Quantcast
Channel: Et Omnia Vanitas
Viewing all 547 articles
Browse latest View live

[Outfit] Das Bangen um den Burberry-Mantel

$
0
0
Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Einen nicht-sinnlosen Spontankauf habe ich Euch ja noch versprochen und hier ist er: mein wundervoller neuer Mantel von Burberry ^_^ Ich habe ihn in Mannheim im Wintersale entdeckt als letztes verfügbares Exemplar in meiner Größe und musste ihn einfach anprobieren. Ich meine, seht Euch nur die Rüschen an den Taschen an! Daran kann man doch nicht vorbeigehen! Obwohl ich ihn auch an mir sehr schön fand, habe ich doch erst gezögert, von meinem Shoppingfinanzplan abzuweichen. In solchen Fällen kommt bei mir immer ein kleiner Trick zur Anwendung: Ich bitte darum, ein Foto für den besten Ehemann von allen machen zu dürfen, und sage, ich käme wieder, wenn er mir geantwortet hat. So kann ich in Ruhe und fern von zu freundlichen Verkäuferinnen darüber nachdenken, ob ich das betreffende Teil auch wirklich haben will. 
 
Also, Foto gemacht, Laden verlassen und sofort bereut. Denn der Haken an der Sache ist, dass dem Besten dann etwas auch mal nicht gefällt! Jetzt lasse ich mich zwar nicht direkt davon abhalten, ein Kleidungsstück anzuziehen, nur weil mein Mann es nicht mag, aber der Erfahrung nach trage ich es doch zumindest deutlich weniger häufig. Bei einem, sagen wir, H&M-Pullover ist das nicht weiter dramatisch, bei einem Investment Piece in der Preisgrößenordnung eines Burberry-Mantels hingegen schon eher... zumal es einen dann ja auch doppelt ärgert, wenn ein nagelneues Teil bei der Ankunft zuhause direkt als Fehlkauf betitelt wird, oder? Darum stimme ich mich wenigstens bei Käufen, die meinen Bankberater zum Weinen bringen würden, doch lieber vorher mit dem Besten ab, um auf Nummer sicher zu gehen, und wenn ihm dann etwas nicht gefällt, kann ich mir das Ganze auch sparen.

Aber dieses Mal wollte ich mir das Ganze nicht sparen, ich wollte diesen Mantel! Also saß ich natürlich auf heißen Kohlen, um das Urteil abzuwarten, und habe direkt noch eine "Alternative zur Pferdedecke?"-Nachricht, gefolgt von mehreren dicken Fragezeichen hinterhergeschickt, damit der beste Ehemann von allen auch versteht, dass das jetzt eine wichtige ernstzunehmende Entscheidung ist, die quasi mein ganzes seelisches Wohl und Wehe besiegelt. Jetzt ist der Beste aber nicht besonders technikaffin und hat die Angewohnheit, sein Handy regelmäßig in Timbuktu liegenzulassen, wenn ich etwas von ihm will. Das ist der Grund, warum meine arme Shoppingbegleitung sich die nächsten zwei Stunden einen endlosen verzweifelten "Aber was ist, wenn er nein sagt???!!!"-Sermon anhören musste xD

Mantel - Burberry // Pullover - Street One // Lederleggings - H&M // Kappe - OASAP // Schuhe - Versus Versace // Tasche - Picard // Bandeau - Louis Vuitton
Aber wie Ihr seht, hat er schließlich ja gesagt. Genaugenommen hat er "Nicht schlecht" gesagt, jawohl, er hat es gewagt, mich nach zweistündigem Zittern und Bangen mit einem "Nicht schlecht" abzuspeisen! Ist das zu fassen?! Ich war jedenfalls ziemlich erleichtert und auch ganz glücklich, als ich dann endlich mit meiner Burberry-Tüte aus der Ladentür treten konnte.

Seitdem ist der Mantel zu meinem ständigen Begleiter geworden. So wie in diesem Outfit mit Rollkragenpullover und Lederleggings trage ich ihn am liebsten. Wie gefällt er Euch? (Sagt jetzt ja nichts Falsches! ^_^)



Sale-Funde: Weiß

$
0
0
Bei uns schneits ja im Moment wieder, zum ersten Mal seit Wochen, und bitterkalt ist es auch... beim Shooting heute musste ich arg frieren und dabei wollte ich doch solangsam schon mal ein paar Frühlingsoutfits für Euch ablichten. Mittlerweile bin ich sicher nicht die Einzige, die den Winter gründlich satt hat, oder? Für die heutige Ausgabe meiner Sale-Funde-Reihe wollte ich darum zwar was Passendes zur Schneestimmung, aber trotzdem keine dunkle Winter-Farbe mehr, sondern etwas, das wir mit in den Frühling nehmen können. Was eignet sich da besser als Weiß? ^_^

1. Bluse - Mango // 2. Ohrringe - Kate Spade // 3. Tasche - Diane von Furstenberg // 4. Sonnenbrille - Karen Walker // 5. Schuhe - Valentino // 6. Kleid - H&M // 7. Pullover - Morgan // 8. Tasche - Dolce & Gabbana // 9. Uhr - Even&Odd // 10. Rock - Club Monaco // 11. Ballerinas - Lanvin // 12. Ohrschützer - Miss Selfridge // 13. Rock - Topshop // 14. Blazer - Lavish Alice
Tragt Ihr gerne Weiß? Was gefällt Euch am besten? Ich schmachte ja schon ewig die D&G Lucia Bag an, aber die Bluse von Mango und der kuschelige Pullover mit dem Spitzenrand gefallen mir auch sehr gut. Und wo wir schonmal bei "gefallen" sind, mein alter Header gefiel mir nicht mehr, also habe ich ihn mal rausgeschmissen und einen neuen gebastelt. Wie findet Ihr ihn? ^_^



[Outfit] Samt & Flauschfell gegen die Wintermodedepression

$
0
0
Fotos - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Jedes Jahr bekomme ich im Februar Probleme beim Outfits shooten. Nicht etwa die düsteren Tage stört mich, im Gegenteil, ich mag das kühle Licht an klaren Wintertagen ganz gerne. Die Kälte ist auch kein größeres Problem, ich kann sie beim Shooten ganz gut aushalten, lieber das als im Sommer das furchtbare Umziehen im heißen Auto. Aber jedes Jahr im Februar krieg ich das Gefühl, dass mir solangsam die interessanten Winteroutfits ausgehen. Und das hängt an den Wintermänteln. Zu einem anständigen Winteroutfit gehört nunmal ein Wintermantel (oder eine Winterjacke) und der bedeckt für gewöhnlich einen Großteil des restlichen Outfits und drängt sich damit ziemlich in den Vordergrund. Im Dezember ist das noch völlig okay, da zeigt man dann halt den hübschen Mantel her, kombiniert mit netten Accessoires, und streckt das Ganze mit ein paar Festtagsoutfits. Im Januar klappt das auch noch ganz gut. Aber im Februar muss ich die gleichen Mäntel zum zweiten oder dritten Mal shooten und das wird mir dann langsam zu doof.

