Outfits, die ich auch mit einem externen Collagenprogramm hinbekommen konnte:


Opera dress No.III


Opera dress No.II


Opera dress No.I


Ich musste mal ein paar winterliche Abendoutfits zusammenstellen, weil wir morgen Opernkarten für die "Zauberflöte" haben und ich noch immer nicht weiß, was ich anziehen soll. Das ist dann auch schon alles, was ich heute zum Thema zu sagen habe. Denn ich finde das Tippen längerer Texte gerade furchtbar anstrengend, weil meine neue Tastatur ein winziges bißchen kleiner ist  als die alte und darum schreibe ich gerade ständig jede Menge *****, wenn ich eigentlich die Return-Taste treffen will o.O Außerdem will ich noch in Ruhe ein bißchen Black Friday shoppen, also...


[Lookbook] Herbst-Rückblick

$
0
0
Ich bin momentan ein bißchen blogfaul, denn ich hatte leider vor einigen Tagen einen kleinen Rückschlag an der Laptop-Front zu verzeichnen. Das neue Teil hat sich als völlig ungeeignet zur Bilderbearbeitung erwiesen, weil die 100%-Bildschirmanzeige wesentlich kleiner ist als der Standard und wenn ich sie auf über 100% stelle, damit ich genug sehe, werden bei der Vergrößerung alle Fotos unscharf o.O Mit sowas rechnet ja auch keiner... also musste ich den Laptop wieder zurückschicken und nach einem neuen Modell suchen. Das hängt aber noch auf dem Postweg fest und wenn es da ist, darf ich erst den ganzen Einrichtungsmist nochmal von vorne anfangen. Jetzt wisst Ihr, warum ich mich so lange vorm Computerkauf gedrückt habe... >.<

Die paar Tage, die ich mit dem neuen schnelleren Laptop verbracht habe, haben aber gerade ausgereicht, um mir das Arbeiten an meinem schneckenlangsamen alten gründlich zu verleiden. Darum gibts hier keine neuen Outfits von mir, solange der neue Computer noch nicht läuft. Bis dahin verabschiede ich mich jetzt erstmal vom Herbst mit einer Zusammenfassung meiner liebsten Herbstoutfits:


Irgendwie sind die Herbstmonate dieses Jahr gefühlt besonders schnell vorbeigegangen, was sicher auch damit zusammenhängt, dass wir einen so schönen warmen September hatten. Dieses Outfit habe ich noch bei 28 Grad abgelichtet und Euch dazu eine kleine Story über Streifenhörnchen und Waschmaschinenprobleme erzählt.


Einer der beliebtesten Herbsttrends war dieses Jahr sicher der graukarierte Blazer. Mich hat er allerdings nicht vollständig überzeugt und darum habe ich stattdessen diesen schwarzen Longblazer nochmal aus dem Schrank gezogen und jede Menge Violetttöne dazukombiniert.


Dieser Herbsttrend hat mich schon eher begeistert, wo diese Kappe doch schon seit 3 Jahren zu meinen liebsten Accessoires für die kühleren Monate zählt. Von den leuchtenden Sommerfarben habe ich mich hier auch verabschiedet und stattdessen zu klassischen gedeckten Tönen gegriffen.


Noch so ein Accessoire, das ich den Sommer über sehr vermisst habe: meine grauen Overkneestiefel von Stuart Weitzman. Die werdet Ihr im Winter sicher nochmal wiedersehen ^_^


Diesen zimtbraunen Herbstmantel musste ich leider schon wieder im Schrank verschwinden lassen, den momentanen Temperaturen hält er nicht mehr stand. Der beste Ehemann von allen hat ihn ausgesucht und ich habe ihn wochenlang ständig getragen, was schon Grund genug ist, um ihn ins Herbst-Lookbook aufzunehmen. 

Sonstige Highlights der letzten Monate waren mein Meerjungfrauenshooting, bei dem ich mit Schuppencorsage und Fischschwanz im Weiher gelandet bin (die Ergebnisse habe ich Euch hier gezeigt) und natürlich unsere wundervolle Woche auf Kreta samt Parasailing-Ausflug, die ich in diesem Reisebericht festgehalten habe ^_^ Was war Euer Höhepunkt der Herbstmonate? Welches Outfit habt Ihr am liebsten getragen?



[Outfit] Lackleggings

$
0
0
Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Der Lacktrend ist an mir ja völlig vorbeigegangen - bis auf Lacktaschen und -schuhe natürlich, aber das ist ja nicht gerade neu. Die Lack-Miniröcke, die vor ein paar Monaten überall aufgetaucht sind, schienen mir schon immer reichlich unbequem und so hätte ich nicht gedacht, dass ich mich mit Lackleggings jemals anfreunden konnte. Dann habe ich aber bei der lieben Inga dieses Outfit entdeckt und war augenblicklich hingerissen. Ich finde, ein Oversize-Pullover und schicke Heels sind gerade das Richtige, um die Leggings alltagstauglich zu machen, und so konnte ich nicht widerstehen, das Outfit hier nachzustylen... etwas verspätet allerdings, wegen dem ganzen Laptopdrama o.O

Apropos, mal noch was ganz Anderes: Ich benutze ja jetzt seit kurzem meinen neuen Laptop mit einer viel höheren Bildschirmauflösung. Ursprünglich habe ich mich bei meinem Bloglayout für Fotos auf eine Breite von 600 Pixeln festgelegt, weil bei dieser Breite auch (leicht gekürzte) Hochformat-Fotos, z.B. für Ganzkörperaufnahmen, auf Querformat-Laptopbildschirmen ganz angezeigt werden können, ohne dass man hoch- und runterscrollen muss, um Kopf oder Füße zu sehen. Auf mobilen Geräten passt es sich ja ohnehin an. Auf meinem neuen Laptop wirken meine Bilder aber auf einmal wahnsinnig klein, mit der 1920x1080-Auflösung haben 600-Pixel-Bilder kaum noch 10cm Breite. Jetzt frage ich mich, soll ich mein Bloglayout auf die modernen Auflösungen anpassen und dementsprechend größere Bilder verwenden? Und damit riskieren, dass hohe Bilder auf Laptops mit kleinerer Auflösung nicht mehr ganz angezeigt werden? Oder ganz auf Querformat-Bilder umsteigen, die dann um Einiges breiter sein dürfen, ganz ohne das Scrollproblem? Aber die sind dann vielleicht wieder ungünstig fürs Lesen auf Tablets? Schwierig, schwierig... >.<

