Quantcast
Channel: Et Omnia Vanitas
Viewing all 547 articles
Browse latest View live

Creatio: Ein schnelles Abendoutfit

$
0
0

Ich bin momentan ein bißchen bettlägerisch, aber da mich mein schlechtes Gewissen nun doch an den Computer treibt, möchte ich wenigstens fix ein paar Outfitfotos posten von einem Abendkleid, das ich vor 2-3 Wochen zu einem meiner geliebten Opernausflüge getragen habe. Ich finde die griechisch anmutenden Drapierungen an der Seite und dem Rockteil einfach wunderschön, darum habe ich die kleine Zitterpartie für die Fotos gerne auf mich genommen... eine halbe Zitterpartie, denn hier nicht abgebildet ist ein phantastischer bodenlanger schwarzer Samtmantel, der so warm ist, dass ich ihn Euch vermutlich erst gegen Ende des Jahres mal vorführen kann ^_^ 

Kleid - H&M // Schuhe, Tasche - Vintage // Schmuck - Bijoux Brigitte
Wie gefällt Euch das Kleid? Was habe ich in der Bloggerlandschaft gerade so verpasst? Ich muss gleich mal fleißig nachlesen gehn... ^_^  

Aber haec omnia sunt vanitates,




No-Shopping-Challenge geschafft!

$
0
0
Jetzt habe ich es tatsächlich durchgehalten: Ganze drei Monate ohne Shopping, bzw. nur mit meinem monatlichen Joker. Die Zeit ist dann doch etwas schneller herumgegangen als befürchtet. Im Nachhinein muss ich sogar sagen, dass ich es ganz gut ertragen konnte, so schlimm ist meine Shoppingsucht wohl noch nicht ^_^ Momentan versuche ich sogar, noch etwas länger durchzuhalten, bis Anfang Mai nämlich, wo ein Trip nach Metzingen ansteht, für den ich voraussichtlich etwas Budget brauchen werde - da will ich das schöne Plus auf dem Konto natürlich nicht gleich wieder verbraten. Absolut enthaltsam muss ich nicht bleiben, ich sehe einfach mal, wie lange ich mich noch zügeln kann =)

Ganz leicht fällt mir das aber gerade nicht. Denn neben der Liste mit den Wünschen, für die ich das Shoppingverbot auf mich genommen habe, hat sich in der langen Zeit schon das Eine oder Andere angesammelt, auf das ich dann doch nicht vollständig verzichten konnte, sondern mir für später im Hinterkopf notieren musste:

Haarspange - New Look // Top - Miss Selfridge // Cardigan - Witt Weiden // Kleid - Miss Selfridge // Haarspange - Asos // Hose - Zara // Rollkragenpullover - Zara
Allem voran fehlen mir immer noch ein paar schöne Schmuckspangen für meine Haare, die endlich mal eine halbwegs vernünftige Länge erreicht haben, mit der man ein bißchen was anfangen kann. Den Schulterfrei-Trend wollte ich schon länger mal ausprobieren, aber ich hätte lieber ein simples, schickes Modell (wie z.B. dieses von Miss Selfridge) als die bauernblusenähnlichen Versionen, die man momentan so findet. Außerdem habe ich mich schon vor anderthalb Monaten in die knallrote Hose von Zara verguckt und muss gleich Montag mal nachsehen, ob es die noch gibt (Onlineshop behauptet ja). Optimal fürs frühe Tragen von Sommerkleidchen wären mal noch ein paar schöne Cardigans, am liebsten einer in weiß und einer in grau, wie z.B. dieser schöne Graue von Witt Weiden. Ich habe zwar den ganzen Winter liebend gerne Rollkragenpullover getragen, aber durch das Shoppingverbot fehlt mir ausgerechnet einer in Schwarz - diesen Wunsch kann ich aber noch am leichtesten zurückstellen, jetzt, wo es endlich etwas wärmer wird. Dafür hätte ich sehr gerne mal wieder ein schönes neues Abendkleid fürs Theater, davon kann ich nie genug kriegen =)

Aber haec omnia sunt vanitates,

Creatio: Blumenblazer

$
0
0

Ich bin gerade immer noch ein bißchen mit Schreibblockade geschlagen, darum verstauben diese Fotos auch schon seit fast 4 Wochen auf meiner Festplatte. Aber seitdem hat sich wettertechnisch ja nicht viel getan, also passt das noch. Meine anhaltende Unfähigkeit, ein anständiges Postthema zu finden, nutzt mein Kerl gnadenlos aus, um mir seine momentane Shakespeare-Obsession aufzudrücken: "Du musst unbedingt was über Shakespeare schreiben! 400 Jahre Shakespeare! Hier hast du ein Buch über Shakespeare! Und Shakespeare-Bilder! Schreib einen Shakespeare-Post!" - "Aber ich hab Outfitbilder mit Blumenblazer, dazu passt kein Shakespeare..." - "Doch doch doch! Sowas könnte man bei Shakespeare tragen, Brokatstoffe mit Blumen und überhaupt!"

Zu Eurer Information: Sowas könnte man total NICHT bei Shakespeare tragen. Darum schreibe ich statt einem Post über Shakespeare jetzt einen Post darüber, wie ich keinen Post über Shakespeare schreiben wollte. Das ist zwar eigentlich total sinnlos, aber immerhin habe ich in diesem Artikel jetzt oft genug "Shakespeare" geschrieben, um mich auf der Google-Suchliste nach oben zu katapultieren :D

Blazer - Zara // Pullover - Orsay // Kette - Bijoux Brigitte // Hose - H&M // Schuhe - Deichmann // Tasche - Tory Burch
Die "Romeo und Julia"-Aufführung bei uns im Staatstheater werde ich mir aber trotzdem nicht entgehen lassen... Achja, das Outfit! Blumenblazer, Frühlingsfarben, Tory Burch, etcetera bla bla... wie findet Ihr's? ^_^

Aber haec omnia sunt vanitates,

Creatio: Long time no see

$
0
0

Über zwei Monate ist es schon her, dass hier das letzte Mal ein Blogpost online ging, und mein schlechtes Gewissen ist in dieser Zeit exponenziell gewachsen, aber ich musste meiner Schreibblockade mal ein bisschen Raum geben. Alles hat mit einem kleinen Krankenhausaufenthalt angefangen, Gottseidank harmlos, aber eine Zeitlang war ich wenig photofein und darum blieb die Kamera liegen und der Laptop auch. Dann hat mich das Referendariat sehr in Anspruch genommen und mir alle Lust aufs Bloggen geraubt. Jeden Morgen in den letzten zwei Monaten habe ich mir vorgenommen: "Heute postest du aber was!" und jeden Abend kam ich nach Hause, dachte: "Auf den einen Tag kommt´s ja jetzt auch nicht mehr an..." und bin gefühlt sofort tot umgefallen. Kennt Ihr das auch, dass man furchtbar schwer nochmal reinkommt, wenn man erst einmal aus seinem regelmäßigen Postrhythmus raus ist?

