Quantcast
Channel: Et Omnia Vanitas
Viewing all 547 articles
Browse latest View live

Captivitates: Wintersale

$
0
0
Mein Shoppingverbot geht ja jetzt schon fast einen Monat und darum fällt meine Wintersale-Beute dieses Jahr ziemlich überschaubar aus. Meinen Januar-Joker musste für Kamerazubehör aufgebraucht werden, aber ansonsten war ich die ganze Zeit brav ^_^ Nur Ende Dezember habe ich mich in Mannheim und Strasbourg in den Wintersale gestürzt und ein paar Kleinigkeiten mit nachhause gebracht. Über meinen grauen Pullover bin ich ganz glücklich, weil ich den schon länger angeschmachtet hatte, aber ansonsten ist es mir dieses Mal gar nicht so schwer gefallen, mich zurückzuhalten. Sonst ist das traditionelle Post-Weihnachtsshopping in Mannheim immer die eine Gelegenheit im Jahr, wo ich richtig zuschlage... meine Oma war ganz von den Socken, als ich mit nur zwei kleinen Tüten aus der Stadt wiedergekommen bin :D Aber seht selbst:


Ich suche ja schon eine Weile nach einer hübschen langen rosegoldenen Kette; die hab ich zwar immer noch nicht, aber dafür den Anhänger, den ich dranhängen werde, sobald ich eine gefunden habe. Seit dem Kauf meiner Furla Metropolis hatte ich einen 10%-Gutschein für das französische Kaufhaus Printemps, der am 31.12. auslaufen sollte, darum habe ich ihn einen Tag vorher noch schnell für Thomas Sabo verbraten ^_^ In Mannheim habe ich mir bei H&M zwei Oberteile mitgenommen, einen dunkelroten ärmellosen Strickpullover und den eben erwähnten grauen Pullover mit Schmucksteinchen. Bei Promod gab es einen kuscheligen rosa Pelzloop und bei Bijoux Brigitte kleine rosegoldene Ohrstecker. Das war dann auch schon alles in puncto Wintersale... Aber ich konnte ja gerade mein erstes Semester Referendariat glücklich hinter mich bringen und als Belohnung dafür habe ich mir vor ein paar Tagen ein neues Objektiv für meine Canon bestellt, mit einer 50mm Festbrennweite. Der Karton auf dem Foto ist bloße Deko, denn natürlich musste ich das Objektiv gleich testen und bin soweit ganz glücklich damit, muss nur noch ein bißchen üben =)  

Was ist mit Euch, habt Ihr im Wintersale etwas Schönes gefunden?  

Aber haec omnia sunt vanitates,


Creatio: Mal wieder mit Hut

$
0
0

Das hier ist die letzte Runde Outfitfotos mit der alten Kameraausstattung und ich freue mich schon darauf, Euch demnächst die neuen zu zeigen, wir haben nämlich ganz fleißig geübt. Eine kleine Umstellung war das schon für uns und die erste Runde Fotos ging auch prompt in die Hose, viel zu hell dank dem ungewohnt lichtstarken 50mm-Objektiv. Die zweite war halbwegs ok und auf die dritte bin ich sogar richtig stolz, da hat direkt alles gepasst... folgt alles in Kürze.

Aber erstmal gibts noch diese Fotos mit viel Sonne und der größten Menge an Schnee, die sich bisher so bei uns hat blicken lassen. Ich mag so schlichte Vintage-Looks sehr gerne, nichts zu Übertriebenes, womit man sich im Alltag verkleidet vorkäme, nur ein paar hübsche altmodische Akzente wie z.B. mein federgeschmückter Glockenhut - auch praktisch für Tage, an denen die Frisur nicht so ganz sitzt, wie sie sollte ^_^

Mantel - Hallhuber // Rock - H&M // Hut - TK Maxx // Schuhe - Deichmann // Tasche - Louis Vuitton
Wie findet Ihr mein Outfit? Womit fotografiert Ihr am liebsten? Und habt Ihr eigentlich auch Faschingsferien? Die habe ich momentan ziemlich nötig... ein, zwei freie Tage, dann gibts hier auch wieder längere Texte ^_^

Aber haec omnia sunt vanitates,

Wunschliste: Nach dem Shoppingstop

$
0
0
Über einen Monat meines Shoppingstops habe ich nun schon unfallfrei überstanden und bis jetzt kann ich mich auch ganz gut zusammenreißen. Dazu muss ich mal noch einen ausführlichen Bericht verfassen, aber jetzt nur soviel: Eine gute Methode, mich vom Shoppen abzuhalten, ist immer, mir die schönen Dinge vor Augen zu halten, die ich mir mit all dem gesparten Geld leisten will ^_^

Philips Pro Curler // Prada Double Bag // Louis Vuitton Bandeau // Ted Baker Tote // Tory Burch Pumps // Burberry Schal
Ich mache mir ja in letzter Zeit sehr gerne mal Locken und obwohl ich den Umgang mit dem Lockenstab mittlerweile einigermaßen meistern konnte (hab schon seit Monaten nicht mehr meine eigenen Ohren angekokelt :D), bin ich völlig begeistert vom Philips Pro Curler, der die Locken ganz von selbst aufdreht... da muss ich morgens nach dem Aufstehen nicht direkt soviel denken ^_^ Seit einer ganzen Weile schmachte ich nun schon diesen Seidenschal von Louis Vuitton an, den man so hübsch an Taschen binden kann. Leider ist er schon ausverkauft, aber ich gucke immer mal wieder auf ebay & Co.. Meinen rosegoldenen Schmuck trage ich weniger häufig, als ich es gerne täte, und das liegt daran, dass ich Metallmix hasse und nur kleine Taschen mit passender rosegoldener Hardware habe. Darum hätte ich gerne noch eine große, schultaugliche, z.B. diesen Shopper von Ted Baker in Schwarz oder Weiß... Überhaupt lassen sich meine Taschen zwei Kategorien einteilen: Sehr groß und winzig, Schultaschen, in die dementsprechend ordentlich viel reingeht, und meine geliebten Mini Crossbodys plus Clutches. Eine mittelgroße Tasche für die Tage, wo ich nicht nur mit dem Notwendigsten losgehen will, aber auch nicht 500 Lehrbücher mit mir herumtragen muss, fehlt mir noch völlig. Da hoffe ich auf einen geplanten Ausflug nach Metzingen, wo es ein Prada-Outlet geben soll, in dem man sich evtl. ein passendes Modell zulegen könnte. Außerdem gibt es da möglicherweise geoutletete klassische Tory-Burch-Pumps und/oder einen geoutleteten Burberry-Schal... Ihr seht, jede Menge Gründe, das Shoppen noch ein wenig hinauszuschieben =)

Was gefällt Euch am Besten? Und was steht gerade auf Eurer Wunschliste?