Pullover - H&M // Beret - Even & Odd // Lackleggings - H&M // Schuhe - Versace // Tasche - Furla Metropolis
Darum würde es mir sehr helfen, wenn Ihr mir einen kurzen Kommentar hinterlassen und meine Fragen beantworten würdet: Lest Ihr Blogs lieber am Laptop oder mobil an Tablet / Handy? Werden Euch meine Bilder bequem und groß genug angezeigt oder soll ich es mal mit ein paar Pixeln mehr versuchen? Achja, und wie findet Ihr das Outfit? ^_^


[Must Haves] Festtagskleider

$
0
0
Eigentlich wollte ich Euch heute ja meine Black Friday-Errungenschaften zeigen, aber 1. hängt eins meiner Päckchen immer noch in der Post fest, 2. sind die Dachfenster in meinem Arbeitszimmer heute total zugeschneit, was bedeutet, dass ich kein hinreichendes Fotolicht mehr habe, und 3. hänge ich seit gestern total erkältet in der Gegend herum und verbringe den Tag darum mit Sofa, Seriengucken und Selbstmitleid. Ganz offensichtlich hat das Universum etwas gegen meinen Black Friday-Post o.O

Stattdessen habe ich eine kleine Auswahl an festlichen Kleidern zusammengestellt für alle, die noch nicht wissen, was sie zu den Feiertagen, zu Weihnachtsfeiern oder Sylvester anziehen sollen. Das ist quasi Eure letzte Chance auf eine Bestellung, bevor die Post unter der Last der Weihnachtseinkäufe endgültig zusammenbricht!


Bardot // Mango // Topshop

Blue Vanilla // Dorothy Perkins // New Look
New Look // Miss Selfridge // New Look

Miss Selfridge // Topshop // Yumi
Mint&Berry // Topshop // Plein Sud
Alle Jahre wieder finden sich Spitzen- und Paillettenkleider unter den Feiertagstrends und das klassische Kleine Schwarze sowieso. Samt ist auch so ein typischer Weihnachtstrend, aber so viele Kleider habe ich da letztes Jahr noch nicht entdeckt, da müsste ich mir vielleicht noch eins zulegen... was ist mit Euch, habt Ihr Eure Festtagsoutfits schon? Welches Kleid gefällt Euch am besten?


[Interior] Saal Digital Review

$
0
0

Ich habe Euch ja hier schon erzählt, dass ich momentan mein Arbeitszimmer noch etwas aufhübsche, und eine Sache, die ich mir noch gewünscht hatte, war ein schönes Bild für meine Staffelei (und mit "meiner Staffelei" meine ich "die Staffelei, die der beste Ehemann von allen einfach in meinem Zimmer stehen gelassen hat, weil er sonst keinen Platz für sie gefunden hat, sodass ich mich jetzt wohl oder übel mit ihr arrangieren musste" xD). Mein Lieblingsbild aus meinem Meerjungfrauen-Shooting hatte ich extra so bearbeitet, dass es in mein Farbkonzept passt, und jetzt musste ich es nur noch drucken lassen. Da kam es mir gerade recht, dass ich den Fotoservice von Saal Digital.de testen durfte.

Für Wandbilder stehen dort sechs verschiedene Untergründe zur Verfügung. Ich konnte mich nur schwer entscheiden, habe aber letztlich Alu-Dibond gewählt, eine Aluminiumverbundplatte von 3mm Stärke, weil meine Fotografin mir das für unser Bild so empfohlen hat. Saal Digital.de bietet für die Gestaltung den Direkt-Upload an oder eine Gestaltungssoftware, die man vorab installieren muss. Bei mir hat der Direkt-Upload nicht funktioniert, das mag vielleicht an mir liegen (d.h. meinem Browser, Virenscanner, etc.), aber auf jeden Fall ging es nicht, sodass ich mir die Software downloaden musste. Das fand ich etwas nervig, zumal ich ja wirklich nur ein fertiges Bild hochladen und nichts mehr großartig gestalten oder zusammenschneiden musste. Aber sobald ich das Programm installiert hatte, ging die restliche Bestellung ganz schnell und einfach und nach 2 Werktagen war das Bild schon bei mir.

Zuerst mal muss ich sagen, ich habe schon öfter bei einem anderen Fotoservice etwas drucken lassen und war bisher immer ein bißchen enttäuscht, weil Bilder, die am Computer und fürs Web perfekt aussahen, nach dem Druck jedes Mal etwas zu dunkel und mit zu starken Tiefen bei mir angekommen sind. Darum habe ich vor dem Upload ganz leicht an der Helligkeit gezogen, wollte es aber natürlich auch nicht überbelichten. Hier seht Ihr die Version, die ich verwendet habe:

Wandbild - Saal Digital.de*
Es ist mir furchtbar schwergefallen, schöne Bilder für diese Review zu machen, die Lichtverhältnisse sind momentan echt grausam und wegen der Zimmerbreite musste ich auf mein gutes lichtstarkes Objektiv verzichten... das hier ist jetzt schon mein dritter Fotoanlauf in zwei Tagen. Darum müsst Ihr a) auf die komplette Roomtour noch bis zum Frühling warten und b) mir jetzt einfach glauben, wenn ich Euch sage, dass ich mit der Druckqualität mehr als zufrieden bin: Die Helligkeit ist perfekt, die Farben entsprechen dem Original und sind weder zu gelb noch zu rotstichig geworden und die Schärfe ist zwar nicht umwerfend, aber durchaus gut (auf jeden Fall besser als hier abgebildet, weil irgendwas an dem matten Alu-Dibond-Druck brutal schwer zu fokussieren ist). Und so habe ich nun endlich ein übergroßes Bild von mir in meinem Zimmer, wie jeder anständige selbstverliebte Egozentriker ^_^

Habt Ihr so einen Fotoservice schon einmal getestet? Wie steht Ihr zu leicht narzisstischen Selbstportraits  in Eurer Wohnung?


[Outfit] Neuer Wintermantel & Päckchenfrust

$
0
0
Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Eine drohende Neuerung für den Onlinehandel, die vor allem uns Fashionsuchtis betreffen wird, macht in den letzten Tagen Schlagzeilen: Zukünftig könnten Paketzusteller Gebühren verlangen, um Pakete nicht nur in den nächsten Paketshop, sondern direkt vor die Haustür der Kunden zu liefern (Quelle). Weil die Zusteller die Massen an Päckchen nicht mehr bewältigen können, sollen Lieferungen standardmäßig in Abholstationen landen. Wer den gewohnten Service behalten will, muss vermutlich bald einen Aufpreis bezahlen.
 