Aber auch wenn ich den Schulstress noch für ein paar Wochen nicht richtig hinter mir habe (will Sommerferien! -.-), ist der Wunsch nach etwas Abwechslung langsam größer geworden als die Müdigkeit und als ersten Schritt nehme ich jetzt das Posten wieder auf. Ich habe die ganze Fashionbloggerei und den Austausch mit Euch sehr vermisst und darum soll es hier ab sofort wieder wie gewohnt weitergehen. Den Anfang macht dieses Outfit, das ich eigentlich schon vor der Auszeit als Frühlingsoutfit abphotographiert hatte, aber ich denke, bei dem wundervollen Sommerwetter (ähem ^_^) geht das ja noch. Viel Schwarz, Spitze und Transparenz, also ein ganz typisches Outfit für mich, perfekt für den Wiedereinstieg =)

Bluse - Vintage // Rock, Bustier, Clutch - H&M // Schuhe - Catwalk // Schmuck - Bijoux Brigitte
Wie findet Ihr das Outfit? Was tragt Ihr bei dem wechselhaften Wetter? Ich gehe mal ganz frech davon aus, dass Ihr mich furchtbar vermisst habt, und werde jetzt als Allererstes nachlesen, was ich bei Euch so Schönes verpasst habe =)

Aber haec omnia sunt vanitates,

Captivitates: Shoppingjoker

$
0
0
Vielleicht erinnert Ihr Euch noch daran, dass ich mir in den ersten drei Monaten dieses Jahres ein kleines Shoppingverbot auferlegt habe, bei dem ich eine gewisse Summe ansparen wollte, um in der Outletcity Metzingen die Stores von Prada & Co. unsicher zu machen ^_^ Diesen Shoppingtrip habe ich mittlerweile unternommen und ich brenne schon darauf, Euch meine hübsche Beute zu zeigen, aber da ich ja durch die Bloggerauszeit mit meinen Postplan ziemlich hintendranhänge, ist erstmal noch ein anderer Haul-Post fällig, nämlich meine Shoppingjoker aus der so-gut-wie-shoppingfreien Zeit:


Einen Joker pro Monat hatte ich mir erlaubt und somit fehlen nach diesem Zwischenstandspost noch Februar und März, sowie der freiwillig drangehängte April. Falls jetzt jemand mitgezählt hat und sich wundert: Zwei kleine Geschenke, die ich in der Zeit bekommen habe, durften sich mit dazuschmuggeln, weil ich sie einfach zu schön fand, um sie nicht zu zeigen, das Fuchs-Iphonecase und die rosegoldenen Ohrringe. Im März habe ich die Uhr von Rover&Lakes über ebay ergattert, ewig schon angeschmachtet und genauso lange ausverkauft, aber diesmal hatte ich Glück, sogar doppeltes Glück, wenn man´s genau nimmt. Merke: Wenn Du für dein ebay-Angebot so mies unscharfe Bilder einstellst, dass niemand weiß, wie die Uhr wirklich aussieht (es sei denn, man kennt sie schon), bietet auch keiner mit - gut für mich :D 

Eigentlich wollte ich mir im März ursprünglich das Monogramm Map Bandeau von Louis Vuitton zulegen, ebenfalls über ebay, das habe ich dann aber gezwungenermaßen in den April verschoben. Einen ganzen Monat lang musste ich zittern, ob es mir nicht noch jemand wegschnappt, aber letztendlich habe ich es doch bekommen. Allerdings musste ich dafür erst einmal mit einer minimal unfähigen und maximal unhöflichen Zollmitarbeiterin kämpfen, die keine Ahnung von japanischer Secondhand-Designermode hatte und offenbar der Ansicht war, alles, was aus Richtung Asien kommt, ist automatisch böse und ein Fake :D 

Und zuletzt habe ich im April endlich noch die langersehnte rosegoldene Kette für meinen Thomas Sabo-Anhänger gefunden. Das wär´s in Punkto Aufholen auch schon, als nächstes darf ich ich Euch dann meine Metzingen-Beute vorführen ^_^ Und was habt Ihr Euch zuletzt ershoppt?

Aber haec omnia sunt vanitates,

Creatio: Das erste Sommerkleid

$
0
0

Kaum hat der Sommer hier richtig begonnen, schon sterbe ich fast an der Hitze. Bevor die Temperaturen jetzt ordentlich zuschlagen, schmuggle ich Euch schnell noch ein Outfit mit Cardigan unter, das in den einzigen sonnigen 5 Minuten an einem kalten verregneten Tag entstanden ist. Zwar kann ich mir die Fotos kaum anschauen, ohne einen Hitzschlag zu bekommen, aber vielleicht seid Ihr da ja etwas unempfindlicher. Ich muss aber aufpassen, dass es hier nicht wieder so langweilig wird wie letzten Sommer. Ihr erinnert Euch vielleicht: ein Blümchenkleid, ein Blümchenkleid und noch ein Blümchenkleid, so lange, bis mir zum Verrecken nichts mehr eingefallen ist, was ich noch zu einem Outfit mit Blümchenkleid schreiben soll =D

Außerdem muss ich mal eben noch meinen Haarwuchsfortschritt dokumentieren, die Haare sind nämlich inzwischen seit einer Stunde wieder kürzer =/ Ich musste dringend mal die unterschiedlichen Längen vom alten Bob-Schnitt anpassen, habe mich aber schon seit Monaten davor gedrückt, weil ich so glücklich war, dass man nach mittlerweile einem ganzen Jahr Haarezüchten endlich mal ein bißchen was mit der Länge anfangen kann. Für einen anständigen Dutt reicht es noch nicht, aber einen französischen Zopf flechte ich mir mittlerweile ganz oft. Heute habe ich dann das Martyrium eines Friseurbesuchs über mich ergehen lassen und ewig gezittert, ob es nicht zu kurz wird (hab auch nur 500mal "Bitte nicht  ZU viel abschneiden!" gesagt =D). Jetzt sitze ich hier und weine meinen verlorenen Zentimetern nach, aber immerhin habe ich wieder einen anständigen Schnitt ^_^

Kleid - Orsay // Cardigan - H&M // Schuhe - Vintage // Tasche - Rebecca Minkoff
Wie findet Ihr das Outfit? Freut Ihr Euch über 30 Grad und Sonne? Wer von Euch züchtet noch gerade seine Haare und dauert das bei Euch auch so elend langsam? =)

Aber haec omnia sunt vanitates,

Sale-Funde: Minitaschen

$
0
0
Heute ist mal wieder einer meiner Sale-Funde-Posts an der Reihe, immerhin fängt solangsam überall der Sommersale an (Ich finde, der Sommersale ist das Beste am Sommer. Überhaupt müsste ich gar keinen Sommer haben, nur den Sommersale ^_^). Als ich nach einem Thema für diese Collage gesucht habe, ist mir dann eingefallen, dass ich ja noch nie einen Sale-Taschen-Post gemacht habe. Dabei bin ich doch so ein kleiner Taschensuchti :D 

Ich habe immer ein paar Taschen auf meiner Wunschliste und spare ständig auf irgendein Designermodell - momentan hätte ich gern noch eine kleine Tasche in gedecktem Altrosa, entweder eine kleine YSL-Clutch oder die (leider ausverkaufte) Rockstud Bag von Valentino... mal sehen. Nach meinem Metzingen-Trip muss ich mich jetzt erstmal wieder ein Weilchen zurückhalten und vielleicht kommt auch nochmal was interessantes Neues heraus. Bis dahin habe ich Euch einmal die schönsten Taschen herausgesucht, die man momentan im Sale finden kann:

1. Rebecca Minkoff // 2. Molly Bracken // 3. Furla // 4. Anna Field // 5. Asos // 6. Sophie Hulme // 7. Miss Selfridge // 8. Calvin Klein // 9. New Look // 10. Ted Baker // 11. Prada // 12. Patrizia Pepe // 13. Zara
Welches Modell gefällt Euch am besten? Wenn ich mich jetzt für eine Tasche entscheiden müsste, wüsste ich gar nicht, welche ich nehmen sollte.... die Furla Mini Stacy habe ich schon ewig auf dem Schirm, ebenso die schwarze Patrizia Pepe-Tasche, aber die Miss-Selfridge-Clutch würde ja perfekt zu meinem neuen Lieblingskleid passen.... oweh, immer diese Entscheidungen ^_^ Was ist Eure schlimmste Modesucht?

Aber haec omnia sunt vanitates, 

Creatio: Shoppingoutfit

$
0
0

Ich habe Euch ja schon erzählt, dass ich als Belohnung für meinen erfolgreichen Abschluss des 3-monatigen Shoppingverbots in die Outletcity Metzingen gefahren bin, und wie Ihr seht, war ich ziemlich erfolgreich. Ich wollte auf diesen Bildern unbedingt schon meine Shoppingtüten dabei haben, darum haben wir bis zum Abend gewartet, um die Fotos zu schießen. Dann waren wir beide allerdings schon hundemüde (haha ^_^) und hatten keine große Lust mehr auf Posen oder das Warten auf passendes Licht, darum sind das jetzt nicht unbedingt meine besten Bilder. Aber ich wollte Euch mein Shoppingoutfit nicht vorenthalten =)

Wir hatten das Glück, einen der wenigen warmen Tage Anfang Mai zu erwischen, deshalb besteht mein Outfit nur aus einer lockeren Sommerhose mit buntem floralen Muster und einem kurzen Peplum-Top von Miss Selfridge. Ich mag fürs Shopping Zweiteiler am liebsten, dann muss man sich nicht ständig komplett umziehen, wenn man nur ein Ober- oder ein Unterteil anprobieren möchte. Eigentlich hatte ich auch noch eine Lederjacke dabei, die durfte dann aber im Auto bleiben. Außerdem war es zum ersten Mal sonnig genug, um meine Ray Ban auszuführen. Teddy trägt stylisches braungraues Fell und sein Ausgehhalsband, er hatte leider kein Sommeroutfit parat ^_^

Top - Miss Selfridge // Hose - Promod // Schuhe - Another A // Uhr - Marc Jacobs // Tasche - Rebecca Minkoff // Sonnenbrille - Ray Ban
Wie findet Ihr das Outfit? Was tragt Ihr am liebsten zum Shoppen?

Aber haec omnia sunt vanitates,


Captivitates: Outletcity Metzingen

$
0
0

So, nach dem letzten Post will ich Euch nun natürlich auch endlich den Inhalt der Einkaufstaschen zeigen ^_^ Nach dem langen Spar-Vorlauf hatte ich mir für diesen Trip eine ganz besondere Wunschliste zusammengestellt. Darauf standen: Eine mittelgroße Prada-Tasche, am liebsten die Double Bag in Schwarz oder Weiß, ein Paar Schuhe von Tory Burch, ein bordeauxfarbener Burberry-Schal und kleine goldene Ohrringe von Swarovski. Bekanntermaßen sollte man ja nie mit genauen Vorstellungen ins Outlet gehen, aber ich hatte mal das Beste gehofft und dachte, wenn man 3 Outletshops meiner Lieblingsdesignermarken an einem Ort zusammensteckt und mir das Budget von 4 shoppingfreien Monate in die Hände gibt, fahre ich doch garantiert nicht ohne eine hübsch befüllte Tüte nach Hause...

Und wie Ihr im letzten Post schon entdecken konntet, hatte ich auch großes Glück und konnte immerhin 3 von 4 Punkten auf meiner Wunschliste abhaken. Natürlich mussten wir direkt als Erstes das Prada-Outlet ansteuern und nachdem ich kurzzeitig von einem knallroten Lackmodell abgelenkt war, habe ich doch noch meine Double Bag finden können, zwar nicht wie geplant aus Saffianleder, aber das war mir eigentlich sowieso viel lieber. Als nächstes konnte ich bei Tory Burch das perfekte Paar Pumps für meinen Arbeitalltag entdecken, schlicht, schwarz und mit dem typischen Tory-Burch-Kreuz. Ganz am Ende des Tages habe ich bei Swarovski noch ein Set aus Kette mit Anhänger und kleinen Ohrringen erbeutet. Nur bei Burberry war ich erfolglos, die vorhandenen Schals gefielen mir einfach nicht und dünne Tücher mag ich nicht so gern. Und nun stelle ich den Punkt Burberry-Schal auch erstmal zurück, im Sommer Schals kaufen macht ja jetzt wirklich nicht soviel Spaß ^_^


Wie gefällt Euch meine Ausbeute? Geht Ihr gerne in Outlets shoppen? Wenn ja, was konntet Ihr da zuletzt so Schönes finden? ^_^

Aber haec omnia sunt vanitates, 

Wieder da

$
0
0

Mein letzter Post ist schon so lange her, dass ich gar nicht darüber nachdenken mag. So lange stumm zu verschwinden hatte ich eigentlich nicht vor, aber das letzte halbe Jahr war einfach unglaublich ereignisreich: Umzug, Examensprüfungen, noch mehr Umzug, ich habe endlich den Führerschein gemacht (in 2 Wochen, aber das ist eine eigene Geschichte), außerdem gerade die ersten Tage Berufseinstieg hinter mich gebracht und noch einiges Andere... Ich habe über all dem das Bloggen zwar sehr vermisst, aber immer wenn ich nochmal einsteigen wollte, gab es prompt irgendein neues großes Ereignis, das meine ganze Energie gefordert hat. Jetzt habe ich das erste Mal seit langem das Gefühl, dass alles mal wieder eine gewisse Routine bekommt, so ein Status quo, bei dem auch mal wieder etwas Anderes Platz hat. Darum komme ich mittels dieser Zeilen nun mit gesenktem Kopf reumütig angeschlichen und hoffe sehr, Ihr nehmt mich in der Bloggercommunity nochmal auf... und vielleicht findet auch noch mal der eine oder andere vernachlässigte Leser zu mir... ^_^

Das erwartet Euch hier in der nächsten Zeit: jede Menge Modekram und dazu ein paar Interior-Posts, immerhin muss das neue Ankleidezimmer eingerichtet werden. Ich würde auch gerne endlich auf eine eigene Domain umziehen, auch wenn frühere Versuche immer gescheitert sind. Außerdem bin ich - so ganz nebenbei - frisch verlobt (yay! ^_^). Ich bin zwar kein übertriebener Hochzeitsfan, daher werde ich Euch mit Einladungskarten und Tischordnungsentwürfen eher verschonen, aber zumindest mein Braut-Outfit darf auf einem Modeblog doch nicht fehlen, oder?