Aber haec omnia sunt vanitates,

Creatio: Kleine Experimente

$
0
0

Da sind sie also, die ersten Fotos mit dem neuen Objektiv... noch sieht man nicht viel Veränderung, wie hatten nämlich die Fokussierung noch nicht so richtig drauf. Aber nachdem das schon das zweite Mal war, dass wir versucht haben, dieses Outfit abzulichten (die erste Runde Fotos war hoffnungslos zu hell), wollte ich es nicht nochmal anziehen und habe mir stattdessen eingeredet, dass ich diese Bilder unbedingt posten muss, um Euch an jedem kleinen Schritt unserer atemberaubenden fotografischen Entwicklung teilhaben zu lassen :D

Außerdem ist das auch das erste Outfit mit hochgesteckten Haaren! Das haut jetzt vermutlich niemanden von Euch so vom Hocker, aber ich hatte meinen kurzen Bob ja fast 8 Jahre lang und ausschließlich offen getragen habe ich sie sogar noch länger... dass ich sie jetzt hochgesteckt tragen kann, ist für mich so ungewohnt, dass ich immer denke, alle Leute müssten meine Frisur anstarren, als hätte ich sie mir grün und lila gefärbt o.O Dabei ist "hochgesteckt" sogar noch übertrieben, dafür sind sie vermutlich immer noch ein bißchen zu kurz (und nach jahrzehntelangem Haare-offen-Tragen wüsste ich auch gar nicht, wie man das macht :D). Aber ich kann eine Art kurzen französischen Zopf flechten und den Rest unten einschlagen, die Frisur erwischt nämlich auch meine kürzeren Lagen noch. Ansonsten hab ich outfittechnisch eigentlich nur versucht, so viele meiner ohnehin wenigen Wintersale-Funde wie möglich in eine passende Kombination zu quetschen ^_^ 

Mantel - Gina Tricot // Pullover, Hose - H&M // Schal - Promod // Schuhe - Catwalk // Tasche - Rebecca Minkoff
Und wo ich jetzt eh schon den halben Post damit verbracht habe, über Haare zu reden: Kennt Ihr die Videos von Guy Tang? Ich bin ja kein großer Youtube-Gucker, das ist einfach nicht so meins, aber in den letzten Tagen bin ich völlig fasziniert von seinen Farbverwandlungen, z.B. dieser hier. Da haut er 1489230 verschiedene Farbtöne aufs Haar seiner Models und Klienten und du denkst dir "Gott, wie furchtbar, das wird doch nie was!"... und dann ist das Ergebnis auf einmal echt umwerfend! Haare in allen Regenbogenfarben werden bei ihm irgendwie total elegant umgesetzt... wenn ich nicht so Angst vorm Haarebleichen hätte, würde ich sogar evtl. mal über rosegoldene Spitzen nachdenken ^_^

Wie findet Ihr das Outfit? Habt Ihr Euch schonmal getraut, etwas Außergewöhnliches mit Euren Haaren anzustellen? Gibt es etwas, dass für Euch total ungewöhnlich ist und für quasi alle anderen Menschen auf diesem Planeten total normal?

Aber haec omnia sunt vanitates,

Gedankenkram: Über sinnloses Geldausgeben

$
0
0

Früher hieß es gern: "Über Geld spricht man nicht" und das habe ich immer für eine gute und sinnvolle Regel der Höflichkeit gehalten. Aber ich werde sie heute brechen, um mich über ein Thema zu beschweren, einfach, weil man manchmal ein bisschen jammern muss, bevor man's wieder mit Humor nehmen kann ^_^ Wer meinen Blog schon etwas länger verfolgt, hat vielleicht bemerkt, dass ich eine kleine Schwäche für teure Taschen habe, und wer diese Schwäche teilt, durfte sich sicher auch schon mal Sätze anhören wie: "Ich würde ja nie soviel Geld für eine Tasche ausgeben", gern begleitet von verächtlichen Blicken und missbilligendem Kopfschütteln. Und es nervt mich sooo sehr -.- 

Ich sehe das so: Jeder von uns hat nach den absoluten Lebensnotwendigkeiten, Miete, Strom, Essen und persönlichen Spar- und Vorsorgeplänen eine gewisse Summe Geld übrig. Das mögen 10 Euro oder 10 000 sein, ganz egal (ich für meinen Teil bin momentan Referendar, also bade ich auch nicht gerade in einer Wanne voller Geldscheine o.O). Und bei jedem von uns geht diese Summe im Laufe des Monats irgendwie raus. Der Eine hat ein teures Hobby, der Andere kauft sich gerne die neueste Technik. Ein Mensch zieht jedes Wochenende durch die Clubs, der nächste reist gerne, ein dritter hat Haustiere oder eine Sammelleidenschaft oder eine Vorliebe für alte Weine oder was-auch-immer... und sicher hat jeder von uns auch mal dieses seltsame Phänomen kennengelernt, dass das Gehalt am Ende des Monats einfach weg ist und man hat keine Ahnung, wofür eigentlich -.-

Ich persönlich mag Taschen (und Kleider und Schuhe usw.) und schmachte gerne die tollen Kreationen von Prada, Furla, Tory Burch und Ted Baker an. Dafür verzichte ich z. B. auf ein Auto. Das ist immer mein Lieblingsbeispiel, weil es anscheinend heutzutage völlig irre ist, wenn jemand ein Auto haben könnte und keines will! Dabei bin ich weder total umweltbewusst, noch gebe ich ein politisches Statement ab und man hat mir auch nicht den Führerschein entzogen, sondern ich habe lediglich keine Lust, jeden Monat hunderte von Euro auszugeben, um mich von A nach B zu bringen, wenn ich zwei gesunde Füße habe, die das völlig gratis für mich erledigen (zumal ich mitten in der Stadt lebe, wo man ohnehin schneller irgendwohin gelaufen ist als sich einen Parkplatz gesucht hat). Das erzähle ich Euch, weil es mich wahnsinnig irritiert, wie sehr die Vernünftigkeit persönlicher finanzieller Entscheidungen offenbar von der allgemeinen Anerkennung abhängig ist. Erst soll ich mich rechtfertigen, weil ich mir Tausende, ja Zehntausende sparen will für etwas, von dem andere Leute denken, dass ich es haben sollte, und dann werde ich komisch angeguckt, weil ich einen Bruchteil desselben Geldes für etwas ausgeben will, das mir tatsächlich gefällt!

Und am allerliebsten mag ich ja Argumentationen a la "Von dem Geld könnte ein armes Kind in Afrika ein Jahr lang leben...">.< Ja, das könnte es. Aber das könnte es auch von dem Geld, dass Du für Benzin ausgegeben hast, und ich sehe Dich nicht darauf verzichten... und tuuut mir leid, aber ich habe wohl völlig verpasst, wie Dein neuer Flachbildfernseher die Armen speist -.-


Wie gesagt, ein bisschen Geld gibt doch jeder unnötig aus und nur weil man es einem Luxusgut ansehen kann, dass es besonders teuer war, muss es noch lange nicht besonders unvernünftig sein. Ich könnte auch locker im Monat das Kostenäquivalent einer Furla Metropolis loswerden, indem ich jeden Tag zur Arbeit fahre, mir mein Frühstück bei Starbucks hole oder ein paar Zigaretten rauche, und zwar ganz ohne dass es jemand merkt - aber ich habe mich eben dagegen entschieden. Den Teil mit "Ich habe meine eigene Zeit und Energie eingesetzt, um mir mein Geld zu verdienen, und kann es ausgeben, wie auch immer es mir passt!"überspringe ich jetzt einfach mal.