Ich muss sagen, als ich das gelesen habe, musste ich nur lachen (oder zumindest innerlich ein bißchen grinsen). Liebe Paketdienste, Ihr wollt also nicht mehr an mich liefern?! Kein Problem! Es stört mich nämlich überhaupt nicht, auf dem Heimweg von der Arbeit, dem Einkauf oder Stadtbummel noch schnell einen Schlenker Richtung Paketshop zu machen! Viel eher bin ich genervt, wenn ich den ganzen Tag zuhause auf ein wichtiges Päckchen warte und bei jedem Geräusch vor der Haustür aufhorche, nur um am Ende doch nur einen heuchlerischen "Wir haben Sie nicht angetroffen"-Zettel aus dem Briefkasten zu fischen! Oder wenn ich ein aufgeweichtes Paket aus dem nassen Vorgarten holen muss, wo ein gestresster Paketbote es einfach schnell abgelegt hat! Wenn Nachbarn sofort eine dreiwöchige Weltreise antreten, sobald sie meine Lieferung angenommen haben! Wenn ich ein viel zu großes Päckchen aus dem Briefkastenschlitz herausoperieren muss! Wenn ich beim Warten eine Minipanikattacke kriege, weil der Sendungsstatus schon "zugestellt" anzeigt, und dann nach zwei Tagen zufällig mein Paket in der Gartenhecke finde! Und erinnert Ihr Euch noch an meine Brautkleidstory?! 
 
Ich weiß ja, Paketboten sind unterbezahlt und überarbeitet, gerade jetzt in der Weihnachtszeit. Aber mal ehrlich, Paketdienste gehören doch nicht umsonst zu den meistgehassten Dienstleistern nach der Deutschen Bahn (keine Quelle, das hab ich grad einfach erfunden xD). Also kann ich nur sagen, viel Spaß bei dem Versuch, mich dafür auch noch bezahlen zu lassen! Nee nee, ich gehe gemütlich zum nächsten Paketshop, wo ich kommen kann, wenn´s mir passt, und sicher weiß, dass ich mein Päckchen auch kriege. Natürlich nur, wenn es nicht gerade seit drei Wochen in den UK festhängt wie meine letzte Bestellung o.O

Aber Schluss mit Meckern, hin zum Outfit:

Mantel - Kokka // Pullover - H&M // Rock - Vero Moda // Schuhe - Lost Ink // Strümpfe - Atmosphere // Tasche - Louis Vuitton Alma PM Vernis
Ich habe doch noch einen schönen Wintermantel für mich gefunden, nachdem ich den letzten Fund leider zurückschicken musste. Ich hatte mich online verguckt, und war dann so enttäuscht, als sich das Objekt der Begierde offline als Reinfall herausgestellt hatte, dass der beste Ehemann von allen postwendend mit mir nach Frankreich Mantelshoppen gefahren ist. Gewünscht habe ich mir einen klassischen taillierten Schnitt, einen kuschligen Kragen und eine hübsche Farbe, am liebsten Dunkelrot oder Weiß. Stattdessen wurde es mal wieder Schwarz, aber der Mantel sitzt so schön, dass ich nicht widerstehen konnte. Dazu haben ich meinen neuen Lost Ink-Lackheels und meine LV Alma kombiniert. 

Wie gefällt es Euch? Was meint Ihr zu den neuen Lieferbedingungen? Würdet Ihr einen Aufpreis zahlen, damit Euer Paket nachhause geliefert wird?



[Haul] Black Friday Shopping Teil 1 - Sophia Webster Vivi Glacia Minaudiere

$
0
0

Meinen Black Friday-Haul kann ich Euch immer noch nicht zur Gänze zeigen von wegen vorweihnachtlichem Paketdienststress mit dem letzten Päckchen und so, aber eine Errungenschaft wollte ich sowieso in einen eigenen Post packen, weil ich von der nämlich ungefähr eine Million Fotos machen musste. Ich MUSSTE. Ihr werdet gleich sehen, warum. Und nein, es sind nicht meine Hochzeitsschuhe, die hab ich nur oben hin gepackt, weil ich nichts frühzeitig enthüllen wollte. Es ist ein Täschchen, das von derselben Designerin stammt, nämlich die Sophia Webster Vivi Glacia Minaudiere. Das ist ein ziemlich langer Name für eine so kleine Tasche, aber den hat sie sich verdient, wie gesagt, Ihr werdet sehen. Diese kleine Clutch ist der einzige Black Friday-Kauf, der nicht von langer Hand geplant war. Vielmehr dachte ich, ich würde sie in die nächste Langzeit-Wunschliste stecken, wenn ich die aktuelle abgearbeitet habe. Aber dann habe ich sie ganz zufällig im Black Friday-Sale meines Lieblings-Designeronlineshop entdeckt, für knapp die Hälfte des ursprünglichen Preises - ein Hoch auf den frühzeitigen Sale-Zugang für treue Kunden! ^_^

Aber genug des auf-die-Folter-Spannens, seht her:


Zu dem Schultergurt muss ich doch nichts mehr sagen, oder? Ich liebe die Designs von Sophia Webster, die sind einfach phantastisch und elegant und besonders, ohne überdreht zu sein... na gut, manchmal ein bißchen, aber manchmal kann man ein bißchen Überdrehtheit gebrauchen. Und schon das Paket auszupacken ist jedesmal ein kleiner Genuß für sich, weil die kleinen Schätze so liebevoll verpackt sind. Der Gurt hat einen eigenen Staubbeutel, in dem man ihn verwahren kann, und für den Fall, dass man die Tasche ohne das Geglitzer tragen will, ist noch ein zweiter schlichter Kettenhenkel dabei. Ich hätte ihn nicht gebraucht, weil ich die Clutch ohne den hübschen Gurt wohl eher in der Hand tragen würde, aber ich schätze die Geste und man kann ja nie wissen.