Momentan muss ich mich nur noch um aktuelle Outfitfotos kümmern (das wird dann mein nächstes Projekt ^_^), darum gibt es heute noch Bilder aus dem Sommer, die überhaupt nicht zu den 15cm Schnee passen, die gestern Nacht meinten hier noch fallen zu müssen...

Hose - Zara // Shirt - H&M // Tasche - Prada // Schuhe - Deichmann // Uhr - Marc by Marc Jacobs
An dieser Stelle vielen Dank auch an die besorgten Nachfrager (ob online oder offline), ob ich denn nochmal wiederkomme - tue ich und so schnell werdet Ihr mich auch nicht nochmal los ^_^ Jetzt drücke ich seit langem erstmals wieder auf "Veröffentlichen" und harre der Dinge, die da kommen...




Neue Wunschliste für 2017

$
0
0
Ich finde es ja immer hilfreich für Disziplin und Durchhaltevermögen beim Sparen, wenn man so ein paar besondere Wünsche ansammelt, die man sich vor Augen halten kann, wenn die Schaufenster oder der Sale mal wieder zu unüberlegten Ausgaben verlocken wollen. Darum bastele ich hier in regelmäßigen Abständen meine Langzeit-Wunschliste zusammen und versuche dann, so nach und nach möglichst alles abzuhaken. 

Außerdem befinde ich mich gerade in diesem ersten blöden Monat im Beruf, wo man schon arbeitet, aber noch kein Gehalt bekommen hat, dabei könnte ich bei all den neuen Aufgaben wirklich etwas Belohnungsshopping gebrauchen... wenigstens Pläne schmieden darf man ja:

Dolce & Gabbana Lucia Mini Bag  // Perlenohrringe via Christ // Miu Miu Ballerina Pumps // Burberry Trenchcoat // Beth Richards Badeanzug via Zalando // Sophia Webster Chiara Heels via Farfetch
  1. Eine Wunschliste ohne Tasche geht bei mir Taschensuchti natürlich gar nicht, darum fange ich mal direkt mit einer an: der Lucia Bag von Dolce & Gabbana in der Mini-Version. D&G fehlt in meiner Taschensammlung noch und das goldene Schloss mit dem kleinen Bienenanhänger ist einfach zu süss. Mit dem Sparen kann ich mir allerdings noch etwas Zeit lassen, bis ich mich zwischen dem hier abgebildeten dunkelroten und dem ebenfalls sehr hübschen hellgrauen Modell entschieden habe.
  2. Ein paar goldene Perlenohrringe wären so ein Kleiderschrank-Basic, dass ich noch brauche, etwas Kleines, Schlichtes, aber am liebsten kein bloßer Stecker.
  3. Ihr kennt doch sicher die gehypten Miu Miu Ballerinas mit der Lederschnalle und den austauschbaren Schleifen? Mir haben die zwar immer sehr gefallen, aber ein paar hundert Euro für flache Schuhe... nee o.O Dann kam ich aber auf die Idee, mal auf der Website nachzusehen, ob es die nicht vielleicht noch in einer Heel-Version gibt und siehe da, Absätze und auch noch sehr tragbare! Farb-Dilemma Nr. 2: Schwarz oder Rosefarben?
  4. Noch so ein Teil, dass für mich in einem schicken Schrank einfach nicht fehlen darf: ein Burberry-Trenchcoat. Lange gehegter Wunsch und jetzt komme ich in Bälde mal in einem Outlet vorbei, mal sehen, was sich da machen lässt... =)
  5. Wir sind gerade beim Flitterwochenplanen und im Moment stehen alle Zeichen auf Süden, darum könnte ich dringend einen neuen Badeanzug gebrauchen, wie z.B. das fliederfarbene Modell, dass ich beim Onlinewindowshopping entdeckt habe ^_^
  6. Zuletzt habe ich mich noch in diese hübschen Highheels von Sophia Webster verliebt, die ich eigentlich schon als Hochzeitsschuhe im Auge hatte. Aber die Flügel vertragen sich vermutlich nicht so gut mit einem langen Kleid (und mein Zukünftiger findet sie doof. Auf diese Aussage hin wollte ich fast schon die Hochzeit absagen, denn, mal ehrlich, seht sie Euch an... =D). Zulegen muss ich sie mir aber wohl trotzdem, gibt ja schließlich noch genügend andere Gelegenheiten... 
Das wären dann also meine Shoppingpläne für die nächsten paar Monate... was gefällt Euch am Besten? Und was schmachtet Ihr gerade so an? Wofür musste Euer letztes Sparschwein sterben? ^_^


Shopping-Rückblick 2016 Teil 1

$
0
0

Ich habe im letzten halben Jahr zwar das Bloggen, nicht aber das Shoppen eingestellt, darum habe ich inzwischen wieder Einiges vorzuzeigen - ich nerve Euch jetzt nicht mit den kompletten Raubzügen aus 6 Monaten, aber zumindest die dekorativen Leckerbissen aus dieser Zeit muss ich mir nach und nach noch herauspicken ^_^ 

Diese Fotos wurden schon vor einer halben Ewigkeit geschossen (damals noch in der festen Überzeugung, sie bald zu posten) und ich habe erst überlegt, ob ich sie überhaupt noch herzeigen soll, aber ich fand, der Arbeitsplatz des Liebsten, den ich mir kurzerhand als Fotohintergrund geliehen hatte, macht sich so hübsch:


Eigentlich bin ich ja kein großer Fan von flachen Schuhen, aber dieses Paar halboffene Flats fand ich einfach zu hübsch mit den kleinen Schleifen. Zurecht mögen sich da manche an die Rockstud Heels erinnert fühlen, die Schuhe stammen nämlich von der Tochterlinie RED Valentino. Die Karl-Lagerfeld-Katzenclutch und ich, das war ganz große Liebe. Ewig angeschmachtet, endlich bestellt und als der Paketbote kam, durfte mein Damals-noch-nicht-Verlobter sich köstlich amüsieren, als ich mit dem Paket im Arm "Katzentasche, Katzentasche..." summend durchs Haus gehüpft bin =D Eine zweite Tasche kommt direkt hinterher: Die Micro-Version der Furla Metropolis ist selbst für meine minitaschengewöhnten Verhältnisse maximal unpraktisch, denn es passen gerade mal Lippenstift und Bankkarte hinein (Nagellackfläschchen zum Größenvergleich ^_^). Aber stehenlassen konnte ich sie trotzdem nicht... genausowenig wie das Carolina Herrera-Parfüm. Es ist ein Schuh =D Außerdem habe ich im Sale noch einen schönen rosegoldenen Earcuff in Zweigform gefunden und im Outlet meinen weißen Michael-Kors-Geldbeutel durch einen schwarzen ersetzt (das helle Leder und das dunkelrote Futter meiner Schultasche mochten sich leider nicht so -.-).

Was habt Ihr Euch zuletzt so zugelegt? Und was hat Euch zuletzt so wahnsinnig gut gefallen, dass es Euch zum Hüpfen gebracht hat?