Das ist natürlich Blödsinn, wenn man es genauer betrachtet. Schließlich muss ich im Alltag auch irgendwas tragen und da schaffe ich es immer, mit demselben Mantel neue Outfits hinzukriegen. Ich hab die letzten 2 Wochen quasi in meinem neuen Burberry-Mantel gelebt und noch nicht zu hören bekommen, dass ich langweilig aussehe. Die wenigsten von uns verfügen über einen so großen Vorrat an Wintermänteln, dass sie tagtäglich mit einem neuen vors Haus gehen können, also glaube ich kaum, dass das jemand von mir erwartet. Und dasselbe Teil immer wieder neu und hübsch zu kombinieren, ist doch gerade eine interessante modische Herausforderung, die dem alltäglichen Leben viel eher entspricht. Und doch, und doch.... im Februar hab ich das solangsam satt und will endlich hübsche Frühlingsmode, die sich nicht unter einem dicken Mantel verstecken muss. 

In solchen Momenten schnappe ich mir gerne einen dicken Blazer oder eine Lederjacke und kombiniere sie mit einem warmen Pullover und einem Teil aus meiner Sammlung überdimensionaler Fellschals. Das eignet sich gut für die milderen Wintertage und bringt ein bißchen Abwechslung rein:

Blazer - Steffen Schraut // Pullover - Michael Kors // Schal - Vintage // Hose - Mother Denim // Schuhe - Another A // Tasche - Chanel
Wie gefällt Euch das Outfit? Einen Mantel hab ich für den Februar noch übrig, aber dann gibts nur noch Wiederholungen, während ich sehnsüchtig auf den ersten Frühlingstag warte... ihr wisst schon, diesen besonderen ersten Tag, an dem man die Sonne wieder auf dem Gesicht spüren kann und auf einmal alles nochmal hell und leuchtend aussieht. Es wird wirklich solangsam Zeit dafür ^_^


[Must Haves] Designer-Funde Frühling 2018

$
0
0
Ich könnte diesen Post auch "Was ich mir diesen Frühling zulegen werde, falls ich zufällig im Lotto gewinne" nenne, denn als Wunschliste wäre die folgende Collage alles andere als bescheiden (Ach, warum ist alles Schöne nur so teuer, waaaruuum?!). Beim Onlinewindowshopping kann man jetzt überall besondere Designerstücke der neuen Saison entdecken und die allerschönsten Entwürfe aus dem Frühjahr 2018 habe ich Euch hier einmal zusammengesucht, damit wir gemeinsam ein bißchen schmachten können. Es ist wahrscheinlich schon etwas gemein, Euch lauter Sachen zu zeigen, die sich der Großteil von uns vermutlich nicht leisten kann, aber ich brauchte einen Vorwand, um sinnlos hübsche Bildchen auf den Blog zu packen ^_^

Übrigens habe ich gerade mal ausgerechnet, dass die sämtlichen Teile der Collage zusammengenommen nur die lächerliche Summe von 12.626 Euro kosten würden! Ich geh jetzt zwischen den Sofakissen nach Kleingeld suchen... und dann lege ich mich ins Bett und weine ein bißchen...

1. Badeanzug - Dolce&Gabbana // 2. Tasche - Dolce&Gabbana // 3. Cardigan - Miu Miu // 4. Sandalen - Dolce & Gabbana // 5. Kleid - Valentino // 6. Kleid - Dolce & Gabbana // 7. Mantel - Love Moschino // 8. Clutch - Louis Vuitton // 9. Schuhe - Valentino // 10. Lederjacke - Versace // 11. Gürtel - Dolce & Gabbana
Der Großteil meiner Funde stammt von Dolce&Gabbana. Überhaupt könnte ich dieses Frühjahr locker komplett in D&Güberstehen, die haben gerade mal wieder so viele tolle Sachen... aber das ist natürlich eine utopische Vorstellung. Ich denke ernsthaft darüber nach, die Rosentasche auf meine nächste Wunschliste zu setzen, in der vagen Hoffnung, dass ich sie mal im Sale erwische, und das rote Schmetterlingskleid könnte ich vielleicht selbst nachbauen? Morgen gibts außerdem einen kleinen Shoppingtrip nach Frankfurt und da muss ich mir die Lederjacke zumindest mal anschauen und auch die süße Mops-Pochette, wobei meine kleine-Taschen-mit-Tiergesichtern-Bedürfnisse von meiner Karl-Lagerfeld-Katzenclutch eigentlich völlig abgedeckt werden... aber naja, gucken kann man ja mal. Ihr wisst schon, so mit den Augen, nicht mit dem Portemonaie ^_^

Was gefällt Euch am besten? Welches viel zu teure Teil schmachtet Ihr gerade so an?


[Outfit] All Black & Warum ich dieses Mal modetechnisch total daneben lag

$
0
0
Fotos - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Diese Lackleggings sind der schlagende Beweis dafür, dass man nicht jeden Trend mitmachen sollte, nur weil er schön ist... und das dies eine Lektion ist, die man auch als geübter und stilsicherer Shopper ab und zu mal neu lernen muss. Meine Überlegungen beim Kauf der Lackhosen gingen ungefähr so: Ich trage im Winter am liebsten Lederleggings mit Rollkragenpullover. Ständig Lederleggings tragen ist aber auf Dauer ziemlich unkreativ. Also suchen wir uns doch eine kleine Variation für ein bißchen Abwechslung, z.B. Lackleggings. Nachvollziegbar, oder? Und das hat prinzipiell auch prima funktioniert! Nur hat sich leider schnell herausgestellt, dass Lackleggings wahnsinnig nervig zu tragen sind und zwar wegen der schrecklichen quietschenden Geräusche, die sie machen o.O So furchtbar! Das ist jetzt ausnahmsweise wirklich mal ein Trend, der sich nur für Frauen mit extremer Tigh Gap eignet... und vermutlich nicht mal für die, wenn sie nicht gerade breitbeinig wie Matrosen durch die Gegend schwanken wollen.

Darum habe ich diese Hosen bisher nur ein einziges Mal getragen und zwar zum Outfitshooting hier. Das passiert mir sonst nie. Üblicherweise shoote ich immer Kombinationen, die ich entweder schon getragen und für gut befunden habe oder zu nahen Anlässen tragen und vorher testen will. Von daher muss ich dieses Mal alle Segel strecken und rundheraus zugeben: Das war ein richtiger Fehlgriff. Mal ehrlich, mit Hand aufs Herz und ungekreuzten Fingern: Tragt Ihr die Dinger wirklich? So draußen im Alltag?

Mantel - Kokka // Pullover - Vero Moda // Lackleggings - H&M // Haarreif - Atmosphere // Schuhe - Catwalk // Tasche - Prada
So für Shootings sehen sie ja ganz cool aus, da muss ich sie aber auch nur 15 Minuten tragen und kann halbwegs über die Geräusche hinwegsehen hinweghören. Also hab ich hier für Euch ein letztes Outfit mit ihnen kombiniert, damit ich mir nicht ganz so blöd vorkomme, und dann werden sie ohne Gnade aussortiert. Man muss sich halt auch mal geschlagen geben können ^_^

Wie gefällt Euch das Outfit? Tragt Ihr Lackleggings und kommt Ihr damit zurecht? Welcher totale Fehlgriff ist Euch zuletzt passiert?