Ihr würdet nie soviel Geld für eine Tasche ausgeben? Dann tut es nicht. Es gibt sicherlich viele sinnvollere Arten, sein Geld loszuwerden als für ein Ding aus Leder und Metall, das will ich ja gar nicht bestreiten. Aber es gibt auch Sinnvolleres als das neueste Handy oder die zweite Tafel Schokolade oder die zehnte schwarze Leggings... also gehet hin und treffet Eure eigenen finanziell dämlichen Entscheidungen. Und das nächste Mal, wenn Ihr nicht wisst, wo Euer Geld geblieben ist, denkt dran: Ich weiss wenigstens ganz genau, wo meines steckt :D

Aber haec omnia sunt vanitates,

Creatio: Abendoutfit im zweiten Anlauf

$
0
0

Das sind die ersten Fotos mit dem neuen Objektiv, auf die ich richtig stolz bin. Wir sind immer noch viel am Experimentieren (Falls jemand weiss, woran es liegt, wenn das Weiß auf den Bildern eine komische blaue Aura bekommt, bitte schreien!), aber das hier ist doch schonmal ein schönes Zwischenergebnis, oder? 

Die Umstände, unter denen diese Fotos entstehen durften, waren dagegen nicht ganz so schön. Wir hatten nämlich mal wieder Opernkarten besorgt, der neue Intendant hat zum Debüt eine Ballettoper von Rameau inszeniert und ich war wahnsinnig gespannt, ob man denn Ballett und Oper ordentlich zusammenbringen kann. Solche Theaterbesuche sind ja meine liebsten Gelegenheiten, mich richtig hübsch zu machen, also habe ich mir mal wieder schön Zeit genommen: Outfit rausgesucht, Haare gelockt, Abendmakeup, Nägel passend zum Kleid, das volle Programm halt ^_^ Der Liebste konnte erst ganz kurz vorher heimkommen, hat sich schnell auch noch in Schale geworfen und wurde direkt von mir aus der Wohnung gescheucht... hätte ich mal besser gelassen. Wie heißt es so schön: "Eile mit Weile" usw.. Ich ziehe also gerade kräftig die Tür hinter mir zu, da höre ich die schicksalhaften Worte: "Haben wir eigentlich einen Schlüssel dabei?!"

Ihr ahnt es schon: wir hatten nicht -.- Ich trage nicht gerne viel mit mir herum und hasse es, wenn ich ewig in meiner Tasche kramen muss. Dazu meine Vorliebe für winzige Crossbodys und Clutches, in die sowieso nicht viel reinpasst; da habe ich mir einfach angewöhnt, immer daheimzulassen, was geht. Und wenn man dann noch so schnell zur Tür rausrennt... Naja, eine verpasste Vorstellung, eine halbe Stunde Warterei im kalten Hausflur und eine aufgebrochene Tür später saßen wir wieder ganz unglamourös mit Kuschelpulli und Frust-Schokoeis auf dem Sofa zum Seriengucken. Mein schönes Abendoutfit durften also erstmal nur der Hausmeister und seine Truppe Untergebener bewundern. Aber immerhin wissen wir jetzt, dass unsere Haustür viel zu stabil für den alten Trick mit der Kreditkarte ist. Und wie mein Kerl direkt gesagt hat: "Da kannst du doch sicher einen lustigen Post drüber schreiben!">.<

Kleid - Miss Selfridge // Cape - TK Maxx // Ohrringe - Happiness Boutique* // Haarspange - Bijoux Brigitte // Schuhe - Catwalk // Kette - Swarovski
Inzwischen haben wir die Aufführung aber nachgeholt, an einem Samstag ohne Hetzerei und mit genug Licht für diese Fotos, trotz des strömenden Regens, der uns unter den Säulenvorbau des Staatstheaters getrieben hat. Also: Wie gefällt Euch das Outfit? War der Post jetzt lustig genug, um die Macken in meiner frisch lackierten Tür zu rechtfertigen? Nicht? Dann erzählt mir doch mal, wann Euch zuletzt sowas Blödes passiert ist, damit ich mir nicht so doof vorkomme ^_^

Aber haec omnia sunt vanitates,

No-Shopping-Challenge: Erste Hälfte geschafft!

$
0
0
Knapp über die Hälfte meines Shoppingverbots habe ich jetzt schon geschafft! Bis jetzt halte ich mich ganz gut, also ist es mal Zeit, ein kleines Zwischenfazit zu ziehen. Und dann nur noch... ähm, kurz nachrechnen... 41 Tage! :D


Anfang Januar habe ich direkt einen Kickstart hingelegt; meine Bank hat es nämlich fertiggebracht, zum Jahresende meine EC-Karte auszutauschen, mir aber die passende PIN nicht zuzuschicken. Dann hieß es: "Über die Feiertage kann es jetzt aber dauern, bis die neue PIN ankommt, also heben Sie mal noch Geld ab, solange es noch geht!" Und tatsächlich stand ich dann den halben Januar ohne funktionierende Bankkarte da und musste versuchen, so lange wie möglich mit dem vorhandenen Bargeld auszukommen. Nicht zu shoppen fällt mir ziemlich leicht, wenn ich die Wahl habe zwischen "diesem Kleid" und "nächste Woche auch noch essen können" :D (Na gut, na gut, so schlimm wärs nicht geworden. Mir blieb immer noch Paypal und ich wohne ja auch mit meinem Freund zusammen, der hätte mich sicher nicht verhungern lassen. Aber ein bisschen unheimlich ist es schon, wenn man plötzlich an das eigene Geld nicht mehr rankommt. Angeblich soll ja das Bargeld langfristig abgeschafft werden - ich bin dagegen o.O) Immerhin war ich dadurch richtig motiviert und habe sogar ein paar Kleider, die bei Kleiderkreisel zu lange liegengeblieben waren, über ebay verkauft. Und sogar, als wir letzte Woche für ein paar Tage in Berlin waren, bin ich brav geblieben! Eigentlich wollte ich mir eine Ausnahme erlauben, denn ich bringe mir von Reisen einfach gern ein Erinnerungsstück mit. Aber ein Spaziergang durch die Taschenabteilung des KaDeWes hat mich doch davon überzeugt, bei meinen Sparzielen zu bleiben =)

Überraschenderweise ist mir aufgefallen, dass ich viel leichter auf das richtige Shopping verzichten kann als auf die Kleinigkeiten nebenbei. Wenn ich so einen vollen Warenkorb vor mir habe und überlege mir "Also das könnte ja jetzt schon ein Zehntel Prada-Tasche sein...", dann krieg ich den Onlineshop ganz schnell nochmal weggeklickt. Aber das Buch für die lange Zugfahrt, der Nagellack aus der LE, ein paar hübsche Haarspangen für meine neuentdeckten Frisiermöglichkeiten, das wär doch eigentlich noch drin... Trotzdem ist mir aufgefallen, dass mich kleinere unnötige Ausgaben momentan viel mehr nerven. Wenn ich mich schon so zurückhalte, will ich ja auch ein hübsches Plus auf dem Konto stehen haben. Und was mir echt wehgetan hat, waren die Semestergebühren für mein Promotionsstudium. Da gönnt man sich nichtmal eine winzige Haarspange und muss dann dem Land ein paar hundert Euro in den Rachen schmeißen, das war schon fies :D 

Und natürlich findet man doch immer wieder die einen oder anderen Teile, die man sich ganz gerne zulegen würde. Die reiche ich jetzt mal an Euch weiter, wir müssen ja schließlich nicht alle verzichten und vielleicht ist ja was für Euch dabei? ^_^