Lederjacke & Katzentasche

$
0
0

Diese Fotoreihe ist zwar auch schon etwas älter, passt aber wenigstens von den Temperaturen deutlich besser als der letzte Outfitpost. Der Look mag Euch nicht besonders ungewöhnlich erscheinen, ist aber für mich etwas Besonderes, weil ich mal Einiges ausprobiert habe, was sonst eigentlich meinem Stil weniger enspricht. Z.B. habe ich mich das erste Mal in meinem Leben an einem Dutt versucht, noch etwas kümmerlich und unordentlich... inzwischen kriege ich es dank Übung und ein paar neuen Zentimetern deutlich besser hin und brenne darauf, Euch bald in neuen Posts meine Haarwuchsfortschritte zu zeigen.

Auch die Lederjacke von Versace hätte ich bis vor wenigen Monaten niemals getragen, zu rockig, zu kastig geschnitten... meine Shoppingbegleitung musste sie mir förmlich aufdrängen, aber langsam gefiel sie mir doch sehr gut und wurde dann im letzten Herbst mein treuer Begleiter. Zwei, drei Grad mehr, dann wird sie wieder ausgeführt ^_^

Außerdem habe ich die perfekten Jeans gefunden, eher durch Zufall - da ich selten Jeans trage, schon gar keine blauen, aber auch wenig andersfarbige, habe ich der Suche danach nie viel Zeit gewidmet. Der Liebste mag aber Jeans an mir und hat mir auf Anhieb die richtige Marke präsentiert, nämlich Closed, deren Hosen mir nicht nur perfekt passen, sondern auch so weich und anschmiegsam sind, dass sie beinahe meine Jeansabneigung heilen könnten. Darum besitze ich mittlerweile außer dieser grauen auch noch ein schwarzes Modell und kann Euch die Marke nur wärmstens ans Herz legen. Die Jeans liegen preislich etwas über Topshop, Zara & Co., aber im Outlet kann man mit etwas Glück tolle Schnäppchen machen.

Lederjacke - Versace // Top - Atmosphere // Hose - Closed // Schuhe - United Nude // Clutch - Karl Lagerfeld
Dazu gibts hier nochmal die geliebte Karl-Lagerfeld-Katzenclutch zu sehen, von der ich Euch schon im letzten Post vorgeschwärmt habe. Jetzt hoffe ich aber endlich auf eine neue Fotosession, denn ich habe schon viele aktuellere Outfits im Kopf, die ich nur noch im Bild festhalten müsste, sobald es das Wetter mal hergibt...

Wie gefällt Euch das Outfit? Was habt Ihr zuletzt ausprobiert, das wohl keinem außer Euch besonders ungewöhnlich erscheint? ^_^

Ankleidezimmer-Inspirationen

$
0
0
Werte Leser, bittet richtet Eure Aufmerksamkeit auf die Adresszeile Eures Browsers: Ich habe endlich eine eigene Domain! Und das hat nur 3 Jahre gedauert! Mit Blut, Schweiß und Tränen habe ich sie mir erkämpft und nun bin ich wirklich froh, dass ich meine alte Blogadresse nicht mehr sehen muss, nicht nur wegen dem unprofessionellen ".blogspot", sondern auch, weil der alte URL-Blogname wenig wohlklingend und im Lateinischen syntaktisch unschön war. Damals bei der Bloggründung besaß ich schon eine Domain mit meinem richtigen Blognamen, ich wollte die ".blogspot"-Adresse eigentlich nur 2 Minuten behalten und habe darum als Übergangs-URL das Erste eingegeben, das mir eingefallen ist - umso ärgerlicher, als sich dann herausgestellt hat, dass das Weiterleiten auf eine Strato-Domain wesentlich komplizierter ist als gedacht. Weder Kundenservice noch intensives Anleitungs-Googlen konnten mir helfen. In den drei Jahren habe ich es immer mal wieder versucht und jedesmal musste ich irgendwann aufgeben. Ich weiß nicht mal, wo ich Fehler gemacht habe, es hat nur einfach nicht funktioniert.

Aber nach meinem Wiedereinstieg ins Bloggen dachte ich mir, ich müsste das mit der eigenen Domain doch nun endlich mal hinkriegen. Also habe ich nach der aktuellsten Anleitung gesucht, die ich finden konnte (an dieser Stelle herzlichen Dank an Anna von Holla die Buchfee ^_^), um mir dann bei exakt dem genannten Webhoster eine neue Domain zu kaufen. Nach 3 Tagen, mehreren Wutanfällen, zwei verzweifelten Anrufen beim Kundenservice (beim ersten Mal wurde ich wegen eines Hacker-Angriffs vertröstet, beim zweiten hatten mysteriöse "Kollegen" die DNS-Einstellungen versaut o.O), diversen "WARUM???!!!"-Schreien gefolgt von "Oh Herr, nimm mich zu dir!"-Seufzern, sowie einem kleineren Nervenzusammenbruch findet Ihr meinen Blog nun endlich unter der neuen URL: www.etomniavanitas.de. Yay! ^_^

Und wo wir jetzt schonmal dabei sind, habe ich hier auch für Offline-Interior etwas vorbereitet: Mein neues Ankleidezimmer muss eingerichtet werden, jede Menge Planung und Deko-Shopping steht an und als echter Webjunkie Blogger habe ich da natürlich als Allererstes nach Inspirationen im Netz gesucht:

Dekofigur // Tapete // Kleiderhaken // Vorhang & Vorhanghalter // Schneiderpuppe // Stuhl // Kissen // Kerze 1& 2 // Beistelltisch
Ein bisschen schlichter und gedeckter als das alte Zimmer soll es werden, außerdem muss ich mir eine Lösung für die Möbel überlegen, weil der neue Raum  ganz anders geschnitten ist... mal sehen. Ich halte Euch auf dem Laufenden ^_^ Seid Ihr auch so planungsverrückt wie ich? Wie bewahrt Ihr Eure Modeschätze auf?

Trenchcoat & Overknees

$
0
0
Bilder - Kypris Athina Pictures // Bildbearbeitung - moi ^_^
Nein, ich bin nicht auf einmal unglaublich viel besser im Fotografieren geworden, sondern ich habe eine neue Fotografin und damit endlich neue und aktuelle Outfitbilder! Das Talent hinter Kypris Athina Pictures beneide ich nicht nur um ihr Auge für Bildkomposition, sondern ich kann mich auch nur deshalb davon abhalten, mir dieselbe tolle Kamera zuzulegen, weil ich dann frustriert feststellen müsste, dass ich die Fotos trotzdem nicht so gut hinkriegen könnte ^_^

Ein vergleichbares "Haben will!"-Gefühl lösen schon länger auch die bekannten Overknee-Stiefel von Stuart Weitzman bei mir aus und so besitze ich mittlerweile mein erstes Paar, nämlich das Highland-Modell in Grau. Sie sind den Hype absolut wert, der um sie gemacht wird, denn mal abgesehen davon, dass sie hübsch, bequem und aus tollem weichem Leder gemacht sind, habe ich mit ihnen auch die ersten Stiefel seit Jahren gefunden, die mir perfekt passen. Typischerweise sind mir Stiefelschäfte immer zu weit, sodass sie je nach Material entweder komisch abstehen oder bis zu den Knöcheln rutschen (mein Fuß-Waden-Verhältnis ist offenbar irgendwie seltsam :D). Aber bei Stuart Weitzman sind die Stiefel innen mit Lycra gefüttert und dadurch schmiegen sie sich wunderbar ans Bein an. 