[Must Haves] Besondere Armbanduhren

$
0
0

Schon immer mochte ich Skelettuhren sehr gerne und habe die Männer darum beneidet, dass sie welche tragen konnten - für Frauen gibt es leider kaum Modelle, die nicht riesig groß sind... vielleicht, weil sie nicht so im Trend liegen? Oder vielleicht braucht ein Uhrwerk zum Aufziehen einfach mehr Platz? Jedenfalls habe ich jahrelang keine Skelettuhr für mich gefunden, bis ich den besten Ehemann von allen kennengelernt habe. Er besitzt nämlich eine kleine Uhrensammlung und als ich einmal zufällig meine vergebliche Suche erwähnt habe, hat er sofort ein hübsches goldenes Exemplar mit vielen kleinen sichtbaren Zahnrädchen für mich hervorgezaubert.

Leider habe ich sie dann doch nur selten getragen. Das Band war ziemlich knallig orangerot und hat nur zu einem Bruchteil meiner Garderobe gepasst. Und wie das mit Uhren zum Aufziehen so ist: Wenn man sie nicht trägt, werden sie nicht aufgezogen, und wenn man sie nicht aufzieht, bleiben sie stehen. Und dadurch habe ich sie noch seltener getragen, weil ich selbst dann, wenn sie gepasst hätte, in morgendlicher Eile keine Muße hatte, sie neu einzustellen.

Das wollte ich gerne ändern, darum habe ich beim besten Ehemann von allen mal vorsichtig angefragt, ob das in Ordnung wäre, wenn ich das Armband mit etwas Neutralerem vertausche. Mit der offiziellen Erlaubnis bin ich dann bei nächster Gelegenheit zu Christ und habe mir dieses hübsche Armband in Kroko-Optik ausgesucht:




1. Claude Bernard - hier // 2. Michael Kors - hier // 3. Fitbit - hier // 4. Olivia Burton - hier // 5. Jacob Jensen - hier // 6. Hamilton - hier // 7. Burei - hier // 8. Diesel - hier // 9. Kerbholz - hier // 10. s.Oliver - hier
Und weil ich manchmal das Gefühl habe, dass gerade alle beliebten Uhrenmodelle gleich aussehen (Ihr wisst schon, Roségold, minimalistisch, schwarzes Zifferblatt, Mesh-Armband), habe ich Euch hier einmal 10 Uhren herausgesucht, die etwas besonderer sind. Nicht nur eine Skelettuhr habe ich gefunden, sondern auch eine Smartwatch, die nicht zu sehr nach Technik aussieht, ein Fitnessarmband, das nicht zu sehr nach Sport aussieht, und eine Holzuhr, die nicht zu sehr nach Wald aussieht ^_^

Welche gefällt Euch am besten? Tragt Ihr lieber klassische Uhren oder Uhren mit Extrafunktion?


[Trends] Frühlingsjacken

$
0
0
Nachdem es heute zwar eisig aber trotzdem sonnig war, kommt jetzt offiziell mein erster Frühlingsthemen-Post! So sehr ich über die kalten Temperaturen auch gemeckert habe, der Tag, an dem ich meinen geliebten Burberry-Mantel für die nächsten Monate in den Schrank zurückhängen muss, wird sehr traurig... und das ist nicht mein einziger Winterliebling, von dem ich mich dann erstmal verabschieden muss. Auf der anderen Seite werde ich dann endlich wieder Lederjacken, Blazer und leichte Frühlingsjacken tragen können... also immer schön positiv denken und schonmal ein paar Outfits kreieren:

Mütze - Karl Lagerfeld // Ohrringe - Tory Burch // Lederjacke - Vero Moda // Hose - Pepe Jeans // Shirt - Alba Moda // Armreif - Calvin Klein // Tasche - Ted Baker // Sonnenbrille - Anna Field // Schuhe - Aldo


Blouson - Alba Moda // Kette - Pieces // Sonnenbrille - Kiomi // Armreif - Anton Heunis // Kleid - Vero Moda // Tasche - Ralph Lauren // Schuhe - Aldo // Uhr - Michael Kors // Handyhülle - Kate Spade


Uhr - Olivia Burton // Ohrringe - SNÖ of Sweden // Blazer - Josephine & Co. // Armband - Thomas Sabo // Top - Escada Sport // Handyhülle - Ted Baker // Rock - Alba Moda // Tasche - Topshop // Schuhe - Bebo
Auf welches frühlingshafte Lieblingsstück freut Ihr Euch am meisten? Ich habe letztes Jahr meine Blazer ein bisschen vernachlässigt und möchte diesem Frühling da definitiv was aufholen, zumal ich schon den blumigsten Blazer aller Zeiten im Schrank hängen habe. Früher habe ich nie Blousons getragen, aber der beste Ehemann von allen konnte mich letztes Jahr von einem hübschen Exemplar überzeugen und seitdem gefallen mir auch andere Modelle sehr gut, z.B. diese blumige Version. Und über Lederjacken muss ich doch gar nicht viel sagen, oder? ^_^ Welches Outfit gefällt Euch am besten? Auf welches Winterteil zu verzichten wird Euch am Schwersten fallen? Welches gute Stück darf bei Euch nochmal unter Jubeln das winterliche Exil verlassen?


[Outfit] Modestories aus dem Schulalltag

$
0
0
Fotos - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Ich versuche ja immer, meine Outfits mit einer kleinen Geschichte zu untermalen, und das fiel mir hier sehr leicht, denn die Geschichte zu diesem Outfit hat sich quasi wie von selbst geschrieben. Erstmal als kleine Hintergrundinfo: Ich arbeite momentan an einer Grundschule in einer Gegend, wo man auch im Kindesalter schon großen Wert auf Marken legt und nicht auf die gute Art. Sagen wir einfach, ich hab noch nie so viele Fake-Designer-T-Shirts auf einem Haufen gesehen, okay? Kind trägt teure Turnschuhe, hat aber nie einen Bleistift dabei, usw., Ihr kriegt das Bild, ja? 

Also, 3. Klasse, Deutschunterricht, Thema ist die Steigerung von Adjektiven. Ich stelle den Kindern die Aufgabe, mir Sätze mit Adjektiven erster Vergleichsstufe und dem Vergleichswort "als" zu bilden, also Sätze nach dem Schema "A ist größer/kleiner/schöner/dicker/wärmer/usw. als B". Das erste Beispiel, das ich zu hören bekomme, lautet: "Farid Bang rappt schneller als Kollegah" und das zweite "Louis Vuitton ist cooler als Gucci". Weißte Bescheid, ne? xD

Der zweite Satz stammte übrigens von einem Jungen, der mir gleich darauf stolz ein bemonogrammtes Mini-Herrenhandtäschchen unter die Nase hielt mit den Worten "Guck mal, ich hab eine Louis-Vuitton-Tasche!" Und es hat mich sämtliche in siebenjähriger Ausbildung erworbene Geduld, Nachsicht und pädagogische Fähigkeiten gekostet, nicht zu antworten "Ich hab drei und die sind sogar echt!" Im Übrigen stimme ich ihm zu: Louis Vuitton IST cooler als Gucci ^_^

Mantel - Asos // Kleid - Mango // Schal - Devred 1902 // Beret - Atmosphere // Stiefel - Stuart Weitzman // Tasche - Louis Vuitton Sac Noe
Dennoch verzichte ich momentan lieber darauf, meine Noe als Schultasche zu benutzen, man will ja kein falsches Vorbild abgeben. Dafür trage ich sie in meiner Freizeit umso lieber, gerne mit diesem pastelligen Wasserfallmantel, der tatsächlich warm genug für die momentanen Temperaturen ist, aber auch luftig genug, um mich in den Frühling zu begleiten. Und meine Stuart Weitzman-Overknees muss ich jetzt auch noch ein paarmal ausführen, solange ich noch kann. Wie gefällt Euch das Outfit?