Kleid - Ted Baker // Tasche - Guess // Stulpen - Karl Lagerfeld // Tasche - Karl Lagerfeld // Schuhe - Miss Selfridge // Top - H&M // Cardigan - Hallhuber
Trotz all der schönen Dinge, nach denen ich mich jetzt vergeblich verzehren muss, sollte man aber doch mal erwähnen, dass ich mich schon sehr glücklich schätzen kann, wenn solche Sparmaßnahmen für mich nur eine lustige Challenge zur Finanzierung meiner Prada-Gelüste darstellen. Solange das so bleibt, will ich mich eigentlich auch nicht beschweren ^_^ 

Aber haec omnia sunt vanitates,

Creatio: Ein halber Zombieroboter

$
0
0

Heute zur Abwechslung mal was ganz Anderes, variatio delectat und so :D Wir haben im Seminar einen Begriff, der lautet "Zugang zur Lebenswelt der Schüler". Unter anderem bedeutet er, dass ich mich, solange ich in der Schule bin, mit einigen meiner Meinungen zurückhalten muss, insbesondere mit denen, die, sagen wir mal, eher vom Mainstream abweichen. Zum Beispiel darf ich nicht verächtlich das Gesicht verziehen bei der Erwähnung beinahe jedes Komponisten und Musikers nach Rachmaninov. Ich darf den Schülern keine Predigt über die Vorteile des Monarchismus halten. Ich darf nicht, wie zu meinen eigenen Schulzeiten, mit einem fetten Grinsen im Gesicht in den Klassenraum marschieren, wenn alles trauert, dass Deutschland irgendein blödes Fußballspiel bei WM oder EM verloren hat, weil damit die Zeit laut hupender Autokonvois endlich mal wieder vorbei ist. Und ich darf mich nicht genervt im Haus verstecken, wenn die Faschingszeit mal wieder angebrochen ist o.O 

Weil ich aber wirklich wirklich keinen Spaß an dem ganzen Verkleidungswahnsinn habe, musste ich mir eine Alternative überlegen und bin schließlich bei diesen Skelettleggings gelandet, hauptsächlich deshalb, weil ich mir nicht direkt den ganzen Skelettjumpsuit zulegen wollte (sowas gibt es tatsächlich, z.B. hier ^_^). Sie passen nicht wirklich gut in meinen alltäglichen Kleidungsstil rein, aber irgendwie finde ich sie amüsant. Viel Schwarz und meine Militarykappe dazu, so kann ich mich ganz gut durchmogeln. Und sollte man mich im Herbst zu irgendeinem Halloweenkrams nötigen, könnte ich dazu ja vielleicht mal so ein Half-Skull-Makeup probieren?

Kappe - Choies // Cardigan, Tasche - H&M // Top - New Yorker // Leggings - Sheinside* // Schuhe - Deichmann // Schal - Promod
Vielleicht liegts nur daran, dass ich gerade mit den neuen Folgen von "The Walking Dead" durch bin, aber möglicherweise brauche ich doch noch diesen Jumpsuit... und hey, es gibt ihn in Rosa :D Was ist mit Euch, seid Ihr ein bißchen faschingsaffiner als ich? Und habt Ihr auch so ein Teil, das überhaupt nicht zu Eurem Stil passt, das Ihr aber trotzdem irgendwie gut findet? 

Aber haec omnia sunt vanitates,





Captivitates: Florale Handyhüllen

$
0
0

Auf der Suche nach einem Post-Thema ist mir eingefallen, dass ich Euch meine neue Handyhüllen-Sammlung noch gar nicht gezeigt habe ^_^ Ich hab mich hier ja schon das eine oder andere Mal darüber beschwert, dass man ums Verrecken keine schönen Handyhüllen finden kann, wenn man kein iPhone oder wenigstens ein Samsung hat. Dieses Problem hat sich für mich mittlerweile erledigt, denn mein geliebtes bordeauxfarbenes Motorola hat Selbstmord begangen mithilfe eines grundlos kaputten Mikrophons (Von jetzt auf gleich! Kommt super, wenn man beim Dienstherrn im Ministerium anruft und sagt nichts... >.<) und etwas Kleingedruckten auf dem Garantieschein, das besagt, dass Motorola sich für die Reparatur einen Bearbeitungszeitraum von 90 Tagen vorbehält (Mal ernsthaft, diese Garantiebedingungen sind doch ein Witz, wen nimmt denn sowas noch in Anspruch?! Ich verlange ja nicht, dass ich das Teil übermorgen wiederbekomme, aber ein Vierteljahr darauf warten... darauf hätte ich nicht einmal Lust, wenn ich nicht auf ein Arbeitshandy angewiesen wäre o.O). Vor meinem letzten Handykauf habe ich allerdings ein halbes Jahr nach einem Modell gesucht, das keine silbernen Tasten oder Applikationen hat. Das trifft nämlich auf so gut wie alle Handys zu, aber ich trage nunmal kein Silber... und ja, das gilt auch für Handytasten. Natürlich ist "Kein Silber" auch nicht mein einziger Anspruch an ein Smartphone, deshalb hat sich die Suche bei mir immer sehr schwierig gestaltet. Dafür hatte ich nun aber keine Zeit, siehe Diensthandy und so, darum dachte ich mir "Ach, was soll's..." und habe mir kurzentschlossen das rosegoldene iPhone gegönnt ^_^

Und darum kann ich jetzt endlich endlich endlich schöne Handyhüllen kaufen, yay! Mein erster Fund war eine transparente Hülle mit weißen Applikationen - schließlich will man ja auch erst einmal etwas von dem tollen Rosegold haben. Als Nächstes ist eine schwarze Mini-Handy+Karten-Clutch aus Lack bei mir eingezogen, ein Geschenk vom Liebsten. Aber dann habe ich die Handyhüllen von Ted Baker entdeckt und war sofort verliebt. So tolle florale Muster! Ich muss ungefähr alle haben :D Vor dem Shoppingstop haben es schnell noch zwei Hüllen zu mir geschafft, schwarz und apricotfarben, aber dabei bleibt es garantiert nicht... seht selbst:


Mit kleiner Inschrift! Sind sie nicht süss? Zu der Ted Baker-Tasche auf meiner Wunschliste gibt es übrigens auch eine passende Hülle mit demselben Muster. Mal sehen, wie lange ich widerstehen kann ^_^ Ich war zwar nie ein großer Apple-Fan und finde Android immer noch bequemer zu bedienen, aber auf schöne Handyhüllen kann ich wohl nie mehr verzichten... da bin ich voll in die Marketing-Falle getappt :D

Wie ist das mit Euch, Apple oder Android? Sammelt Ihr Handyhüllen oder reizt Euch das gar nicht?

Aber haec omnia sunt vanitates,

Creatio: Das erste Frühlingsoutfit

$
0
0

So ganz kann sich das Wetter bei uns anscheinend nicht entscheiden, ob es jetzt mit dem Frühling anfangen soll oder nicht. Die Temperaturen pendeln so zwischen 4 und 8 Grad hin und her und nerviges Dauernieseln wechselt sich mit Schneeregen ab (Und der Wind! Ich ruiniere mir gerade einen Schirm nach dem anderen! -.-). Ich freue mich jedenfalls immer sehr auf die ersten Frühlingstage, auf das erste Mal, wenn die Sonne wieder scheint, wenn alles plötzlich warm und hell aussieht nach den grauen Wintermonaten, auf die ersten grünen Knospen und die länger werdenden Tage (bzw. das größere Zeitfenster fürs Fotoschießen), Städtetrips, bei denen man nicht das nächste Café anstreben will, sobald man eins verlassen hat, auf lederjacken- und blazertaugliches Wetter und natürlich auf Frühlingsblumen. Nachdem ich meine Hoffnung auf Schneefotos endgültig begraben musste, würde ich jetzt wenigstens gerne mal ein paar Schneeglöckchen finden. Vielleicht bilde ich es mir nur ein, gerade nach dem milden Winter, aber mir kommt es so vor, als hätte ich letztes Jahr um diese Zeit schon längst welche entdeckt...