Ich besitze momentan nur ein weiteres Paar Stiefel, ebenfalls Overknees, und damals war ich so verzweifelt und von-guten-Stiefeln-verlassen, dass ich ein günstiges Paar gekauft und eigenhändig ein Stück Leder aus den Schäften herausgetrennt habe. Das Ergebnis war nicht perfekt, aber tragbar. Seitdem habe ich unzählige Modelle anprobiert und direkt wieder verworfen, bis ich nach langem Anschmachten auf diversen Fashionblogs doch davon überzeugt wurde, dem amerikanischen Schuhdesigner eine Chance zu geben. Für mein erstes Paar wollte ich nicht unbedingt zum klassischen Schwarz greifen, aber sobald ich meine schwarzen No-Name-Overknees mal aussortiere, kommt für mich nur noch Stuart Weitzman in Frage, auch wenn ich mich dafür ruinieren muss. Ich bin wirklich absolut begeistert von ihnen und werde sie Euch sicher noch öfter vorführen müssen - für den Anfang habe ich sie hier einmal mit einem schlichten schwarzen Wollkleid und meinem bordeauxfarbenen Trenchcoat kombiniert:

Trenchcoat - Miss Selfridge // Tasche - Prada // Kleid - Mango // Schmuck - Swarovski // Stiefel - Stuart Weitzman
Ab jetzt gibts hier also wieder regelmäßig aktuelle Outfitfotos zu sehen und damit bin ich hoffentlich endlich nochmal beim business as usual angelangt. Wie gefällt Euch das Outfit? Welches Fashion-Teil könnt Ihr unbedingt empfehlen? Und wen nervt Ihr, wenn Ihr Fotos von Euch braucht? ^_^




Shopping-To-Do: Strandmode

$
0
0
Die Flitterwochen sind jetzt endgültig gebucht und in 5 Wochen geht es nach Fuerteventura! Ein ganz besonderes Vorhaben für mich, denn ich bin, was Urlaub angeht, sonst unverbesserlicher Liebhaber von Städtetrips und habe tatsächlich noch nie im Leben einen richtigen Strand gesehen ^_^ Auch sonst bin ich eigentlich kein großer Fan von Sommer und Sonne, darum bedeutet das für mich: Als ich in meinem letzten Wunschlisten-Post geschrieben habe, ich bräuchte einen neuen Badeanzug, meinte ich in Wirklichkeit: "Ich brauche von vorn bis hinten eine komplette Strandgarderobe für 10 Tage und alles, worauf ich aufbauen kann, ist ein Sonnenhut und ein einziger Bikini!" =D

Da also Strandmode DER Fashionbereich ist, wo ich trotz Fashionbloggerei nunmal null bis gar keine Ahnung habe, musste ich mich erstmal gründlich umsehen, Blogs und Shops zu Rate ziehen und mir ein paar Inspirationen holen. Zum modischen Vorbild habe ich mir Diana Rigg in "Evil under the sun" genommen (Lady Oleana aus GoT, für die Liebhaber zeitgenössischerer Filmkunst ^_^), was mein Farbschema auf Schwarz, Weiß und Rot festlegt. Ershoppen muss ich mir in den nächsten Wochen also Folgendes:


Badeanzug - H&M // Bikini - Missguided // Crop Top - About You // Schuhe - Converse // Shorts - 2020AVE // Ohrringe - Asos // Sandalen - Tory Burch // Kleid - About You
Für 10 Tage Strand brauche ich mindestens noch einen Badeanzug und ein bis zwei Bikinis. Ein schulterfreies weißes Strandkleid fände ich hübsch, dazu knallrote Tops und eine weiße destroyed Highwaistshorts. Obwohl ich sonst kein großer Liebhaber von flachen Schuhen bin und üblicherweise darauf bestehe, dass ich auf lässigen 8 Zentimetern auch einen Berg besteigen kann, musste ich doch einsehen, dass Sandstrand und Pfennigabsätze vermutlich keine gute Kombination sind, und werde mir daher brav ein Paar Stoffschuhe und ein Paar flache Sandalen zulegen. Das ergänze ich dann durch Sommerkleidchen, Jumpsuits und Accessoires aus meiner Garderobe und sollte so halbwegs gut angezogen sein... oder was meint Ihr, hab ich was vergessen?


Erstes Frühlingsoutfit mit ärmellosem Mantel

$
0
0
Fotos - Kypris Athina Pictures // Bearbeitung - moi
Dieser Post sollte eigentlich schon gestern online gehen, dann kam mir aber etwas dazwischen, was ich als meinen ersten und hoffentlich einzigen Bridezilla-Moment bezeichne, ein minimaler Nervenzusammenbruch. Ihr werdet mich aber total verstehen, wenn ich Euch die ganze Geschichte erzähle... Story folgt demnächst ^_^

Einen ärmellosen Mantel wollte ich schon seit dem Frühjahr 2015 unbedingt haben. Gefunden habe ich aber rein gar nichts und das anderthalb Jahre lang. Alles, was ich anprobiert habe, war zu kurz, zu lang, nicht tailliert genug... einmal habe ich einen ganz annehmbaren schwarzen Mantel entdeckt, dachte mir dann aber: "Noch eine schwarze Jacke brauchst du nicht, schon gar nicht für den Frühling...", darum blieb er im Laden zurück. Dann habe ich aber auf einem Städtetrip nach Wien dieses tolle Modell entdeckt, knallrot, leicht asymmetrisch geschnitten, gesehen bei Dior im Schaufenster und sofort verliebt. Ein einziges Exemplar hatten sie noch da, nämlich eben der Mantel im Schaufenster, und zum Glück hat er perfekt gepasst. Die knallige Farbe macht ihn besonders, aber der Schnitt ist schlicht und klassisch genug, um nie aus der Mode zu kommen, ein perfektes Investment-Piece also. Jetzt, wo es endlich etwas wärmer wird, werde ich ihn hoch und runter tragen. Aber dieses Outfit hatte ich direkt im Kopf, als ich den Mantel gesehen habe: schwarze Lederleggings plus ein schwarzer Rollkragenpullover oder eine schöne Bluse, also wollte ich diese Kombination zuerst fotografisch festhalten:

Mantel - Christian Dior // Rollkragenpullover - Vero Moda // Lederleggings - H&M // Schuhe - Catwalk // Clutch - Aldo
Ich finde, ich sehe ein bißchen so aus, als wäre ich mit Sarkozy verheiratet oder so =D Wie gefällt Euch das Outfit? Habt Ihr schon einen ärmellosen Mantel im Schrank?



