Früher hieß es gern: "Über Geld spricht man nicht" und das habe ich immer für eine gute und sinnvolle Regel der Höflichkeit gehalten. Aber ich werde sie heute brechen, um mich über ein Thema zu beschweren, einfach, weil man manchmal ein bisschen jammern muss, bevor man's wieder mit Humor nehmen kann ^_^ Wer meinen Blog schon etwas länger verfolgt, hat vielleicht bemerkt, dass ich eine kleine Schwäche für teure Taschen habe, und wer diese Schwäche teilt, durfte sich sicher auch schon mal Sätze anhören wie: "Ich würde ja nie soviel Geld für eine Tasche ausgeben", gern begleitet von verächtlichen Blicken und missbilligendem Kopfschütteln. Und es nervt mich sooo sehr -.-
Ich sehe das so: Jeder von uns hat nach den absoluten Lebensnotwendigkeiten, Miete, Strom, Essen und persönlichen Spar- und Vorsorgeplänen eine gewisse Summe Geld übrig. Das mögen 10 Euro oder 10 000 sein, ganz egal (ich für meinen Teil bin momentan Referendar, also bade ich auch nicht gerade in einer Wanne voller Geldscheine o.O). Und bei jedem von uns geht diese Summe im Laufe des Monats irgendwie raus. Der Eine hat ein teures Hobby, der Andere kauft sich gerne die neueste Technik. Ein Mensch zieht jedes Wochenende durch die Clubs, der nächste reist gerne, ein dritter hat Haustiere oder eine Sammelleidenschaft oder eine Vorliebe für alte Weine oder was-auch-immer... und sicher hat jeder von uns auch mal dieses seltsame Phänomen kennengelernt, dass das Gehalt am Ende des Monats einfach weg ist und man hat keine Ahnung, wofür eigentlich -.-
Ich persönlich mag Taschen (und Kleider und Schuhe usw.) und schmachte gerne die tollen Kreationen von Prada, Furla, Tory Burch und Ted Baker an. Dafür verzichte ich z. B. auf ein Auto. Das ist immer mein Lieblingsbeispiel, weil es anscheinend heutzutage völlig irre ist, wenn jemand ein Auto haben könnte und keines will! Dabei bin ich weder total umweltbewusst, noch gebe ich ein politisches Statement ab und man hat mir auch nicht den Führerschein entzogen, sondern ich habe lediglich keine Lust, jeden Monat hunderte von Euro auszugeben, um mich von A nach B zu bringen, wenn ich zwei gesunde Füße habe, die das völlig gratis für mich erledigen (zumal ich mitten in der Stadt lebe, wo man ohnehin schneller irgendwohin gelaufen ist als sich einen Parkplatz gesucht hat). Das erzähle ich Euch, weil es mich wahnsinnig irritiert, wie sehr die Vernünftigkeit persönlicher finanzieller Entscheidungen offenbar von der allgemeinen Anerkennung abhängig ist. Erst soll ich mich rechtfertigen, weil ich mir Tausende, ja Zehntausende sparen will für etwas, von dem andere Leute denken, dass ich es haben sollte, und dann werde ich komisch angeguckt, weil ich einen Bruchteil desselben Geldes für etwas ausgeben will, das mir tatsächlich gefällt!
Und am allerliebsten mag ich ja Argumentationen a la "Von dem Geld könnte ein armes Kind in Afrika ein Jahr lang leben...">.< Ja, das könnte es. Aber das könnte es auch von dem Geld, dass Du für Benzin ausgegeben hast, und ich sehe Dich nicht darauf verzichten... und tuuut mir leid, aber ich habe wohl völlig verpasst, wie Dein neuer Flachbildfernseher die Armen speist -.-
![]()
Wie gesagt, ein bisschen Geld gibt doch jeder unnötig aus und nur weil man es einem Luxusgut ansehen kann, dass es besonders teuer war, muss es noch lange nicht besonders unvernünftig sein. Ich könnte auch locker im Monat das Kostenäquivalent einer Furla Metropolis loswerden, indem ich jeden Tag zur Arbeit fahre, mir mein Frühstück bei Starbucks hole oder ein paar Zigaretten rauche, und zwar ganz ohne dass es jemand merkt - aber ich habe mich eben dagegen entschieden. Den Teil mit "Ich habe meine eigene Zeit und Energie eingesetzt, um mir mein Geld zu verdienen, und kann es ausgeben, wie auch immer es mir passt!"überspringe ich jetzt einfach mal.
Ihr würdet nie soviel Geld für eine Tasche ausgeben? Dann tut es nicht. Es gibt sicherlich viele sinnvollere Arten, sein Geld loszuwerden als für ein Ding aus Leder und Metall, das will ich ja gar nicht bestreiten. Aber es gibt auch Sinnvolleres als das neueste Handy oder die zweite Tafel Schokolade oder die zehnte schwarze Leggings... also gehet hin und treffet Eure eigenen finanziell dämlichen Entscheidungen. Und das nächste Mal, wenn Ihr nicht wisst, wo Euer Geld geblieben ist, denkt dran: Ich weiss wenigstens ganz genau, wo meines steckt :D
Aber haec omnia sunt vanitates,