Ich bin jedenfalls ganz glücklich über meine Errungenschaft und es wird sicher nicht das letzte Sophia Webster-Teil sein, das in meine Sammlung wandern darf... tatsächlich habe ich schon länger eine weitere Tasche von ihr im Hinterkopf, aber die ist längst ausverkauft, sodass ich ihr nur secondhand hinterherjagen kann. Ich hoffe, ich habe bald nochmal so viel Glück ^_^


[Outfit] zu den Feiertagen

$
0
0
Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Wie jedes Jahr habe ich es mal wieder geschafft, mich komplett vor weihnachtlichen Posts, Plätzchenrezepten und Gift-Guides zu drücken (vielleicht mit Ausnahme meiner Festtagskleider-Collage hier, wenn man es ganz genau nehmen möchte). Ich darf das, weil Et Omnia Vanitas ein reiner Fashionblog ist,  für "Beauty / Lifestyle" hab ich mich nicht verpflichtet ^_^ Darum habe ich auch heute nur ein Outfit für Euch, immerhin ein Feierliches mit Abendkleid und Hütchen... und dem neuesten Mitglied meiner Taschensammlung, das Ihr hier schon entdecken könnt, obwohl ich dank eines säumigen Paketbotens noch nicht zum zweiten Teil meines Black-Friday-Hauls und damit zum Unboxing besagten guten Stücks gekommen bin. Der Anachronismus bereitet mir leichte Bauchschmerzen, aber was soll man machen o.O

Ich habe mir die Fotos zwar extra für Weihnachten aufgehoben, damit ich noch etwas halbwegs Festliches posten kann, tatsächlich habe ich dieses Outfit aber zu keiner Weihnachtsfeier getragen, sondern zum Besuch der "Zauberflöte" Anfang Dezember. Heute morgen habe ich mir ein schlichtes schwarzes Samt-Wickelkleid mit Volants herausgesucht, hübsch aber gemütlich, genau das Richtige für einen schönen Abend zu zweit. Aber das müsst Ihr Euch jetzt einfach vorstellen. Vielleicht baue ich es demnächst mal noch in einen Outfitpost ein ^_^

Hut - Asos // Cardigan - Vero Moda // Kleid - H&M Conscious Exclusive Collection // Schuhe - Catwalk // Tasche - Chanel
Damit bleibt mir jetzt nicht viel mehr als Euch einen schönen Heiligen Abend zu wünschen, geruhsame Stunden, entspannte Festtage und vielleicht den einen oder anderen erfüllten Modewunsch! Ich lasse jetzt den Computer stehen, werfe noch ein Holzscheit in den Kamin und setze mich gemütlich mit einem Buch und einer Tasse Punsch vor den leuchtenden Weihnachtsbaum. Wir lesen uns nach den Feiertagen wieder!


Jahresrückblick 2017

$
0
0
Ich weiß, ich weiß, wir können alle keine Jahresrückblicke mehr sehen. Ich fühle mich aber trotzdem genötigt, einen zu schreiben, wenn auch in aller Kürze. Das Jahr 2017 war nämlich eine ziemlich wichtige und ereignisreiche Zeit für mich. Direkt am 3. Januar hatte ich meine letzten Prüfungen fürs 2. Staatsexamen und konnte danach richtig ins Berufsleben einsteigen. Und weil ich nach dem anstrengenden Referendariat dann endlich nochmal etwas Zeit zur Verfügung hatte, ist es hier auf dem Blog auch wieder munterer geworden. Da habe ich Euch auf meinem Weg zum zweiten großen Ereignis des Jahres mitgenommen, ich habe nämlich geheiratet. Mittlerweile trage ich meinen Ring schon fast 9 Monate und bin ein großer Fan des Ehelebens, weil ich jetzt von meinem Mann als dem "besten Ehemann von allen" sprechen kann wie Ephraim Kishon! Ich behaupte immer, das wäre der einzige Grund, warum ich geheiratet habe ^_^

Flitterwochen gab´s natürlich auch, wir sind nach Fuerteventura geflogen zum ersten Strandurlaub meines Lebens. Im Oktober haben wir dann auf Kreta den zweiten hintendrangehängt - und uns an einen Fallschirm beim Parasailing-Ausflug. Außerdem haben wir im Sommer einen kleinen Städtetrip nach Berlin unternommen, samt einer wundervollen Tschaikowsky-Aufführung im Berliner Staatsballett, die mir sicher ewig im Gedächtnis bleiben wird.

Dazu sind dieses Jahr jede Menge Bilder entstanden und meine fünf liebsten Outfits habe ich Euch hier nochmal herausgesucht, in chronologischer Reihenfolge, was beweist, dass ich dieses Jahr noch ein weiteres Ziel erreichen konnte: ein ganzes Stück längere Haare. Okay, ich hab nicht allzu viel dafür getan außer geduldiges Warten... aber immerhin =D

Februar
Mai
Juli
September
Dezember
Außerdem wisst Ihr ja mittlerweile, dass ich ein erklärter Taschensuchti bin und immer irgendwelche größeren Sparziele habe, um meine Sammlung zu erweitern. 2017 war ein ziemlich gutes Taschenjahr und dass ich nach Studium und Referendariat nun endlich über ein richtiges Gehalt verfügen konnte, hat dabei natürlich auch nicht geschadet. Darum so möchte ich Euch hier auch an meinen Sammler-Fortschritten teilhaben lassen:


Im März habe ich nach langer Suche endlich meine Brauttasche gefunden, eine kleine nudefarbene Prada-Clutch. Bei einem Outlet-Besuch musste ich den gelben Michael-Kors-Mini-Rucksack mitnehmen, meine erste Tasche des Designers und einfach zu süss, um sie stehenzulassen. Die Louis Vuitton Alma Vernis PM ist ein Geschenk vom besten Ehemann von allen als Erinnerung an unseren Berlin-Trip. Eine Tasche, die ich schon seit einer Ewigkeit anschmachte, konnte ich dieses Jahr endlich ergattern, nämlich die schöne Herz-Tasche aus der Valentino L'amour-Kollektion. Zum Black Friday habe ich mir nach langem Sparen die Chanel 2.55 gegönnt, ein kleiner Meilenstein in meiner Sammlung. Und das Schlusslicht bildet die Sophia-Webster-Clutch mit dem aufwendigen Schultergurt, ein überraschender Sale-Fund. Auch sonst habe ich dieses Jahr meinen Vorsatz, weniger und dafür überlegter und hochwertiger zu shoppen, eigentlich gut umgesetzt und konnte ein paar langersehnte Investment-Pieces von meiner Wunschliste streichen... aber Taschen haben halt ihren ganz besonderen Platz in meinem Herzen ^_^

Und damit habt Ihr ihn auch schon überstanden, meinen Jahresrückblick. Ich bin mal gespannt, wie der nächste in einem Jahr aussehen wird... und was waren Eure wichtigsten Ereignisse und schönsten Shoppingfunde von 2017?


[Outfit] für Silvester

$
0
0
Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Als ersten Blogpost des Jahres zeige ich Euch leicht verspätet noch mein Outfit für den Silvesterabend. Wir sind ganz gemütlich in das neue Jahr gestartet und darum habe ich mir einen Jumpsuit ausgesucht, der schick aber bequem ist. Eigentlich konntet Ihr das gute Stück schon hier im Sommer sehen, aber ich wollte unbedingt etwas tragen, das zu meiner neuen Tasche passt, also musste es etwas Beerenfarbenes sein. Fürs Feuerwerkgucken im Freien habe ich dann einfach meinen neuen Mantel übergeworfen.