[Shopping] Schmetterlingsprint

$
0
0
Der Blumenmuster-Trend hat uns ja durch den letzten Winter begleitet und kommt auch diesen Frühling pünktlich wieder. Ich liebe ja besondere Blumenmuster und möchte nie ganz darauf verzichten, aber ein bißchen Abwechslung schadet auch nicht. Wer wie ich frühlingshafte Muster liebt, aber auch mal variieren möchte, für den habe ich hier die perfekte Alternative: Schmetterlings-Prints! Man muss ein bißchen länger nach ihnen suchen, aber dann kann man viele schöne Stücke mit Schmetterlingen darauf finden... bzw. müsst Ihr gar nicht suchen, denn das habe ich hier schon für Euch erledigt:


1. Bluse - Valentino // 2. Kleid - Oasis // 3. Ohrringe - Kate Spade // 4. Bluse - Sieh an! // 5. Kleid - Wallis // 6. Sandalen - Sophia Webster // 7. Sandalen - Rene Caovilla // 8. Tasche - Furla // 9. Bluse - Dorothy Perkins // 10. Clutch - Sophia Webster // 11. Pullover - Name It // 12. Kleid - Valentino // 13. Rock - Lost Ink // 14. Sneaker - Vans // Rock - Philipp Plein
Was mich angeht, so hätte ich gerne noch ein Teil mit Schmetterlings-Print (z.B. eine von diesen hübschen Blusen), aber mir gefallen daneben auch die Schmetterlingsstickereien sehr gut. Etwas aus der roten Valentino-Kollektion hatte ich ja schon in meine "Lieblings-Designerstücke des Frühlings"-Collage gepackt und dachte mir direkt, dass ich das ja selbst nachmachen könnte. Dann ist mir aber eingefallen, dass ich ja seit Ewigkeiten ein halbfertiges DIY-Stück mit Schmetterling herumliegen habe, an das ich mich jetzt wirklich mal dransetzen müsste:


Das habe ich mal angefangen, als ich krank und das Bett hüten musste, und dann nach vollendeter Genesung in irgendeine Ecke gepackt, um es später mal fertigzustellen. Zwei Jahre ist das jetzt fast schon her, schrecklich! Und dabei hatte ich gerade erst noch ein weiteres Stickerei-Tutorial für den Frühling im Kopf... ich schätze, damit bin ich jetzt erstmal beschäftigt ^_^

Wie steht es mit Euch, mögt Ihr Schmetterlings-Prints? Welches Teil gefällt Euch am besten?


[Outfit] Schal oder nicht Schal, das ist hier die Frage

$
0
0
Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Ich befinde mich gerade in einem diffizilen modischen Dilemma und könnte wirklich etwas Hilfe gebrauchen. Folgende äußerst dramatische Gewissensfrage stellt sich mir: Kann ich es rechtfertigen, Anfang März noch einen Schal zu kaufen? Genauer gesagt, einen tollen Secondhand-Burberry-Kaschmirschal für eine immerhin dreistellige Summe? Vor zwei Wochen hätte ich ganz klar nein gesagt. Der meteorologische Frühlingsanfang* ist schon eine ziemlich dumme Zeit, um noch winterliche Sachen zu kaufen. Aber jetzt gucke ich aus dem Fenster und sehe nur Weiß. Ich könnte also gut noch einen Schal tragen. Und das betreffende Modell würde auch im Frühling noch prima zu, sagen wir mal, einer Lederjacke oder einem Blazer passen. Nur geht die Schalträger-Zeit doch unweigerlich den Ende zu und wenn ich es genau nehme, ist es ja nicht so, als ob ich noch keinen einzigen Schal besitzen würde, sodass ich diese wenigen Wochen nicht auch ohne einen weiteren leben könnte. Im Frühling sind wir doch eher in Versuchung, Kleidungsschichten von uns zu werfen und uns nicht in weitere einzuwickeln, nur weil so ein Teil jetzt halt mal getragen werden will. Auf der anderen Seite ist es ein echt schöner Schal...

Ähnlich habe ich bei diesem Outfit ursprünglich mal befürchtet, dass es schon zu winterlich wirken würde, wenn ich dazu komme, es zu posten. Jetzt müsste ich zwei zusätzliche Schichten Stoff einbauen, wenn ich mich damit vor die Tür trauen sollte, und den Mantel habe ich erstmal wieder durch mein rosa Flauschteil ausgetauscht. Vermutlich würde es gleichermaßen sofort warm und sonnig werden, wenn ich mir diesen Schal zulegen würde. Das wäre ärgerlich für mich, aber gut für alle, die auf den Frühling warten. Vielleicht sollte ich den Schal deshalb kaufen, aus purem Mitgefühl zu allen frierenden Mitmenschen?

(*Um ehrlich zu sein, musste ich gerade "meteorologischer Frühlingsanfang" erstmal googlen, um sicher zu gehen, dass ich ihn nicht mit dem kalendarischen verwechsele. Bei der Gelegenheit habe ich gelernt, dass es außerdem noch den astronomischen Frühlingsanfang (d.h. die erste Tag-und-Nacht-Gleiche des Kalenderjahrs) gibt und den phänologischen Frühlingsanfang, der nach dem Entwicklungsstand der Pflanzen berechnet wird. Nett, oder? Man lernt nie aus...)

Mantel - Zara // Pullover - H&M // Rock - Vintage // Handschuhe - Mango // Tasche - Rebecca Minkoff // Schuhe - Lost Ink
Was sagt Ihr zu dem Outfit? Im Nachhinein hätte ich mir ein etwas violettstichigeres Rot aussuchen sollen, zusammen mit meinen Haaren fehlt einfach ein bißchen der Kontrast, finde ich... Wie steht es, seid Ihr pro oder kontra Schalkauf? Wenn ich nämlich noch länger zögere, ist das blöde Teil eh bald ausverkauft ^_^


[Outfit] Erster Versuch in Monochrom

$
0
0
Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Ein letztes Mal wollte ich meinen geliebten Burberry-Mantel noch ausführen, bevor der Winter endet. Und da ich in letzter Zeit eine kleine Schwäche für monochrome Outfits entwickelt habe (hier findet Ihr meinen ersten Post dazu), musste ich jetzt einmal eins in Grau kombinieren. Zwar ist der Himmel gerade für sich alleine schon grau genug, aber ich glaube, ich hätte zu jeder anderen Farbe gar nicht genug einheitliche Wintersachen... Schwarz natürlich ausgenommen. 
 
Aber kann man All-Black-Outfits wirklich als monochrom gelten lassen? Natürlich sind sie auch einfarbig, aber ich zähle sie eher zu den Klassikern. Und eine besondere Kombinationsgabe braucht man jetzt auch nicht, um ein halbwegs anständiges All-Black-Outfit hinzukriegen. Natürlich gibt es schöne und weniger schöne, interessante und uninteressante, aber im Großen und Ganzen kann man mit Schwarz doch nicht viel falsch machen. Unter einem richtigen monochromen Outfit stelle ich mir eher einfarbige Kombinationen in Tönen vor, die man sonst nicht alleine trägt, sodass man sich bewusst passende Teile zusammensuchen muss. Oder bin ich da zu streng?