Also habe ich meinen liebsten Übergangsmantel aus dem Winterschlaf geweckt, um den Frühlingsgefühlen mal ein bisschen nachzuhelfen. Das leuchtende Goldgelb ist einzigartig in meiner sonst aus eher dezenten Farben bestehenden Garderobe und verbreitet sofort gute Laune, sogar an einem trüben Regentag wie diesem. Mit viel Weiß kombiniert fühlt man sich wie die Sonne selbst - also nicht anziehen, wenn man nicht alle Blicke auf sich lenken will ^_^ 

Mantel - Zara // Pullover, Hose - H&M // Schuhe - Catwalk // Uhr - Constantin Durmont // Tasche - Prada
Das ist dann hoffentlich auch das letzte Mal, dass ich auf einen Regenschirm angewiesen bin, um ein Wochenende nicht ganz fotolos vergehen zu lassen. Bald wird es abend hell genug bleiben und wir werden wieder ganz spontan nach der Arbeit noch mit der Kamera  aufbrechen können und einen kleinen abendlichen Stadtbummel dranhängen... Man stelle sich vor, es wird warm genug sein zum Eis essen! Und für bunte Tulpen und Narzissen! Na los, Wetter, lass meinen Mantel nicht den einzigen Frühlingsboten bleiben! ^_^ 

Aber haec omnia sunt vanitates,



Creatio: Immer noch shoppingfrei...

$
0
0
Momentan fällt es mir doch ein bißchen schwer, meinen Shoppingstop noch weiter aufrechtzuerhalten (noch 29 Tage!). Die letzten beiden Monate waren einfacher, da hatte ich mich ja vorher schon ein bißchen im Wintersale umgeschaut und wusste, ich habe auf jeden Fall noch genug schöne Kleider, die ich Euch bis Winterende zeigen kann. Aber jetzt sieht man überall hübsche Frühlingsmode, viele tolle neue Sachen in den Läden, die Sonne lässt sich immer öfter blicken... gestern konnte ich mich nur davon abhalten, meinen Märzjoker direkt für ein ganz wundervolles Top zu verbraten, weil das blöde Ding schon ausverkauft war -.-

Darum habe ich heute mal versucht, ein paar schöne Frühlingsoutfits zu erstellen, die ich so (oder hinreichend ähnlich) auch mit Teilen nachstylen kann, die ich schon besitze, und die bekommt Ihr dann nach und nach zu sehen ^_^


Spring Style No.1

Spring Style No. 2

Spring Style No.3


Na gut, bei den Sophia Webster-Schuhen hab ich ein bißchen geschummelt, leider habe ich noch kein Paar Schuhe im Schrank mit rosegoldenen Schmetterlingsflügeln dran... aber ich kann doch bitte mal kurz so tun als ob, oder? :D Welches Outfit gefällt Euch am besten? Welches soll ich zuerst nachstylen? Und habt Ihr Euch schon nach Frühlingsmode umgesehen? ^_^

Aber haec omnia sunt vanitates,

Creatio: Warum nicht mal wieder ein Midi-Rock?

$
0
0

Ich bewundere ja immer ein bißchen die Blogger, die schreiben "Heute habe ich gleich drei Outfits abfotografiert!", das wirkt immer so organisiert und effizient und es kommen dabei auch noch die süssesten Abenteuer-beim-öffentlichen-Kleiderwechsel-Stories dabei heraus... aber ich kriege das nicht hin. Nicht, weil ich mich für weniger organisiert oder effizient halten würde, nicht, weil ich nicht genug Outfitideen hätte, nein, das Universum ist dagegen. Wann immer ich versuche, mehr als nur das Outfit, das ich tatsächlich trage, in den Kasten zu kriegen, passiert mir irgendein tragisches Missgeschick. Zu den Highlights gehören Sturzregen, ausfallende Züge, eine irre Luftfeuchtigkeit, die meine Locken in Sekundenschnelle zerstört (jaja, guckt nicht so, das ist eine Katastrophe epischen Ausmaßes!), und immer wieder mein Kamera-Akku, der monatelang durchhält, um just in dem Augenblick, wo ich das zweite Outfit überziehe, endgültig den Geist aufzugeben. Jetzt mag jemand den Kopf schütteln und sagen "Was kann das Universum schon gegen eine zweite Runde Outfitfotos haben?!", aber nach vielen derartigen Momenten weiß ich, wann ich auf verlorenem Posten kämpfe :D

Alle Outfits, die ich Euch zeige, habe ich also wirklich an dem betreffenden Tag genau so getragen - darum sind sie, je nach Zeitfenster, sorgfältig zusammengestellt oder mehr intuitiv-zufällig zusammengewürfelt. Dieses hier gehört zur letzteren Kategorie, es ist mehr so ein "Ich könnt ja mal"-Outfit. Ich könnt ja mal noch einen Wintermantel tragen, wenn sich der Frühling eh noch nicht blicken lassen will, schließlich werde ich ja bald genug darauf verzichten müssen. Ich entdecke bei der lieben Ann-Cathèrine den selben Rock, der bei mir auch schon im Schrank hängt - den könnt ich ja auch mal wieder anziehen. Ich könnt ja mal nochmal meine Haarreif-Sammlung durchgucken; warum mir die nicht zunutze machen, wenn ich schon keine hübschen Haarspangen haben darf? Usw. usw.... dabei ist so eine Kombination a la "englische Gouvernante" herausgekommen, die ich gar nicht so übel finde.

Rock - Sheinside* // Mantel - H&M // Schuhe - Buffalo // Schmuck - Six // Case - Ted Baker // Tasche - Vintage 
So, und damit bin ich jetzt aber endgültig durch mit Winteroutfits, ich möchte die Mäntel weghängen und stattdessen Lederjacken und Blazer hervorholen... meine Wetterapp behauptet, nächstes Wochenende ist es so weit. Ich bin nicht sicher, ob ich ihr glauben soll, den Sturzregen hat sie ja schließlich auch nicht vorhergesehen. Vielleicht könnte mal jemand eine Wetterapp für Frisuren erfinden? Da kriegt man dann Mitteilungen a la "Besser noch ein Extra-Druck aufs Haarspray heute!" oder "Netter Versuch das mit dem Fön, aber heute gibt es Sturmwind!", eine Berechnungstabelle für die Sprungkraft von Locken im Verhältnis zur aktuellen Luftfeuchtigkeit und das Ganze wird dann gesponsert von Drei Wetter Taft. Hey, das ist nicht die blödeste Idee, die Ihr jemals gehört habt! ^_^ 

Aber haec omnia sunt vanitates,

Sale-Funde: Gelb

$
0
0
Mit Trendfarben ist das ja sowieso immer so eine Sache, aber ich war jedenfalls über die Pantone-Farben 2016 ziemlich enttäuscht. Nicht dass ich Rosenquartz und Serenity (übersetzt: "Rosa und Hellblau") so hässlich fände, im Gegenteil, ich trage zwar persönlich kein Blau, schon gar kein Hellblau, weil es mir zu meiner Haarfarbe nicht besonders gefällt,  aber das heißt ja nicht, dass ich es anderen nicht gut finden kann. Aber zwei Pastellfarben?! Im Frühjahr?! Üüüberraschung... Hey, wir sollten vielleicht mal Jeans zum schicken neuen Trend erklären! Oder weisse T-Shirts! Von alleine trägt das Zeug ja schließlich keiner! *Sarkasmus aus* 