Jetzt haben wir also ein neues Jahr, aber meine Neujahrsvorsätze sind immer noch dieselben wie letztes Jahr. Und zwar will ich auch 2018

1. ...das voraussichtlich sehr stressige Arbeitsjahr überleben.
2. ...als Ablenkung vom Stress unverschämt große Summen Geld für Designertaschen aus dem Fenster schmeißen.
3. ...rausfinden, wie ich an unverschämt große Summen Geld komme, damit ich sie für Designertaschen aus dem Fenster schmeißen kann.
4. ...in halbwegs regelmäßigen Blogposts dokumentieren, wie ich unverschämt große Summen Geld für Designertaschen aus dem Fenster werfe.
5. ...mein Ankleidezimmer vergrößern, um Platz für all die neuen Taschen zu schaffen, die ich bald haben werde.
6. ...lernen, ein seriöses, professionelles und ernsthaftes Gesicht zu machen, damit ich seriös, professionell und ernsthaft wirke, während ich eigentlich nur übers Taschenshoppen nachdenke.
7. ...(hier seriöse, professionelle und ernsthafte Vorsätze einfügen) 

Jumpsuit - Asos // Mantel Kokka // Tasche - Sophia Webster // Schuhe - H&M // Ohrringe - Armani
Das sind zumindest mal Vorsätze, die ich garantiert einhalten werde, hab ich bisher noch jedes Jahr geschafft ^_^ Was habt Ihr an Silvester getragen? Habt Ihr Euch für 2018 etwas vorgenommen?


Trend-Rückblick 2017

$
0
0
Meinen persönlichen Jahresrückblick habe ich ja schon gepostet, aber ich möchte auch dieses Mal noch einen kritischen Blick auf die häufigsten Bloggertrends 2017 werfen. Schließlich hatte das letzte Jahr neben großen persönlichen und weltpolitischen Ereignissen auch modetechnisch so Einiges zu bieten, was uns begeistern konnte oder schreiend davonlaufen ließ... Hier findet Ihr einen Überblick über die 10 Trends, die mir am meisten aufgefallen sind:

Bilder via Polyvore
1. Baker Boy Hat: Mein liebster Trend des Jahres, schließlich zähle ich so einen schon seit Jahren zu meinen Lieblingsaccessoires und habe mich daher gerne daran erinnern lassen, ihn auch dieses Jahr wieder aus dem Schrank zu holen. Nehmen wir bitte mit rüber in 2018!
2. Dior Schleifenpumps: Hach, ich fand diese Schuhe ja sooo schön, finde ich immer noch. Allerdings habe ich beschlossen, mir keine Stiletto-Pumps mehr zu kaufen, weil ich ja Ende 2016 den Führerschein gemacht habe. Und da ich mit (leichten) Blockabsätzen noch wunderbar fahren kann, Stilettos hingegen immer gegen Fahrschuhe austauschen muss, bleiben sie einfach zu oft zuhause, um den Preis eines Dior-Schuhs zu rechtfertigen... also musste ich schweren Herzens verzichten =/
3. Cold Shoulder Tops: Sowohl die als auch schulterfreie Tops habe ich letztes Jahr öfter getragen und würde sie auch gerne im Frühling nochmal wiedersehen.
4. Choker: Ich habe zwar etwas Zeit gebraucht, um mich mit diesem Trend anzufreunden, konnte aber letztlich zwei schlichte Modelle für mich finden, die ich auch in diesem Jahr noch tragen werde.
5. Flare Cuffs: Schleifen und Volants an den Ärmeln haben 2017 manchmal völlig übertrieben, aber oft auch sehr hübsch ausgesehen. Kann von mir aus gerne bleiben ^_^
6. Wickelblusen: Eigentlich mochte ich diesen Trend, allerdings habe ich es nicht geschafft, eine Wickelbluse für mich zu finden, die nicht verrutscht oder sich an komischen Stellen merkwürdig aufbauscht. Ich hätte nichts dagegen, in 2018 eine neue Shopping-Chance zu bekommen, würde aber auch nicht weinen, wenn nicht.
7. Checked Blazer: Diesen Trend habe ich gerne beobachtet und auch viele hübsche Outfits bei Euch entdeckt, aber ich fand die Karoblazer etwas zu androgyn als dass sie perfekt zu meinem Stil gepasst hätten. Und zum Experimentieren war mir der Trend dann zu verbreitet, da hätte ich kaum noch etwas Sinnvolles beitragen können.
8. Slipper: Vor allem das Princetown-Modell von Gucci hat man 2017 ja ständig gesehen. Ich habe mal ein Paar aus reiner Neugier ausprobiert und bin schon beim Herumlaufen im Laden ständig rausgerutscht - der Inbegriff eines völlig unpraktischen Trends. Allerdings habe ich mir eine geschlossene plüschfreie Version zugelegt, die ich an den wenigen Tagen, an denen ich auf Absätze verzichte, ganz gerne trage.
9. Gucci Marmont Bag: Von den It-Bags 2017 war ich mal wieder wenig begeistert. Die Gucci Marmont Bag war noch die Schönste von allen, da relativ schlicht. Schlimmer fand ich die Pierce Bag von J.W.Anderson und auch die Prada Cahier und das neuste Modell aus dem Hause Chloé konnten mich nicht vom Hocker reißen. Mit der neuen Chanel-Tasche Gabrielle könnte ich mich aber anfreunden, wenn sie mal ein Modell ohne zweifarbige Hardware entwerfen würden ^_^
10. Logo-T-Shirts: Also, als Louis-Vuitton-Taschenfan darf ich ja eigentlich nicht meckern, wenn jemand etwas wegen des Markenlogos kauft - sollte man meinen. Die Sache ist nur die: Wenn man von einer LV-Tasche das Logo entfernt, hat man immer noch eine echt tolle Tasche. Wenn man aber von einem Logo-T-Shirt das Logo entfernt, hat man einfach nur ein weißes Basic-T-Shirt! Für mich völlig sinnlos, da ich ohnehin so gut wie keine T-Shirts trage. Und besonders das berüchtigte Tommy-Hilfinger-Shirt konnte ich irgendwann einfach nicht mehr sehen o.O

Und, hab ich etwas vergessen? Was hat Euch 2017 am besten gefallen und was konntet Ihr gar nicht leiden? Welchen Trend würde Ihr gerne in 2018 behalten?