Mantel - Burberry // Pullover - Zara // Hose - Mother Denim // Bandeau - Dior // Schuhe - Tamaris // Tasche - Louis Vuitton Brea PM
Ein zweites monochromes Outfit in Knallrot habe ich übrigens auch schon im Hinterkopf, aber dafür muss es nun wirklich ein bißchen wärmer werden. Bis dahin finde ich, dass ich für dieses Jahr jetzt wirklich alles Sinnvolle über Winteroutfits gesagt habe, was ich zu sagen habe - darum wird dieser Text jetzt auch ein bißchen kürzer. 
 
Also: Wie findet Ihr das Outfit? Mögt Ihr monochrome Kombinationen? Welche Farbe würdet Ihr gerne mal all over tragen?



[Lookbook] Winter 2017/18

$
0
0
Ich bin heute mal hoffnungsvoll und baue darauf, dass jetzt definitiv kein Schnee mehr nachkommt. Darum möchte ich hiermit den Winter offiziell verabschieden und zeige Euch dazu nochmal meine 5 liebsten Outfits aus der vergangenen kalten Jahreszeit:


1. Das Bangen um den Burberry-Mantel
 Hier habe ich Euch meinen neuen Lieblingsmantel gezeigt und dazu nicht nur erzählt, wie ich ihn erbeutet habe, sonder auch, welche Qualen ich durchleiden muss, wenn ich den besten Ehemann von allen über meine Shoppingwahl bestimmen lasse ^_^


Noch einen zweiten Mantel konnte ich diesen Winter finden, allerdings erst nach diversen gescheiterten Versuchen. Dazu gibt´s meine Meinung über das Vorhaben bekannter Paketdienste, einen Aufpreis für persönliche Lieferung zu verlangen.


Als Daunenjacken- und Parka-Hasser bleibt einem im Winter ja nicht viel anderes übrig, als jeden Tag brav einen Wintermantel anzuziehen. Wie ich trotzdem ein bißchen Abwechslung in meine Garderobe bringe, habe ich Euch hier gezeigt.


Ein Outfit in Grau und Rosa mit meinen geliebten Overknees habe ich Euch hier gezeigt. Dazu habe ich Euch erzählt, wie modeaffin *hust* meine kleinen Schüler schon sind ^_^


Dieses Outfit habe ich zum Besuch der "Zauberflöte" im Staatstheater getragen. Außerdem habe ich es dazu verwendet, mich an Weihnachten hier wieder einmal um einen Feiertagsthemen-Post zu drücken ^_^

Und was habt Ihr diesen Winter am liebsten getragen?



[Outfit] Erstes Frühlingsoutfit

$
0
0
Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Heute Morgen dachte ich noch, ich will verdammt sein, wenn ich nicht wenigstens einen Post lang der Versuchung widerstehe, mich über das Wetter zu beschweren... aber was soll man tun, wenn es soviel Anlaß zur Beschwerde bietet? 1. Erst war es zu kalt, um mal schön an die Luft zu gehen, jetzt ist es zu nass. Schweinerei! 2. Das trübe Grau schlägt einem solangsam echt aufs Gemüt. Irgendwie sind gerade alle ein bißchen ekliger zueinander als sonst, ganz besonders meine lieben Schülerlein. Ist echt kein Vergnügen gerade... 3. Schon Mitte März und ich hab noch kein einziges Schneeglöckchen gesehen. Von wegen "Frühblüher" (Grundschulwissen), hier blüht nichts früh! 4. Das hier ist mein letztes Set Outfitfotos und jetzt muss ich auch noch zittern, dass mein nächstes Shooting nicht ins Wasser fällt. Wenn es hier demnächst keine Posts mehr gibt, wisst Ihr, das Wetter war schuld! Plus: Regenpause. Hab ich Euch schonmal erzählt, wie sehr ich Regenpausen hasse?! Garantiert, aber hier nochmal für alle Fälle: Ich hasse Regenpausen wirklich wirklich WIRKLICH sehr -.-

Naja, aber wenn es keine Sonne gibt, muss ich eben selbst mal die Sonne sein mit einem Look voller Leuchtfarben! Dieses Outfit wartet schon ewig auf seinen großen Moment. Ich habe es nämlich in meiner unendlichen Klugheit sicherheitshalber vorgeshootet, damit ich etwas zum Posten habe, wenn uns der Frühling überrascht. Tja, überrascht hat er uns... indem er nicht kam -.-

Mantel - Zara // Kleid - H&M // Schuhe - Högl // Tasche - Valentino Garavani
Wie gefällt Euch das Outfit? Was sind Eure liebsten Gute-Laune-Farben? Und an die Fashionblogger unter Euch? Wie kommt Ihr an neue Outfitfotos, wenn es dauerregnet? Mit Schirm shooten? Innen? Oder unterm nächsten Vordach? Ist irgendwie alles nicht so optimal... =/


[Must Haves] Leuchtfarben für den Frühling

$
0
0
Ich habe Euch ja schon im letzten Outfitpost gezeigt, wie gern ich Goldgelb und Feuerrot mag. Dass ich überhaupt Leuchtfarben trage, ist alles andere als selbstverständlich. Ich hatte nämlich einmal eine Phase, so um die Abiturszeit herum, in der ich ausschließlich Schwarz getragen habe. Und nicht nur meine Kleider, sondern alle Accessoires mussten schwarz sein... ich hatte sogar extra schwarze Bleistifte für die Schule! Ein paar Jahre später habe ich die strengen Regeln etwas gelockert und angefangen, etwas Weiß und Dunkelgrün dazu zu kombinieren, das war dann quasi schon revolutionär ^_^ Mit dem Bloggen hat sich das dann nach und nach geändert, einfach weil ich viel mehr experimentiert habe, gerade mit Farbkombinationen. Trotzdem habe ich noch einen ziemlich strengen Farbenkatalog, Töne, zu denen ich immer greife, weil ich sie am liebsten mag und weiß, dass sie mir am besten stehen. Vielleicht wird ab und an eine neue Farbe aufgenommen, aber darauf verzichten werde ich wohl nie. Und dass neben vielen dunklen, gedeckten Nuancen auch leuchtendes Gelb und Rot in meine Garderobe einziehen durften, hätte ich lange nicht für möglich gehalten. Aber ich liebe diese Farben und ich sage Euch, warum Ihr das auch tun solltet:

1. Sie verbreiten jede Menge gute Laune! Ich finde es total unmöglich, in leuchtendem Gelb herumzulaufen und nicht zu lächeln. Die vielen Komplimente, die man sich dafür einfängt, tun dann ihr Übriges.
2. Frühlingsgefühle! Ich vermisse rote Tulpen und gelbe Narzissen sehr und muss sie dringend durch irgendetwas Schönes ersetzen, ganz besonders, wenn wir jetzt doch noch verschneite Ostern kriegen...
3. Trends setzen! Ich habe den Eindruck, dass gerade Gelb zu den Trends gehört, die überhaupt nicht im Alltag ankommen. In den letzten Jahren wurde von den Modemachern gefühlt jedes Frühjahr Gelb als Trend propagiert, es gab hübsche Outfits auf Fashionblogs und in Modemagazinen zu bestaunen, Trendreviews und Kombinationsvorschläge... und dann ging man auf die Straße und es war nichts mehr davon zu sehen. Bei manchen Trends ist das ja vorprogrammiert (siehe z.B. mein Post zu Lackleggings), aber hier ist doch echt noch mehr drin?!