Wie wärs denn, wenn wir stattdessen mal eine Farbe pushen, die nicht sowieso schon in jedem zweiten Laden hängt, egal ob Farbe des Jahres oder nicht? Z.B. ein schönes leuchtendes Gelb? Das ist definitiv keine Farbe für jeden Tag und eine Kopf-bis-Fuß-Kombination in Gelb würde ich auch nicht empfehlen. Aber ein sorgfältig ausgewähltes Statement Piece hübscht das Outfit auf und verbreitet sofort gute Laune. Bei meinem Mantel funktioniert das jedesmal (gerade solange man noch überlegt, ob man den Frühling mal wegen Bindungsängsten zum Therapeuten schicken sollte). Und diese Farbe begegnet einem dann auch garantiert nicht an jeder zweiten auf der Straße - es sei denn natürlich, Ihr rennt jetzt alle los und holt Euch gelbe Kleider. Das wäre auch nicht so übel, dann kriegen wir schöne leuchtende Straßen ^_^

Kleid - River Island // Tasche - Rebecca Minkoff via Nordstrom // Rock - River Island // Bustier - Cosabella via Zalando // Kleid - New Look via Zalando // Schuhe - Asos // Shorts - H&M // Top - Dorothy Perkins via Zalando // Tasche - Asos
Aber so groß ist die Gefahr nicht, gemessen an der Zeit, die ich aufwenden musste, um diese kümmerlichen paar gelben Stücke im Sale zusammenzukratzen. Vielleicht hätte ich auch einfach mal im regulären Sortiment gucken sollen, in den Frühlingskollektionen wird man vielleicht eher fündig. Aber so sind halt die Regeln... Was ist mit Euch, würdet Ihr Euch an Gelb rantrauen? Welche Farbe hättet Ihr gerne als Pantone-Trendfarbe 2016 gesehen?

Aber haec omnia sunt vanitates,

Creatio: Cape & Buchclutch

$
0
0

Also, ich will ja jetzt wirklich nicht schon wieder anfangen, über das schlechte Wetter zu jammern, aber mir gehen solangsam echt die guten Outfitideen aus... jedenfalls die Ideen für Outfits-die-nach-Frühling-aussehen-aber-genauso-gut-wärmen-wie-Winteroutfits >.< Denn die Temperaturen halten sich hier hartnäckig bei 1 Grad, der Schnee hält sich genauso hartnäckig und die ohnehin kaum vorhandene Zuverlässigkeit der Deutschen Bahn hat bei dem Wetter derart nachgelassen, dass meine Schüler meinen morgendlichen Auftritt im Klassenzimmer mittlerweile regelmäßig mit "Oh nein.... wir hatten gedacht, Ihr Zug fällt aus und wir haben frei...." kommentieren (Sehr charmant, die Kiddies. Was antwortet man wohl am besten auf so eine liebevolle Begrüßung? Achja: "Buch vom Tisch, wir schreiben nen Test!" :D)

Aber immerhin kann ich Euch so noch ein All-Black-Outfit unterjubeln, bevor alles nach Frühlingfarben schreit. Das Cape wollte ich nämlich schon ewig mal auf dem Blog unterbringen, aber irgendwie kam es nie dazu. Ich finde es wunderschön und habe auch wirklich lange nach einem gesucht, aber so richtig einfach einzusetzen ist es nicht, zu dick für warmes Wetter, zu luftdurchlässig für kaltes, nicht so wie meine geliebten Wollcapes, die man einfach über jede Jacke wickeln kann. Aber mit etwas Sonne und einem Extra-Cardigan ging es doch ganz gut. Also, hier mal mein erster Kombinationsversuch mit Lederleggings, Schlapphut und Buchclutch:

Cape - Zara // Bluse - Choies // Leggings, Hut - H&M // Armband - Bijoux Brigitte // Schuhe - Catwalk // Clutch - Aldo
Wie findet Ihr das Outfit? Tragt Ihr gerne Capes und wie kombiniert Ihr sie? Habt Ihr auch das dunkle Gefühl, dass Euch quasi nie wieder richtig warm sein wird?

Aber haec omnia sunt vanitates,



Meine 5 meistgetragenen Accessoires

$
0
0

"Ich dachte, vielleicht schreibe ich mal einen Post über meine meistgetragenen Sachen.""Aha, also deine Lieblingssachen?""Nein, Lieblingssachen sind Lieblingssachen. Ich kann ja auch etwas wunderschön finden, aber es trotzdem selten tragen, weil es sich nicht für jeden Tag eignet, wie z.B. mein liebstes Abendkleid. Meistgetragene Sachen sind eher die, die am besten zu dir und deinem Leben passen.""Aber du trägst doch eigentlich immer etwas anderes."

Und das tue ich - meistens. Ich experimentiere viel, ich mag eine schöne große Auswahl und ich ziehe ungern zweimal dasselbe hintereinander an. Darum ist das hier auch eher ein "meistgetragene Accessoires"-Post geworden. Und nicht ein Stück aus meiner Mini-Taschen-Sammlung hat es unter die Auswahl geschafft, schließlich möchte ich da ja auch allen meinen Lieblingen gleichermaßen gerecht werden. Aber so ein paar Sachen gibt es doch, zu denen ich ständig greife:

1. Military-Kappe: Die trage ich wirklich andauernd, sie ist perfekt für Bad-Hair-Days, für Ekliger-Nieselregen-wird-meine-Fönmühen-zunichte-machen-Days, für Meine-Locken-sind-nicht-mehr-so-lockig-aber-noch-tragbar-Days... oder einfach, wenn dem Outfit noch irgendwie was fehlt.
2. Armbanduhr: Geht nicht mehr ohne, gerade fürs rechtzeitige Beenden der Schulstunden. Zwar habe ich auch bei Uhren gerne etwas Auswahl, aber im Zweifelsfall passt nicht nur bei Kleidern das Kleine Schwarze überall ^_^
3. Lederleggings: Also, wenn es ein Outfit gibt, dass ich diesen Winter (zu) oft getragen habe, dann Lederleggings + Rollkragenpullover. Überhaupt liebe ich Lederleggings und trage sie zu allem und immerzu. Ich habe sogar noch zwei Lederleggings-Outfits auf der Festplatte UND ich habe meine Schwester quasi gezwungen, sich Lederleggings zu kaufen (Hallo Schwester, die jetzt Lederleggings tragen muss! *wink*). Eines Tages werde ich mich in Lederleggings begraben lassen - ich werde eine sehr sehr stylische Leiche sein :D
4. Kette: Mich sieht man nur selten ohne Kette um den Hals. Wenn ich aber morgens schnell aus dem Haus stürmen muss, schnappe ich mir meistens die Goldkette mit dem grauen Stein, die ist nämlich lang genug, um sie sich einfach über den Kopf ziehen zu können, und hält für mich die perfekte Balance zwischen filigran und opulent.
5. Lackboots: Ich habe mir fest vorgenommen, mir erstmal keine Schuhe mit Stilettoabsätzen mehr zu kaufen. Ich finde sie zwar sehr hübsch, aber ich besitze bereits genug, um für alle Gelegenheiten, die einen dünnen Absatz erfordern, ein passendes Paar zu haben. Im Alltag hingegen will ich zwar auch nicht auf hohe Absätze verzichten, aber ich laufe täglich mindestens anderthalb Stunden zu Fuß und bin eigentlich auch sonst den ganzen Tag auf den Beinen. Da schlauchen mich dünne Absätze zu sehr, ganz zu schweigen davon, dass sie sich unglaublich schnell abnutzen. Auf Blockabsätzen hingegen laufe ich auch querfeldein einmal durch Wald und Wiese, wenns sein muss. Dabei zähle ich schon 2cm dicke Absätze unter "Blockabsätze", Hauptsache, es gibt ein bißchen mehr Halt. Diese Lackboots habe ich bei der letzten Shopping Week ergattert, sie sind unglaublich bequem und hübsch dazu ^_^