Must-Haves: Shearling-Jacken

$
0
0
Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Momentan ist das Wetter bei uns ja relativ mild, aber vor Weihnachten wurde es richtig eklig, mit Eiseskälte, Schneeregen, Matsch und schneidendem Wind. Bei solchen Temperaturen beneidet man die armen Lehrer mit Pausenaufsicht ja so gar nicht. Und ich hatte jede Menge davon, die langen auf dem Teil des Schulhofs, der richtig schön im Zug liegt >.< Also habe ich wochenlang gezittert und gefroren und auf die Uhr gestarrt und gebetet, die Zeit möge doch schneller vergehen... bis ich diese Jacke entdeckt habe. Lammfell- oder Shearling-Jacken sieht man ja gerade öfter und mir hat der Trend auf Anhieb gefallen, nur fand ich die Jacken oft etwas zu androgyn für meinen Stil. Um dem entgegenzuwirken, fiel meine Wahl auf ein rosafarbenes und extra plüschiges Modell, das mich nun zur Pausenaufsicht begleiten darf. Ich friere auch kein bißchen mehr, nicht nur, weil diese Jacke einfach wahnsinnig warm und kuschelig ist, sondern auch, weil ich jetzt in jeder Pause von einer ganzen Traube Kinder umgeben bin, die meinen Arm streicheln und "Oh, du bist sooo flauschig!" seufzen xD

Und für den Fall, dass Euch dieser Trend auch zusagt oder Ihr diesen Winter noch unter gemeinen Kälteeinbrüchen leidet, habe ich Euch hier ein paar hübsche Modelle in einer Collage zusammengebastelt:

1. Givenchy // 2. New Look // 3. Balmain // 4. Isabel Marant // 5. Alyx // 6. New Look // 7. H&M // 8. Maze
Jacke - PrettyLittleThing
Dazu muss ich sagen, Shearling-Jacken sind nicht gerade ein günstiger Trend. Es ist mir ziemlich schwergefallen, schöne und etwas außergewöhnlichere Jacken zu finden, die nicht im vierstelligen Bereich liegen. Klar, es gibt auch viele Versionen von klassischen Fast-Fashion-Marken, aber wenn man etwas Besonderes finden will anstatt der typischen "schwarze Bikerjacke mit etwas Flausch dran"-Modelle, muss man tief in die Tasche greifen... oder lange suchen und Glück haben wie ich ^_^ 

Wie findet Ihr Shearling-Jacken? Welches Modell gefällt Euch am besten?


[Outfit] Mein unperfekter grauer Mantel

$
0
0
Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Ich habe Euch ja schon erzählt, dass der beste Ehemann von allen öfter mal zu meiner Kleiderauswahl beiträgt und mich auch von einigen Sachen überzeugen konnte, die ich eigentlich nie tragen wollte, indem er überraschend hübsche Versionen davon gefunden hat. Z.B. hat er eine schöne Bomberjacke für mich entdeckt, eine Lederjacke im Bikerstil und sogar ein paar gute Jeansmarken, die meine Jeans-Abneigung zwar nicht vollständig ausräumen konnten, aber immerhin hier und da mal einen Auftritt in meiner Garderobe haben dürfen. Jetzt hat die liebe Rena von Dressed With Soul vor kurzem einen sehr lustigen Artikel geschrieben über all die Kleider, die ihr Mann nicht leiden kann, und da musste ich gleich mal nachziehen. Denn auch der beste Ehemann von allen hat gelegentlich seine ganz eigene Meinung zu den Kleidern, die mir so gefallen o.O
 
Z.B. passt ihm der neue Lackleggings-Trend so gar nicht und das rosa Flauschteil aus meinem letzten Post hat auch nicht gerade Begeisterungsstürme hervorgerufen. Auf viel Spitze könnte er gut verzichten, Apricot findet er furchtbar und Maxiröcke trägt man offenbar nur, wenn man hässliche Beine hat (weshalb er mir beharrlich erzählt, dass er meine toll findet, damit ich damit aufhöre). Aber sein absolutes Hassobjekt ist der graue Mantel auf diesen Fotos, weil er ihm zu unförmig und außerdem ungefüttert ist. Der beste Ehemann von allen regt sich regelmäßig über die Angewohnheit moderner Designer auf, Mäntel und Blazer immer öfter ungefüttert zu belassen. Er hält das für Faulheit und vermutlich hat er recht. Oversize-Teilen kann er sowieso nicht leiden, darum muss ich mir jedesmal, wenn ich diesen Mantel tragen möchte, spitze Bemerkungen über "deine Pferdedecke" anhören xD

Auf sowas reagiere ich eigentlich ganz unterschiedlich. Manchmal trage ich ungeliebte Sachen nur noch in seiner Abwesenheit, d.h. zur Schule, manchmal trage ich sie grad erst recht und amüsiere mich über die bösen Kommentare. Manchmal kann ich seine Meinung gar nicht verstehen und manchmal werfe ich einen neuen Blick auf das betreffende Kleidungsstück und lasse mich überzeugen. Ich finde z.B. Spitze immer noch toll, aber ja, Apricot macht mich tatsächlich blass (und nicht auf die gute Art). Auch dieser Mantel war vielleicht nicht mein allerbester Kauf. Mir hat damals der Wasserfallmantel-Trend halt so gut gefallen und ich finde ihn auch immer noch schön, aber durch die fehlenden Knöpfe und Schließen muss ich, wenn ich ihn geschlossen tragen will, dauernd daran herumzupfen, damit er ordentlich sitzt und mich nicht nervt. Mittlerweile bin ich dazu übergegangen, ihn mit dem Gürtel hinten gerafft zu tragen, was sehr bequem und auch ganz schön ist, gerade wenn man das Outfit darunter noch sehen soll. Aber das eignet sich dann natürlich nur für mildere Wintertage. Meinen perfekten grauen Mantel muss ich also definitiv noch suchen.

Mantel - Holy // Bluse - Zara // Rock - Only // Schuhe - Bugatti // Tasche - Valentino
Hier habe ich den Mantel mit einem Peplum-Minirock, Bugatti-Heels und einer karierten Zara-Bluse mit Perlenapplikationen kombiniert, die ich im aktuellen Wintersale ergattern konnte. Die Perlen muss man auf den Fotos aber ein bißchen suchen ^_^ Wie findet Ihr das Outfit? Und den Wasserfallmantel-Trend? Welche Kleidungsstücke, die Ihr mögt, können Eure Männer gar nicht leiden und wie geht Ihr damit um?