Und falls Euch das nicht überzeugt, habe ich noch ein paar hübsche Gründe* mehr:



1. Top - Tommy Hilfinger // 2. Bluse - Boss // 3. Hose - Raffaello Rossi // 4. Tasche - Ralph Lauren // 5. Gürtel - Admue Belts // 6. Blazer - Windsor // 7. Kleid - Tommy Hilfinger // 8. Maxikleid - Coast // 9. Rock - Windsor // 10. Oberteil - Jake´s // 11. Rucksack - Michael Kors // 12. Jeansjacke - Comma // 13. Flats - Högl // 14. Bluse - Noisy May // 15. Mantel - Gil Bret // 16. Rock - Vero Moda // 17. Highheels - Buffalo // 18. Pullover - Marc O'Polo
Im Übrigen finde ich Goldgelb und Feuerrot ziemlich leicht zu kombinieren, wie alle Leuchtfarben übrigens. Denn wenn eine Farbe so für sich alleine wirkt, kann man im Zweifelsfall einfach jede Menge Schwarz und/oder Weiß draufknallen und fertig! Natürlich darf man sich auch ein bißchen mehr Mühe geben, aber für Leuchtfarben ist das doch eine sichere Nummer, bei der nicht allzu viel schiefgehen kann, oder?

Tragt Ihr gerne Gelb oder Rot und ähnlich knallige Töne? Oder bleibt Ihr im Frühling lieber bei Pastellfarben? ^_^






* mit freundlicher Unterstützung von Peek&Cloppenburg

[Shopping] Haul Januar - März 2018

$
0
0

Ich war in den letzten Monaten wieder sehr erfolgreich shoppen (ich kleiner Suchti!) und konnte nochmal ein paar schöne Stücke zusammentragen, die ich Euch hier zeigen möchte. Zwar finde ich Haul-Fotos momentan furchtbar nervig zu fotografieren, weil bei dem trüben Wetter trotz riesiger Fensterfront immer noch zu wenig Licht einfällt,  aber was soll man machen... ich hab mein Bestes versucht und das Ergebnis seht Ihr hier:


Den Burberry-Schal habe ich schon lange angeschmachtet, aber er war mir immer zu teuer. Vor kurzem konnte ich ihn für einen viel günstigeren Preis als Neuware auf einer Secondhand-Platform finden und musste ihn nach reiflicher Überlegung einfach haben, zumal ein klassischer Burberry-Schal schon seit Jahren auf meiner Wunschliste steht. Die Kette von Elaine Firenze war ein verspätetes Geburtstagsgeschenk vom besten Ehemann von allen. Er hat mir im Sommer mal das passende Armband geschenkt und das fand ich zwar wunderschön, konnte es aber nur selten tragen, weil so wenig richtig dazupasst. Darum hatte ich mir die Kette sehr gewünscht. Wir mussten sie allerdings erst nachproduzieren lassen, also musste ich mich ein Weilchen gedulden. Kleidung zeige ich Euch sonst am liebsten direkt im Outfit, aber den kuschliger Pullover von Karl Lagerfeld wollte ich Euch gerne noch vorführen. Den rosegoldenen Schriftzug trage ich nicht dem Modezar zu Ehren, sondern für meinen Mann, der ebenfalls Karl heißt... fanden wir halt lustig ^_^ Der Ring mit dem pinkfarbenen Turmalin ist ein Erbstück, das wir beim Kelleraufräumen ausgegraben haben. Er musste eine Runde beim Juwelier meines Vertrauens drehen, sieht aber jetzt wieder richtig hübsch aus. Meine grauen Overknees von Stuart Weitzman liebe ich ja sehr, darum konnte ich nicht widerstehen, als es im Sale noch klassische schwarze Stiefel zu ergattern gab. Und dann hat meine Taschensammlung wieder einmal Zuwachs bekommen: Die Kasper Bag von Marina Hoermanseder habe ich schon seit einiger Zeit im Auge behalten. Die junge Designerin hat schon einige tolle außergewöhnliche Stücke entworfen und die blumige Ausgabe der Kasper Bag war immer mein Liebling. Aber die tollen Farben waren immer schnell ausverkauft - ich könnte mir vorstellen, dass die Taschen von vornherein nicht in allzu großer Stückzahl hergestellt werden. Aber bei einem kleinen Shoppingausflug nach Frankfurt hatte ich eine Glückssträhne, die nicht nur für die Stiefel, sondern auch noch für die Kasper Bag gereicht hat und das in der perfekten Farbkombination. Ein weiteres Schmuckstück durfte noch bei mir einziehen, wie Ihr an dem großen Louis-Vuitton-Karton unschwer erkennen könnt, aber das hebe ich mir noch für einen Extrapost auf ^_^

Was sagt Ihr zu meiner Ausbeute? Und welche schönen Stücke durften bei Euch frisch einziehen? Wann hattet Ihr zuletzt mal so richtig Glück beim Shopping?



[Must Haves] Besondere Trenchcoats

$
0
0
Einen Post über Frühlingsjacken habe ich Euch ja hier schon gezeigt, aber Trenchcoats hatte ich mir eigens aufgehoben, weil ich einfach eine besondere Schwäche für sie hege. Dem Klassiker in Beige kann ich allerdings nicht viel abgewinnen, die Farbe steht mir einfach nicht... und tut auch nicht allzu viel für andere, finde ich jedenfalls. Darum freut es mich besonders, dass Trenchcoats auch diesen Frühling wieder Trend sind, denn dann geben sich die Designer einfach mehr Mühe, besondere Stücke zu entwerfen. Hier habe ich ein paar davon für Euch gesammelt:

Hallhuber // Topshop // Marc Cain
Esprit // Esprit // Marc Jacobs

Le Ciel Bleu // Michael Lo Sordo // Liya

Burberry // Fleur du Mal // Tufi Duek
Ich kann mich gerade gar nicht richtig entscheiden, welchen Mantel ich am schönsten finde. So richtig Lust auf diesen Post habe ich bekommen, als ich den goldgelben Trenchcoat bei Esprit entdeckt habe - Ihr seht, ich bin momentan ein bißchen im Knallfarben-Modus und bei dem Teil muss man doch einfach gute Laune kriegen! Der Burberry-Trench aus laminierter Spitze würde mich auch reizen, aber ich vermute stark, dass ich mit laminierter Spitze genauso gut zurecht komme wie mit Lack, nämlich gar nicht. Von daher verdächtige ich mich selbst, dass mich die Liebe zur Marke gerade mehr anzieht als das Teil selbst... und die anderen Teile aus der aktuellen Kollektion sind gleichfalls etwas.. nennen wir es mal "gewöhnungsbedürftig". Versteht mich nicht falsch, ich liebe den perfekten Schnitt und die gute Qualität der Burberry-Trenchcoats und würde mir jederzeit wieder einen zulegen, nur die aktuelle Saison lasse ich mal besser aus ^_^ Und dann finde ich auch die Samt-Version von Fleur du Mal sehr interessant. Nur erfordert der strenge Schnitt von Trenchcoats meiner Meinung nach einen relativ steifen Stoff, um gut zu sitzen, und ich bin mir nicht sicher, ob Samt das leisten kann... was meint Ihr?