Shopping-Rückblick 2016 Teil 2

$
0
0

Wie angekündigt kommt heute noch der zweite Teil meines Shopping-Hauls aus der bloggerfreien Zeit (Teil 1 findet Ihr hier). Und weil ich mir gerade beim Bearbeiten dieser Fotos doch arg unbescheiden vorkam, möchte ich nochmal betonen, dass dieser Post eben kein typischer Haul für mich ist, sondern die besten Leckerbissen aus der ganzen Zeit seit Mitte 2016 abbildet, d.h. lange Erspartes, Outletfunde plus Geburtstags-, Weihnachts- und 2. Staatsexamens-Geschenk vom Liebsten (der mich zugegebenermaßen mehr verwöhnt als ich es verdiene). Ich habe sicherlich eine große Schwäche für Designermode und mein lang erwarteter Einstieg in den Lehrberuf erlaubt mir, dieser Schwäche stärker nachzugehen, als viele Menschen für sinnvoll halten würden. Die "älteren" Fashionsuchtis unter Euch werden es kennen: Man beendet die Ausbildung, kann größere Sprünge machen und kauft eher überlegter und dafür teurer ein, als das xte Sale-Teil in den Warenkorb zu packen. Aber ich möchte hier auf dem Blog doch schwerpunktmäßig realistische Mode zeigen und mich nicht zum Luxusweibchen mausern ^_^


Die Valentino Rockstud Mini hatte ich schon ewig angeschmachtet und das außergewöhnliche Grau-Lila hat mir sofort gefallen. Ich hätte gerne noch die passenden Schuhe dazu, nur leider kann man die Farbe nirgendwo mehr finden. Schon seit Jahren wünsche ich mir eine echte Perlenkette, so ganz klassisch, und nun wurde mir dieser Wunsch vom Liebsten erfüllt - nur fair, wenn man bedenkt, wie er mich immer aufzieht, wenn ich Modeschmuck trage ^_^ In den letzten Outfitpost hat sie sich bereits eingeschmuggelt. Noch eine zweite Tasche darf ich Euch vorführen, die sich in Windeseile zu meiner Lieblingstasche entwickelt hat: die Louis Vuitton Brea PM in Vernis Amaranthe. Sie lässt sich am Unterarm genauso bequem tragen wie crossbody, das dunkelrote fast schwarz wirkende Lackleder ist einfach wunderschön und im Vergleich zur Größe kriege ich ewig viel eingepackt, perfekt für Shoppingtrips. Außerdem besitze ich inzwischen gleich zwei Paar Schuhe aus dem Hause Versace. Eigentlich hatte ich mich vor allem in die schwarzen Plateauschuhe verguckt, weil sie endlos lange Beine zaubern und gleichzeitig wahnsinnig bequem sind. Der Mann wollte dann noch die spitzen Heels angezogen sehen und erst zögerlich musste ich überrascht feststellen, dass sie mir genau passen, obwohl mir spitze Schuhe sonst nie passen wollen. 

Dann war ich vor ein paar Wochen nochmal in Metzingen und habe wie geplant einen Punkt von meiner letzten Wunschliste abgehakt: einen Burberry-Trenchcoat, kein Heritage-Modell, sondern leichter und in einem hübschen Sandelholzton. Auf dem ersten Bild kann man ihn erahnen, aber ansonsten müsst Ihr noch auf die Tragebilder warten. Ich hatte großes Glück und musste für ihn nur die knappe Hälfte des einkalkulierten Budgets verbraten, darum habe ich mir direkt noch das süsse Herzchen-Bandeau dazu einpacken lassen. Im Prada-Outlet konnte ich dieses Mal keine Tasche finden, die ich unbedingt hätte haben müssen, dafür habe ich dem Liebsten einen Geldbeutel mitgebracht (als Buße, nachdem es mir aufgrund einer Verkettung unglücklicher Umstände gelungen ist, seinen in die Waschmaschine zu stecken) und für den anstehenden Strandurlaub durfte noch eine Sonnenbrille mit ^_^

Was gefällt Euch am besten? Was habt Ihr als Letztes geshoppt und welchen größeren Wunsch konntet Ihr Euch zuletzt erfüllen?

Meine Brautkleid-Suche

$
0
0
Ich hatte Euch ja noch die ganze Story zu meinem Bridezilla-Moment versprochen und hier kommt sie: Ein Aspekt der ganzen Heiraterei, auf den ich mich als Fashionblogger natürlich ganz besonders gefreut habe, war das Brautkleidshoppen. Dazu muss man wissen, dass wir uns eine ganz kleine, rein standesamtliche Hochzeit gewünscht haben, sodass ich auch nicht nach einem klassischen Brautkleid gesucht habe. Stattdessen dachte ich, ich gönne mir ein schönes weißes Designerkleid, etwas Schickes und Besonderes, aber nicht so brautmäßig, dass ich es hinterher mit dem entsprechenden Styling nicht mehr tragen könnte. Das perfekte Kleid war aber gar nicht so leicht zu finden, vieles in Reinweiß war mir zu sportlich oder sommerlich-lässig, meine erste Wahl war plötzlich ausverkauft und so hatte ich knappe 5 Wochen vor dem Termin immer noch kein Kleid in Sicht. Damit es in diesem Post noch ein paar bunte Bilder gibt, habe ich Euch hier ein paar der aussortieren Versionen verlinkt:

1. Tome // 2. Paolo Sebastian // 3. Paule Ka // 4. Rebecca Vallance // 5. Paolo Sebastian // 6. Victoria Beckham
Schließlich habe ich nach langem Suchen doch noch ein Kleid entdeckt und zwar im britischen Ted Baker-Onlineshop (auf das exakte Modell müsst Ihr jetzt aber noch ein bisschen warten ^_^). Nun ist Ted Baker einer meiner absoluten Lieblingsdesigner, d.h. ich habe da schon früher bestellt, ich weiß, dass seine Schnitte mir gut stehen, ich kenne meine Größe und kann mich auf die gute Qualität seiner Kleider verlassen. Gleichzeitig kostete mein Modell einen Bruchteil der Summe, die ich für mein Brautkleid auszugeben bereit war, also alles perfekt, direkt bestellt.

So wartete ich also eines schönen Nachmittags gespannt auf den Paketboten, zugegeben schon ein bisschen genervt, weil laut Tracking-Nummer am vergangenen Tag angeblich bereits ein vergeblicher Zustellversuch stattgefunden hatte, während ich aber zu dem angegebenen Zeitpunkt nicht nur zuhause anwesend war, sondern auch 5m vor der Haustür auf die Ankunft eben jenes Päckchens gelauert hatte. Wir kennen ja sicher alle die Geschichten von den Paketboten, die einfach nicht klingeln und auch nichts in den Briefkasten werfen, aber okay, ich kann ja mal die Türklingel überhört haben, wollen wir mal nichts unterstellen. Der DHL-Bote kommt  und ich kriege direkt ein schlechtes Gefühl beim Anblick des Päckchens, weil es auf einer Seite komplett aufgerissen, gequetscht und mit Klebeband vollgeklebt ist. Jetzt werfen wir mal reinweißen Brokat in den Mix und wir haben den Stoff für eine handfeste Katastrophe. Einen derartigen Schaden habe ich aber nicht erwartet. Das Kleid sah aus, als wäre jemand mit dem Auto darübergefahren und hätte anschließend damit den Boden aufgewischt. Fotos von dem Unglück wollte ich hier nicht posten, auf dass sie mich nicht ewig verfolgen, aber die seelisch Gefestigteren unter Euch können hier mal gucken -.-