[Must Haves] Trendfarben 2018

$
0
0
Die Pantone-Trendfarben für 2018 sind offiziell verkündet und ich bin wie immer nur so semi-zufrieden. Ultra Violet ist sehr blaustichig geraten und würde an mir vermutlich furchtbar aussehen - allerdings kann man wohl damit rechnen, dass die Designer es damit nicht so genau nehmen und auch vermehrt andere, etwas wärmere Violettnuancen auf den Markt bringen werden. Über die restlichen Farben kann man sich streiten (Limonengrün bei meinen Teint?! Nope o.O) oder auch nicht, bei einer Auswahl von 12 Nuancen ist vermutlich für jeden was dabei. 
 
Und da ich in den letzten Tagen eine ernsthafte Schwäche für monochrome Outfits entwickele, habe ich hier mal versucht, für meine drei liebsten Trendfarben 2018 eine hübsche Kombination zusammenzustellen:

Cherry Tomato 2018


Pink Lavender 2018


Ultra Violet 2018


Welches Outfit gefällt Euch am besten? Und welche der 12 Trendfarben 2018 könnte am besten zu Euch passen? Meine liebste Pantone-Farbe aller Zeiten war übrigens Marsala von 2015. Ansonsten darf ich heute den "Nussknacker" in Karlsruhe sehen, darum mache ich jetzt nicht mehr viele Worte, sondern schnappe mir mein Täschchen und  meine Autoschlüssel und dann geht´s los ^_^


[Outfit] Glasfasern, Lack & Brokat

$
0
0
Fotos - Alexander Kowalski // Bearbeitung von mir
Ich muss jetzt mal meine Freude mit Euch teilen: Eben kam die Bestätigung - wir kriegen neues superschnelles Glasfaserkabel-Internet, yay! Darauf habe ich lange gewartet, unser momentanes Internet ist nämlich eher lahm. Es ist nicht wirklich schlecht, nicht so, dass man sich aufraffen und ewig mit den Kabelanbietern herumschlagen würde, um etwas daran zu ändern. Aber es hat gewisse Macken und Ermüdungserscheinungen und zwar ganz verlässlich in drei Fällen: 
 
1. Wenn ich mit dem besten Ehemann von allen mal einen gemütlichen Filmabend zuhause machen möchte: Wir haben uns auf einen schönen Film geeinigt, der zum Streamen bereitsteht, der Laptop ist per HTML-Kabel an den großen Bildschirm angeschlossen, die Maus wartet in Griffweite, Obst ist geschnippelt und eine Tafel Schokolade liegt bereit, vielleicht sogar ein Eis, die Titelmusik läuft an, wir lehnen uns bequem zurück, Kissen und Arm des besten Ehemanns von allen sind endlich in die genaaaauuu richtige Liegeposition arrangiert... und zack, das Internet fällt aus -.-
2. Wenn es bei meinem Lieblings-Designeronlineshop einen tollen Taschen-Sale gibt  und ich gespannt darauf warte, dass endlich die neuen Taschenangebote geladen werden.
3. Wenn ich einen langen Blogpost fertiggeschrieben habe und eigentlich nur noch abspeichern muss o.O

Ihr merkt also direkt, ein kleines Glasfaserkabel kann nicht nur große Wutanfälle verhindern, sondern auch entscheidend zu einem regelmäßigen Blogpost-Rhythmus beitragen. Und damit versuche ich jetzt einmal, elegant einen Bogen zum heutigen Outfit zu schlagen:

Mantel - H&M // Kleid - Miss Selfridge // Schuhe - Tory Burch // Hut - H&M // Tuch - Feliciani Roma // Tasche - Louis Vuitton Alma PM
Das ist das Outfit, dass ich am Sonntag zum Besuch des "Nussknacker" in Karlsruhe getragen habe (der mir übrigens ganz besonders gut gefallen hat). Das komplette Kleid könnt Ihr hier anschauen, ich besitze es nämlich schon etwas länger. Beim Vergleich der Fotos kann man sehen, dass meine Haare in den letzten 2 Jahren doch ordentlich an Länge zugelegt haben ^_^ 

Wie gefällt Euch das Outfit? Welchen ewigen Internet-Frust durftet Ihr schon erleben?


[Must Haves] Reisepläne & Reiseaccessoires

$
0
0

Sicher geht es vielen von Euch so wie mir: Der Blick aus dem Fenster zeigt nur Grau und das Fernweh ist groß. Zwar hat uns Orkan Friederike hier im Saarland weitestgehend verschont (wir haben uns sogar abends noch ins Kino getraut), aber dafür regnet es ununterbrochen. Wir haben die Kälte satt, können uns aber gerade schlecht einfach so ins Warme verabschieden. Aber dafür können wir schon einmal den Jahresurlaub planen und ein bißchen träumen ^_^

Der beste Ehemann von allen und ich würden dieses Jahr gerne zwei größere Trips unternehmen, voraussichtlich um Ostern herum und im Herbst. Ganz oben auf unserer Liste steht Ägypten und eine kleine Kreuzfahrt auf dem Nil. Der Beste ist nämlich ein großer Fan des antiken Ägypten und würde mir gerne Luxor und den Karnak-Tempel zeigen. Allerdings wissen wir durch diverse berufliche Umstände noch nicht, ob wir früh genug planen können, dass das noch klappt, daher haben wir uns einen Plan B überlegt: Ein Ausflug in unsere Lieblingsstadt Wien samt Besuch der Staatsoper ist immer wieder schön und lässt sich auch spontan unternehmen. In den Herbstferien möchte ich unbedingt nach Rom. Als Altphilologin ist die Ewige Stadt ja quasi meine geistige Heimat und die letzte Reise ist viel zu lange her. Außerdem war der beste Ehemann von allen noch nie in Rom, wirklich überraschend bei einem vielgereisten Antikenfan. Das bedeutet, dass ausnahmsweise mal ich ihn überall herumführen kann, was mir sicher großen Spaß machen würde. Sollte Rom aber aus irgendeinem Grund ausfallen, wäre London unsere Alternative, wo das Ägyptische Museum und sehr viel Shoppen auf uns wartet ^_^

Aber bis dahin wird es noch eine gefühlte Ewigkeit dauern und so muss ich mich gerade damit begnügen, mich durch Reiseblogs zu klicken und sehnsüchtig zu seufzen. Und falls Euer nächster Urlaub auch viel zu weit weg ist, habe ich hier zur allgemeinen Aufmunterung eine kleine Collage mit schönen Reiseaccessoires zusammengestellt:

1. Schlafmaske - Hunkemöller // 2. Luggage Tag - Tory Burch via Nordstrom // 3.Sonnenbrille - Westward via Farfetch // 4. Badeanzug - Asceno via Farfetch // 5. Kopfhörer - KreaFunk // 6. Passhülle - Kate Spade // 7. Kosmetiktasche - Ted Baker // 8. Sonnencreme - Vichy via Europa Apotheek // 9. Koffer - Ted Baker
Besonders die Koffer von Ted Baker schmachte ich ja immer wieder an, die sind einfach zu hübsch! Aber ich brauche meistens zu viel Zeug fürs Handgepäck und so einen schönen Koffer dem Gepäckraum im Flugzeug anzuvertrauen, wäre wenig vernünftig, da würde mir jede neue Schramme wehtun.