Welcher Mantel gefällt Euch am besten? Habt Ihr Euch schon einen Trenchcoat zugelegt? Und wenn ja, etwas klassisch Beiges oder einen außergewöhnlichen?



[Taschenliebe] Louis Vuitton Pochette Metis

$
0
0

Ich habe mal wieder einen weiteren Zuwachs zu meiner Taschensammlung hinzuzufügen und weil sich die mittlerweile wirklich zu einer richtigen Sammlung auswächst, gibts dazu ab heute eine neue eigene Post-Kategorie. So können die Taschenliebhaber gezielt meine Lieblinge begucken und die kaltherzigen Irren, die aus irgendeinem unverständlichen Grund NICHT an einem 10.000-Wörter-Sermon über das neueste Taschenmodell interessiert sind, können diese Posts überspringen. Wird vielleicht etwas dauern, bis ich die ganzen alten Taschen-Posts neu getaggt kriege... aber jetzt kommen wir erstmal zu diesem Schmuckstück hier: der Louis Vuitton Pochette Metis in Monogram.

Die zu ergattern war wirklich eine kleine Odyssee. Ursprünglich hatte ich mich Anfang 2017 in die Pochette Metis Empreinte in Rose Poudre verguckt und dachte, sie würde die perfekte Ergänzung zu meinen übrigen LV-Taschen darstellen: die Vintage-Noe in Monogram, die Brea PM in dunkelrotem Vernis und dazu eben die rosefarbene Metis in Empreinte. Bei einem ersten Besuch im Frankfurter Store musste ich dann aber feststellen, a) dass die Metis in Rose Poudre komplett ausverkauft war, b) dass die vorhandenen Empreinte-Modelle in dieser Farbe mir offline nicht ganz so gut gefallen haben wie online, und c) dass Monogram Canvas einfach perfekt zu der Tasche passt. 

Letzteres konnte ich leider nur bemerken, weil der nette LV-Mann mir freundlicherweise das reservierte Modell einer anderen Kundin gezeigt hat. Ansonsten war auch die Monogram-Version restlos ausverkauft und nicht zu bestellen. Sie sollte aber ganz bestimmt im August wieder verfügbar sein. Im August vertröstete man mich auf den Oktober und im Oktober aufs Weihnachtsgeschäft. In der Zwischenzeit habe ich die Metis im Hinterkopf verstaut und mich auf andere Taschenwünsche konzentriert: Eine klassische Chanel Double Flap Bag konnte ich mir ersparen, durch einen Glücksfall landete die Valentino L'amour Bag bei mir und der beste Ehemann von allen hat der LV-Familie noch ein Mitglied hinzugefügt: die Alma BB Vernis in Magenta. Meine ganze Wunschliste wurde brav abgearbeitet, bis nur noch die Metisübrig war. 

Inzwischen war die Metis-Situation leicht eskaliert. Offline hieß es, man müsse im Store mit einer Wartezeit von bis zu einem Jahr bei 100%-Vorauszahlung rechnen. Im Januar habe ich versuchshalber beim Kundenservice angerufen und hätte nicht mal mehr das geschafft, wenn ich denn gewollt hätte. Den Onlineshop habe ich eine Zeitlang täglich aktualisiert und auf eine verirrte einzelne Tasche gehofft, aber keine Chance. In Secondhand-Shops konnte man die Tasche zwar schon finden, aber teilweise für den doppelten Preis... mit einem Aufschlag von 500 Euro hätte man für ein anständiges Modell mindestens rechnen müssen und sogar für kaputte Taschen wurde mehr als der Originalpreis verlangt. 

Aber mit viel Geduld konnte ich letzlich eine neuwertige Tasche für einen vergleichsweise minimalen Aufpreis ergattern. Ich kann jedem, der etwas Ähnliches versucht, nur raten, zu warten, geduldig zu sein, Preise zu vergleichen und sich ein realistisches Limit zu setzen, anstatt beim ersten besten Modell zu denken "Da kommt jetzt sicher kein besseres Angebot mehr nach!". Es gibt immer eine zweite Chance ^_^


Jetzt ist sie also endlich da und wird auch fleißig eingesetzt. Oft habe ich gelesen, eine Metis würde wieder verkauft, weil sie dem Verkäufer zu klein sei. Das geht mir überhaupt nicht so, im Gegenteil, in meiner Sammlung gehört sie sogar eher zu den größeren Taschen. Ich bekomme leicht all mein tägliches Zeugs hinein und habe auch noch etwas Platz für ein paar kleinere Einkäufe (ein paar ganz kleine, zugegebenermaßen). Dazu trägt sie sich auch sehr bequem über der Schulter, crossbody oder auch in der Hand. Was mir bei LV-Taschen immer gut gefällt, ist das geringe Eigengewicht bei toller Verarbeitung. Bei anderen Designern ist ein gewisses Gewicht geradezu ein Qualitätskriterium, schließlich wiegen gutes Leder und ordentliche Hardware auch einfach mehr als Kunst- oder Spaltleder und Plastikreißverschlüsse. Aber meine LV-Taschen finde ich alle sehr leicht, die Canvas-Modelle natürlich besonders, aber auch die aus Lackleder. Gleichzeitig wirken sie so stabil, dass ich nie Sorgen habe, sie zu überfüllen... das muss man so auch erstmal hinkriegen ^_^

Damit ist jetzt für die nächste Zeit mal Schluss mit Louis (na gut, wenigstens was die Taschen angeht...), mein Konto darf sich ein bißchen erholen und dann müssen noch ein paar andere tolle Designer in meiner Sammlung landen... ich halte Euch auf dem Laufenden!


[Outfit] Mit Schirm, Charme und Schal

$
0
0
Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Ich hatte ja gleich befürchtet, dass dieses Shooting ins Wasser fällt, und leider habe ich recht behalten. Den ganzen Morgen durfte ich noch hoffen, aber sobald ich im Auto saß, fielen die ersten kleinen Tropfen. Aber da ich schonmal den ganzen Kleiderkrams in den Wagen gepackt und durchs halbe Saarland kutschiert hatte, wollte ich dann auch meine Fotos haben. Also waren wir erfinderisch, haben ein Outfit mit Schirm geshootet (dieses hier, offensichtlich), eins unter einem Vordach, eines mit Hut... und das letzte wurde schließlich doch aufs nächste Mal verschoben. Da wünsche ich mir dann etwas mehr Sonnenschein und viel mehr Frühlingsblumen.

Einen deutlichen Vorteil habe ich aber vom miesen Wetter und zwar kann ich doch noch meinen neuen Burberry-Schal ausgiebig tragen! Hier habe ich Euch schon gefragt, ob ich so kurz vorm Frühlingsanfang sinnvollerweise noch einen Schal kaufen kann, und die Pro-Schal-Fraktion unter Euch war deutlich zahlreicher vertreten. Ob ich bei mehr Kontra-Stimmen auf den Schal verzichtet hätte, werden wir wohl nie erfahren. Jedenfalls habe ich mich in meinem Shoppingwahn mal wieder sehr bestätigt gefühlt und direkt zugeschlagen. Was dann passiert ist: der Schal kam, der Frühling nicht. Meine Sorgen, ihn gleich wieder wegpacken zu müssen, waren also völlig unbegründet. Zusammen mit der Lederjacke wird er mich noch ein Weilchen begleiten, bisher habe ich ihn aber eher zum passenden Wintermantel getragen.