Ich rufe natürlich direkt den DHL-Kundenservice an, ertrage das Warteschlangengebimmel, erfahre, dass nicht DHL sondern DHL-Express für das Desaster zuständig ist, lasse mich zu DHL-Express durchstellen, "Es tut uns sooo leid, etc. etc.", schicke Fotos per Mail und wende mich schließlich an den Kundenservice von Ted Baker, um einen Umtausch zu erreichen. Für Mailverkehr habe ich keine Geduld, also quäle ich mich durch ein englisches Gespräch, das dadurch entscheidend erschwert wird, dass mir in meiner Aufgeregtheit die Vokabel "stained" ums Verrecken nicht einfallen will. Aber die nette Dame vom Kundenservice versteht mich trotzdem und verspricht mir, ein neues Kleid loszuschicken, sobald das ruinierte Modell bei ihnen ankommt.

Also packe ich das Kleid gleich wieder ein (Rücksendegrund: "Other: The delivery service stained the dress" - ich musste die Vokabel direkt noch unterbringen, als sie mir wiedereingefallen ist :D) und fahre zur Post, um das Kleid wieder loszuwerden, was sich allerdings ein bißchen schwieriger gestaltet als gedacht. Denn offenbar ist DHL Express ein komplett anderes Unternehmen als DHL, was auf mir völlig unverständliche Weise rechtfertigen soll, dass die Postbeamtin sich rundheraus weigert, das Paket anzunehmen. Ich versuche verzweifelt, ihr begreiflich zu machen, dass ich keine Schadensmeldung brauche, weil ich bereits eine gemacht habe, dass ich weder auf einer Express-Lieferung noch auf einer kostenlosen Retoure bestehe, sondern nur möchte, dass das Paket ganz normal zu der angegebenen Adresse gebracht wird, und auch bereit bin, dafür zu bezahlen, aber "Nee, das geht nicht!", warum auch immer.... >.< 

Also auf zu DHL Express! Wie Google mir erzählt, existiert im ganzen Bundesland nur eine einzige DHL Express-Filiale und die steht natürlich nicht in meiner Stadt. Aber ich kann den Fahrtweg gerade noch rechtzeitig vorm Feierabend schaffen und weiß, dass ich sowieso keine Ruhe finde, bevor das Kleid auf dem Weg ist, also fahre ich los. Zwar steht die DHL Express-Filiale nicht dort, wo sie laut Navi stehen müsste, aber irgendwie finde ich hin und stehe schließlich mit meinem Päckchen vor dem Schalter. An dieser Stelle möchte ich gerne ausdrücklich betonen, dass es mir bis hierhin trotz all meiner Frustration und Enttäuschung gelungen ist, alle Protagonisten, sogar die unfähige Postbeamtin, mit ausgesuchter Freundlichkeit zu behandeln. Schließlich ist man eine Dame und die Service-Mitarbeiter können ja auch nichts dafür, usw. usw., also: ruhige Erklärungen, gespickt mit jeder Menge "Guten Tag" und "Bitte" und "Danke", so wie sich das gehört, okay? Bis zu dem Moment, ja, bis zu dem Moment, als die DHL-Express-Mitarbeiterin einen Blick auf mein Päckchen wirft und meint: "Sowas können wir hier nicht wegschicken, damit müssen Sie zur normalen Post gehen!"

Da wars dann echt vorbei, augenblickliche Kernschmelze. Ich glaube, meine genauen Worte waren: "WIE, SIE KÖNNEN DAS NICHT WEGSCHICKEN?! DAS HIER IST MEIN BRAUTKLEID UND ES SIEHT AUS, ALS WÄRE JEMAND DRÜBERGEFAHREN! SCHICKEN SIE ES ZURÜCK, ES IST MIR EGAL, WIE! TRAGEN SIE´S VON MIR AUS ZU FUß HIN!" Und siehe da, plötzlich ging´s -.-

Darum warte ich momentan auf die Sendung meines Ersatzbrautkleides und hoffe inständig, dass es bald und heil ankommt, denn so viel Zeit bis zum Hochzeitstermin ist es inzwischen wirklich nicht mehr. Immerhin konnte ich das schmutzige Kleid anprobieren und es wird passen. So etwas habe ich aber wirklich noch nie erlebt und dann ausgerechnet beim Brautkleid... es war auch erst das zweite Mal in meinem Leben, dass ich es nötig fand, einen Service-Mitarbeiter anzuschreien, und als eigentlich friedliebender Mensch, der großen Wert auf Manieren legt, fühle ich mich immer ein bißchen persönlich beleidigt, wenn es dann nur auf diese Weise funktioniert. Wie sind Eure Erfahrungen damit? Hattet Ihr schon einmal einen Versand-Unfall? Erzählt mir ein paar Horrorstories, damit ich weiß, dass ich nicht alleine leide =D





PS: Im Übrigen finde ich es absolut unmöglich, dass irgendwo ein DHL-Mitarbeiter offenbar der Meinung war, er könnte auf ein Paket, das ungelogen aussah wie explodiert, einfach nur ein halbes Kilo Paketband draufkleben und damit durchkommen. Man bringe mir seinen Kopf auf einer Platte.

Outfit mit Burberry-Trenchcoat

$
0
0
Bilder - Kypris Athina Pictures // Bearbeitung - moi ^_^
Ich bin heute ein bißchen schreibfaul,denn ich hänge seit Tagen mit einer hübschen Erkältung im Haus herum und möchte am liebsten nur schlafen und lesen. Sogar meinen Bürgerpflichten (=> Saarländer Landtagswahl) bin ich heute nur nachgegangen, weil der Liebste mich mit einem Eis bestochen hat. Die Bilder von meinem neuen Burberry-Trenchcoat wollte ich Euch trotzdem nicht vorenthalten. Ich bin absolut verliebt in die tolle Rosenholz-Farbe, denn sie passt perfekt zu allen meinen Lieblingsfarben: Rosé, Bordeaux, Schwarz, Violett, Lavendel, Grau, Tomatenrot... na gut, zu Tomatenrot eher nicht so, aber das ist dann die einzige Ausnahme. Darum ist es mir auch überhaupt nicht schwergefallen, den Trenchcoat in der letzten Woche quasi nonstop auszuführen ^_^

Trenchcoat - Burberry // Kleid - Bench // Bandeau, Tasche - Louis Vuitton // Schuhe - Versace
Wie gefällt Euch mein neues Baby? Momentan sieht man ja überall besondere Ärmel mit Schleifen, Rüschchen und Ähnlichem, darum möchte ich Euch noch schnell auf ein kleines Detail dieses grauen Kleids aufmerksam machen: Daumenlöcher! Wer´s verpasst hat, einfach nochmal 4 Bilder hochscrollen ^_^ Im Ernst, DAUMENLÖCHER! Genialste Erfindung seit dem Penicillin!
Viewing all 547 articles
Browse latest View live