Was gefällt Euch am besten? Plant Ihr schon fleißig Euren Urlaub für 2018? Wo soll´s denn als Nächstes hingehen?


[Outfit] Neuer Partner für die Katzentasche

$
0
0
Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Normalerweise mag ich meine Kleider ja eher streng bis elegant, aber hier und da komme ich in Versuchung, mir etwas richtig Süsses zuzulegen. So geschehen erst bei der Katzenclutch von Karl Lagerfeld, die hier letztes Jahr schon ihren Auftritt hatte, und dann bei dieser passenden Mütze mit Katzenohren... ich habe keine Strickmütze getragen, solange ich mich zurückerinnern kann, und schon gar keine mit Ohren, aber ich sah sie und es war um mich geschehen ^_^ Zuerst habe ich schon ein bißchen mit mir gekämpft und überlegt, ob ich sie mir nicht wenigstens in gediegenem Schwarz zulegen soll... dann dachte ich mir "Was soll´s?!" und hab im ersten Outfit direkt noch ein rosa Kleidchen und die passende Tasche mit draufgeknallt. Es handelt sich hier immerhin um Choupette, die First Cat der Modeindustrie ^_^

Das ist noch so ein netter Vorteil, wenn man an Grundschulen arbeitet (das und die Geburtstagskuchen! Diese Woche hab ich zweimal Schokomuffins gekriegt ^_^): Ich kann mir übertrieben mädchenhaft süsse Sachen zulegen, für die ich eigentlich schon zu alt bin (immerhin winkt mir die 30, wenn auch noch aus weiter Ferne), und dann kann ich behaupten, ich trage es nur für die Kinder! Das ist meine Standardausrede für Katzenohren, Häschenpullover und rosa Flauschejacken: "Ach, ich wollte die Kiddies amüsieren..." Aber das ist gar nicht wahr! Ich wollte MICH amüsieren xD

Mantel - Hallhuber // Kleid - Ted Baker // Schuhe - Deichmann // Mütze, Clutch - Karl Lagerfeld
Um das Ganze doch noch ein wenig winterlicher zu gestalten, habe ich meinen tannengrünen Mantel von Hallhuber dazu getragen. Die Kombination aus Dunkelgrün und Rosa habe ich noch nie probiert, aber ich weiß gar nicht, warum, ich finde es richtig hübsch zusammen. Wie gefällt es Euch? Tragt Ihr auch manchmal gerne Sachen, für die Ihr Euch eigentlich schon zu alt fühlt? =)


[Shopping] Black Friday Haul Teil 2

$
0
0

Ja, ich weiß, ich bin damit jetzt sehr spät dran, immerhin sind seit dem Black Friday schon 2 Monate vergangen! Aber schuld daran war eine Bestellung, die erst in den vorweihnachtlichen Paketstau und dann völlig verloren geraten ist. Das war natürlich ausgerechnet die von Ted Baker, sodass ich mich mit dem englischsprachigen Kundenservice herumschlagen musste. Erinnert Ihr Euch noch an meine Brautkleidstory? Auch dieses Mal hatte ich wenig Glück. Nach wochenlangen Telefonaten und Vertröstungen wurde mir letzlich der Kaufbetrag zurückerstattet und ich musste nochmal bestellen. Ich liebe ja Ted Baker, aber dessen Zusteller DHL Express (ja, wieder mal! -.-) traue ich einfach nicht mehr, in Zukunft muss ich halt anders an seine Kreationen herankommen....

Aber so konnte ich wenigstens noch ein paar Weihnachtsgeschenke unter meine Shoppingbeute schmuggeln. Ich war mal wieder ganz fürchterlich diszipliniert und habe mich brav an meine Wunschliste gehalten, keine sinnlosen Spontankäufe! Na gut, einen Spontankauf, aber keinen sinnlosen... seht selbst:


Mein langsamer alter Laptop wurde im zweiten Anlauf endlich erfolgreich durch ein neueres Modell ersetzt, dieses Mal durch einen weißen, damit er in mein Arbeitszimmer passt. Zuerst hatte ich mir ein rosefarbenes Gerät ausgeguckt, aber leider gibt es die richtig hübschen Laptops nicht in meiner gewünschten fotobearbeitungsgeeigneten Bildschirmgröße, also wurde er weiß und schlicht. Die Perlenohrringe habe ich mir schon länger gewünscht und letztlich vom besten Ehemann von allen zu Weihnachten bekommen. Auch derPrada-Geldbeutel war ein Geschenk; mein alter von Michael Kors war eher eine Notlösung, darum war ich ganz froh, ihn austauschen zu können. Nachdem mein Ted Baker-Kleid nicht angekommen ist, konnte ich glücklicherweise dasselbe Modell im Asos-Sale ergattern und zwar so günstig, dass die Differenz zur Rückerstattung noch für ein zweites (secondhand erobertes) Kleid gereicht hat. Das konntet Ihr übrigens im letzten Outfitpost schon entdecken. Auch das letzte Stück musste ich schon in einen Post stecken, nämlich die klassische schwarzeChanel-Tasche, die nach langem Sparen durch einen Black Friday-Rabatt nun endlich mein wurde. Das war mal ein wirklich guter Kauf, sie ist wunderbar geräumig und passt zu (fast) allem, darum trage ich sie momentan wirklich ständig. Und dann gab es noch den besagten Spontankauf im Burberry-Wintersale, den zeige ich Euch aber dann im nächsten Outfitpost ^_^

Damit habe ich jetzt fast meine ganze Wunschliste abgearbeitet, fehlt nur noch ein letzter Punkt... mal sehen, wie erfolgreich ich damit im neuen Jahr sein werde. An dieser Stelle geht ein herzliches Dankeschön an meinen Arbeitgeber, der mir entgegen aller Vermutungen doch Weihnachtsgeld ausgezahlt hat =D Habt Ihr im Wintersale etwas Schönes ershoppt? Welchen lange gehegten Wunsch konntet Ihr Euch zuletzt erfüllen?


Viewing all 547 articles
Browse latest View live