Kappe - Choies // Uhr - Marc Jacobs // Lederleggings - H&M // Kette - Accessoirize // Schuhe - Another A
So, da hab ich doch immerhin fünf Stücke zusammengekriegt... und was ist mit Euch? Habt Ihr ein "Ohne verlasse ich nicht das Haus"-Accessoire? Was sind Eure meistgetragenen Sachen im Alltag?

Aber haec omnia sunt vanitates,

Creatio: Rosé & Lederleggings

$
0
0

So, der Frühling macht doch mal Fortschritte! Ich bin zwar immer noch mit Wintermantel unterwegs, aber ich kann ihn jetzt öfter mal offen lassen und muss mich nicht bis zum Hals hineinkuscheln, um nicht an Unterkühlung zu sterben, und wenn ich morgens um halb 7 aus dem Haus muss, brauche ich auch keine drei Schals und ein kurzes Stoßgebet mehr, bevor ich mich vor die Tür traue. Und was noch viel besser ist: Mittlerweile kriegt man auch um 6 Uhr abends noch gute Fotos hin! Keine Rennerei mehr in dem kleinen Zeitfenster bis halb 4! Keine panischen Blicke mehr zwischen Fenster und Freund wandern lassen! Keine "Wie lange musst du denn jetzt noch arbeiten?! Das Licht, um aller Götter willen, DAS LICHT!!!"-Rufe mehr! Wenigstens die fotografische Eiszeit ist eindeutig überstanden ^_^

Heute habe ich zur Abwechslung ein eher lässiges Outfit für Euch. Schon seit ich mir die Noe zugelegt habe, wollte ich sie mal mit dunkelbraunen Lederleggings und einem roséfarbenen Pullover tragen. Das war das erste Outfit, das mir in den Sinn gekommen ist - die Kombination von dem rotbraunen Leder zu warmen Rosatönen gefällt mir einfach so gut (eine ganz ähnliche Farbkombination mit Rollkragenpullover und Overknees habe ich schon in diesem Outfit untergebracht). Konform zum letzten Post stecken auch direkt Lieblingsgoldkette und Lederleggings mit drin. Und ich habe mich mal wieder mit glatten Haaren vor die Kamera getraut, um meine Haarfortschritte zu dokumentieren. Fazit: Es tut sich was, aber bis zu meiner Wunschlänge dauert es wohl noch 1-2 Jahre...

Mantel - Holy // Pullover - Street One // Lederleggings - Orsay // Schuhe - Catwalk // Uhr - Constantin Durmont // Kette - Accessorize // Tasche - Louis Vuitton Noe
Wie gefällt Euch die Farbkombination? Genießt Ihr den Vorfrühling? Bei uns gibt es jedenfalls wesentlich weniger schimpfende Menschen in der Bahn und am Sonntag habe ich die ersten Narzissen entdeckt ^_^

Aber haec omnia sunt vanitates,

H&M Conscious Exclusive Collection 2016

$
0
0

Jedes Jahr wird Mitte April die H&M Conscious Exclusive Collection herausgebracht und jedes Jahr warte ich wieder gespannt auf die ersten Vorschaubilder, um sie mit Euch zu teilen, zu kommentieren und zu entscheiden, ob ich mich in den üblichen Limited-Editions-Rummel stürzen soll oder nicht. Dieses Jahr musste ich besonders lange warten und ich habe die H&M-Presseseite sicher eine Million Mal angeklickt, bis man mir den informativen Knochen hingeworfen hat:

"The 2016 Conscious Exclusive Collection effortlessly merges a sense of history with modernity. Launched to coincide with the opening of the exhibition Fashion Forward - 300 years of Fashion at the Musée des Arts Décoratifs, to which it pays homage, the collection conveys an idea of painterly and sophisticated elegance."(via H&M Newsroom)

Erstmal was Positives: Mein Lieblingskleid, direkt zu Anfang eingefügt, gefällt mir richtig gut mit dem schönen Schnitt und der gestickten Blumenranke. Auch in den seidigen Rock und den bestickten Mantel könnte ich mich vergucken, wenn ich Blau tragen würde (was ich nicht tue, aber das ist eine rein persönliche Vorliebe). Und als Kunstliebhaber und begeisterter Museumsgänger möchte ich ausdrücklich mein Lob aussprechen für die tolle Idee, dem Pariser Musée des Arts Décoratifs eine Kollektion zu widmen und zeitgleich eine Fashion-Ausstellung zu sponsern.

Dennoch muss ich sagen, dass ich das Gefühl habe, dass mir die Conscious Exclusive Collection jedes Jahr ein bißchen weniger gefällt. Bei der ersten Kollektion 2013 lag der Fokus noch deutlich auf Abendkleidern. Zwischen ganzen 8 wirklich außergewöhnlichen und vielfältigen Kleidern konnte man wählen - ich hätte jedes einzelne getragen (naja, okay, bis auf das Blaue eben ^_^). Auch 2014 war ich noch ähnlich angetan. Mittlerweile gibt es noch 5 lange Abendkleider und 3 davon sind weiß, plus ein weißer Zweiteiler. Meiner Meinung nach hätte es ein weißes Kleid auch getan. Und die Accessoires, riesige eckige Ohrringe und klobige Schuhe finde ich mehr seltsam als tragbar.
Im Großen und Ganzen ist es wohl eine Kollektion für den zweiten Blick: Was sie ausmacht, die dezenten Stickereien und außergewöhnlichen Muster, in denen sich Gemälde von Boticelli und Moreau wiederfinden, entfaltet seine Wirkung eben erst beim zweiten Blick. Und das ist okay, ich meckere hier etwas auf hohem Niveau, denn verglichen mit dem üblichen Sortiment ist die Conscious Exclusive Collektion immer noch sehr außergewöhnlich. Aber bei den alten Kollektionen haben mich die klassische Eleganz und die schönen klaren Schnitte der Kleider eben schon auf den ersten Blick begeistert.

Die restlichen Vorschaubilder gibts nach dem Klick:


Bilder via H&M Newsroom
Werde ich mir also eins zulegen? Ich weiß nicht recht... ich gebe zu, mein Lieblingskleid würde ich schon ganz gerne anprobieren, vielleicht bestelle ich es mir mal probehalber? Aber ich habe jetzt auch nicht das Gefühl, ich würde sterben, wenn ich es lasse. Vermutlich mache ich es von meiner Tagesform abhängig, ob ich mir die zusammenbrechende H&M-Website antun will oder nicht ^_^

Und wie gefällt Euch die Concious Exclusive Collection? Würdet Ihr Euch ein Teil kaufen wollen? Und wenn ja, welches? Falls Ihr Euch die alten Kollektionen noch einmal ansehen wollt, hier habe ich Euch meine Posts dazu noch einmal verlinkt: 2013, 2014 & 2015.