Meine neue Louis Vuitton Pochette Metis musste hier natürlich auch gleich mit. Ansonsten hab ich dazu ein ganz schlichtes, lässiges Matschwetter-Outfit kombiniert. Der beste Ehemann von allen hat letztens nämlich mit einem Hauch von Verachtung festgestellt, dass sämtliche weiblichen Polizeibeamten in Krimiserien immer dasselbe Outfit tragen: Lederjacke und Jeans (es stimmt, achtet mal darauf!). Da wollte ich mal ausprobieren, ob ich das nicht in chic hinkriege, mithilfe von viele kleinen Details: dem Herzchenmuster auf dem Schal natürlich, dem dazu passenden Longchamp-Armband, etwas Spitze, schlichten Pumps und einer Lederjacke mit Schößchen:

Lederjacke - C&A // Bluse - mint&berry // Schal - Burberry // Armband - Longchamp // Hose - Closed // Schuhe - Tory Burch // Tasche - Louis Vuitton Pochette Metis
Wie findet Ihr das Outfit? Konntet Ihr schon die erste Lederjacke ausführen oder seid Ihr noch bei den Winterjacken geblieben? Wie kommt Ihr an schöne Fotos unter diesen erschwerten Bedingungen? Und welches Lieblings-Kleidungsstück aus den vergangenen Monaten werdet Ihr im Frühling am meisten vermissen?


[Outfit] Osterspaziergang mit Hut

$
0
0
Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Ich wünsche Euch hier schon mal wundervolle Ostertage, aber davon abgesehen werde ich mich wieder einmal um einer Feiertags-Themenpost drücken... beinahe jedenfalls, denn immerhin habe ich mir extra für heute einen Outfitpost mit einem Look aufgehoben, der sich doch schon ganz gut für Ostern eignet: Ein klein bißchen Schwarz für den Karfreitag, ein wenig Pastellfarbe für den Frühling, mit einem Vintage-Touch für die Kirche und chic genug für einen Sonntagsspaziergang mit den Familienhunden. Damit wären meine Osterpläne eigentlich auch hinreichend zusammengefasst ^_^


Blazer - Vero Moda // Pullover - H&M // Hut - Vintage // Rock - H&M // Schuhe - Bugatti // Tasche - Valentino
Ich habe ja eine kleine Schwäche für Hüte und neben dem Baker Boy Hat auch ganz besonders für Hüte im Vintage-Stil. Filz-Schlapphüte sind zwar auch sehr hübsch, aber ich neige dazu, meinen ständig zu verlieren, wenn ich ihn dem Aprilwind und -wetter aussetze. Darum bevorzuge ich im Frühling Glockenhüte, denn die bieten kaum Windwiederstand und sitzen bombenfest. Bonus: Man fühlt sich ein bißchen wie in Agatha Christie´s Poirot versetzt. Hach, das wäre eine Zeit für mich gewesen... Und weil schöne Hüte oft gar nicht so einfach zu finden sind, habe ich Euch hier eine Collage mit verschiedenen Modellen zusammengestellt:

via Hutshopping
Welcher gefällt Euch am besten? Dieser Schwarze hier wäre meinem Modell wohl am ähnlichsten, aber wenn ich mir noch einen zulegen würde, wäre es wohl am ehesten der schöne Cremefarbene mit der Borte. So ein kleiner Netzschleier wäre aber auch nicht übel... Tragt Ihr gerne mal einen Hut? Auch außerhalb der Strandmode? Wie verbringt Ihr die Osterfeiertage?


[Shopping] Outfit zur Glamour Shopping Week 2018

$
0
0
Dass ich von der Glamour Shopping Week nicht mehr sehr begeistert bin, ist ja kein Geheimnis... alles, was man dazu sagen könnte, hab ich auch schon hier gesagt. Aber man möchte ja nicht immer nur jammern, sondern lieber versuchen, das Beste herauszuholen. Darum habe ich mir die Aufgabe gestellt, ein schönes Outfit zur Glamour Shopping Week zusammenzustellen. Für dieses Outfit sollte jedes einzelne Teil von einem Shop stammen, bei dem sich die Aktionen noch lohnen, d.h. mindestens 20% Rabatt ohne große Einschränkungen wie hohe Mindestbestellwerte o.ä.. Das kam dabei heraus:

Cardigan - FTC Cashmere // Top - Seidensticker // Rock - Liu Jo // Tasche - Chanel via Vestiaire Collective // Socken - Calzedonia // Schuhe - Peter Kaiser via Görtz // Brosche - Appelrath&Cüpper // Portemonaie - Kate Spade via Fashionette // Ohrringe - Christ Gold // Nagellack - Nailberry via Mußler beautynet
Ganz ausgeschlossen habe ich die Fast-Fashion-Klassiker wie H&M, Mango& Co., denn deren Aktionen sind eigentlich nicht der Rede wert, erzeugen aber trotzdem das Gefühl, man müsse jetzt unbedingt etwas finden, so zum "Sparen durch Shoppen". Ich persönlich habe meine Einkäufe dort ohnehin stark zurückgefahren und wenn ich ein einzelnes Teil doch mal noch haben möchte, lässt sich bei diesen Shops eigentlich immer irgendein Rabattcode oder Sale finden. Stattdessen habe ich mich eher auf etwas teurere Marken konzentriert, die nicht ständig Rabattaktionen raushauen, wie z.B. Seidensticker, Liu Jo oder ftc Cashmere. Da ist die GSW für mich dann eine schöne Gelegenheit, mir mal etwas hochwertigere Basics zuzulegen. Seit der beste Ehemann von allen mich immer mal wieder mit einem Schmuckstück beschenkt, bin ich fast ganz davon abgekommen, Modeschmuck zu tragen, und habe stattdessen lieber eine kleine aber feine Auswahl an Echtschmuck parat, zu dem ich jeden Tag greifen kann. Darum finde ich es schön, dass Christ mitmacht, der (soweit ich es gesehen habe) einzige Shop bei der GSW, der auch richtigen Gold- und Silberschmuck anbietet. Ansonsten hat es mich besonders gefreut, dass Vestiaire Collective dieses Mal doch wieder dabei ist. Zwar gibt es hier nur einen 10%-Code, aber a) fallen 10% bei Designerteilen oft hübsch ins Gewicht und b) finden die 10%-Aktionen bei Vestiaire Collective ziemlich selten und unregelmäßig statt. Die GSW ist meiner Erfahrung nach die einzige Gelegenheit, wo man schon vorher erfährt, dass es eine Rabattaktion geben wird. So kann man sich mal ein lange angeschmachtetes Designerteil etwas günstiger gönnen, ohne zu warten und zu hoffen, dass das begehrte Teil nicht weggeschnappt wird.

Ich für meinen Teil bin dieses Mal ganz brav gewesen. Eine kleine Bestellung habe ich mir gestattet, die ist aber bisher noch nirgendwo gelandet... mal sehen ^_^ Und wie lief das bei Euch so?
 

Viewing all 547 articles
Browse latest View live