Aber haec omnia sunt vanitates,

Creatio: Frühlingskleidchen

$
0
0

Solangsam kann man ja endlich wieder Frühlingskleidchen tragen, wenn auch erstmal nur mit Cardigan und dicken Strümpfen. Blöd nur, wenn man ein Outfit im Nachhinein doch abfotografieren will, es aber an dem betreffenden Tag nochmal richtig eisig wird. Wo ich mein Kleidchen erst glücklich durch Sonnenstrahlen hüpfend getragen habe, bin ich hier letztlich nur für ein paar Minuten aus meinem dicken Wintermantel geschlüpft (das ist das dunkle Ding im Hintergrund), musste mich in diesem - Gottseidank ja halbwegs dekorativen - Hauseingang unterstellen, weil es auch noch geregnet hat, und hinterher hat es eine halbe Stunde gedauert, bis meine Finger nochmal aufgetaut waren. Heute hingegen könnte ich locker ohne Jacke raus....

Und jetzt fällt mir ein, ich wollte doch nicht mehr übers Wetter jammern - da muss ich mir noch schnell ein anderes Postthema suchen ^_^ Oh, ich weiß eins: Beim letzten Outfitpost ist mir aufgefallen, dass ich viel zu viele "mals" in meine Sätze einbaue, ich habe beim letzten Durchlesen sicher fünf wieder rausgekürzt und eben auch. Das ist so eine Lehrerkrankheit, wir packen ein "mal" in jeden Arbeitsauftrag, und zwar, weil wir jetzt angehalten werden, Impulse statt Fragen zu verwenden, also z.B. nicht "Wie lautet das Prädikat?" sondern "Bestimme das Prädikat!" Das klingt aber so furchtbar knapp und unhöflich, so "Mach dies! Mach das! TU ES!!!!11elf" Also verwenden wir ein "mal", um den Befehl abzumildern ("Bestimm mir doch mal das Prädikat!"), das kommt ganz automatisch und ist schon im Unterricht schwer abzugewöhnen. Aber mittlerweile finde ich die überall! Jetzt habe ich mich mit "mals" infiziert und sie breiten sich über alle meine Sätze aus, aaaah! >.<

Vielleicht wird das mein neuestes Projekt? Statt Shoppingverbot jetzt "mal"-Verbot? Sieben Wochen ohne "mal"? Oder vielleicht erstmal eine Schulstunde ohne, bin ja schließlich auch nur ein Mensch... ^_^

Kleid - H&M // Cardigan - Orsay // Schuhe - Deichmann // Kette - Bijoux Brigitte // Tasche - Tory Burch
Jaja, so kommt das. Früher saß man im Unterricht und zählte zum Zeitvertreib die "Sozusagens" oder die Raucherhustenhuster des Lehrers, jetzt ertappt man sich selbst bei solchen Ticks. Ich werde wohl alt -.- Und bei welchen seltsamen Angewohnheiten habt Ihr Euch so erwischt? Traut Ihr Euch schon mit Frühlingskleidchen vor die Tür?

Aber haec omnia sunt vanitates,

Creatio: Mal wieder kein Feiertagspost

$
0
0

Herzlich willkommen zu einer weiteren Folge von "Héloise ignoriert die Feiertage, weil sie keine Lust hat, feiertagsbezogene Blogposts zu schreiben, soll doch jemand anders die Osterdeko und die Kuchenlämmchen posten, herrgottnochmal"! Beim angestrengten Überlegen, welcher Blogartikel wohl am wenigsten "Ostern" schreit, fiel meine Wahl auf einen hundsgewöhnlichen Outfitpost und nicht einmal auf einen besonders festlichen. Stattdessen führe ich einfach meinen bordeauxfarbenen Strickpullover aus und kombiniere dazu Lederleggings (schon wieder... hachja, all diese Abwechslung hier! ^_^) . Dazu ein paar weiße Akzente in Form von Perlenschmuck und einem kleinen Täschchen, schon steht das Outfit.

Die weiße Minitasche von Mango ist übrigens eins meiner Lieblingsaccessoires für zweitägige Städtereisen. Denn ich hasse schwere Koffer und überlege mir gern kleine Tricks, um bei minimalem Gepäck trotzdem für jede Gelegenheit ein Outfit dabei zu haben. Diese Tasche ist eigentlich nur ein Portemonnaie mit Handyfach und Trageriemen. D.h. ich kann sie in eine große Tasche stecken und als simples Portemonnaie benutzen und dann kann ich am nächsten Tag den Trageriemen dranmontieren und so tun, als hätte ich mir die Mühe gemacht, eine richtige zweite Tasche mitzunehmen. Raffiniert, hm?! ^_^

Pullover, Lederleggings - H&M // Tasche - Mango // Schmuck - Bijoux Brigitte // Schuhe - Another A 
Wie gefällt Euch das Outfit? Was tragt Ihr über die Feiertage? Natürlich wünsche ich Euch trotzdem frohe Ostern, schließlich habe ich gar nichts gegen Ostern, im Gegenteil, ich will nur nicht darüber schreiben müssen. Also veröffentliche ich noch fix diese Fotos und wenn ich dann das nächste Mal erwas posten will, sind die Feiertage halt schon wieder vorbei, ach wie schade... ^_^ 

Aber haec omnia sunt vanitates,



Frühlings-Must-Haves: Trenchcoats

$
0
0
Man sollte meinen, ich hätte nach dem langen Winter erst einmal überhaupt keine Lust mehr auf Mäntel, schließlich hat uns das kalte Wetter lange genug geplagt. Aber ich trage sie einfach zu gern und bin schon völlig zufrieden, wenn ich die dicken Wintermäntel gegen leichte Frühlingsausgaben tauschen kann, wie etwa gegen einen Trenchcoat. Trenchcoats sind ein wunderbares Beispiel für einen etwas verstaubten alten  Klassiker, der mittlerweile in vielen interessanten Formen neu aufgelegt wurde. Früher mochte ich sie überhaupt nicht, aber die modernen Versionen mit hübscheren Schnitten und tollen Farben gefallen mir um Längen besser als der androgyne beige/schwarz/graue Gabardinemantel von damals vor der Steinzeit. Hier habe ich Euch einmal meine liebsten Exemplare herausgesucht: 

Burberry via Peek & Cloppenburg // YAS via Zalando // Topshop
Burberry via Peek & Cloppenburg // Strenesse via Peek & Cloppenburg // Boss via Peek & Cloppenburg
Topshop // River Island // Object via About You
Ich könnte mich gerade gar nicht entscheiden, welchen ich am liebsten habe... eigentlich suche ich ja schon ewig einen schneeweißen Mantel, da wäre der Strenesse-Trenchcoat, den ich bei Peek & Cloppenburg Düsseldorf gefunden habe, absolut perfekt. Das puderfarbene Spitzenmodell von Burberry bleibt natürlich ein kleiner Traum, aber die transparente Topshop-Version fände ich auch sehr schön... und welcher Mantel gefällt Euch am besten? Habt Ihr Euch schon einen Trenchcoat zugelegt, oder könnt Ihr mit diesem Trend gar nichts anfangen? =)

Aber haec omnia sunt vanitates,




Viewing all 547 articles
Browse latest View live